1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Öffnen eines Hyperlinks mit dem Standard-Webbrowser

  • java-girl
  • 17. Juni 2006 um 20:04
  • Unerledigt
  • java-girl
    14
    java-girl
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 17. Juni 2006 um 20:04
    • #1

    Hi,
    ich habe eine Frage: Wie kann ich es machen dass Hyperlinks in einer JEditorPane mit dem Standardwebbrowser bzw. bei E-Mail-Links mit dem Standard-E-Mail-Programm geöffnet werden?
    Ich werde aus diesem HyperlinkListener nicht schlau...
    Lg.

    There's no better place than 127.0.0.1!

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 17. Juni 2006 um 20:29
    • #2
    Zitat von java-girl

    ich habe eine Frage: Wie kann ich es machen dass Hyperlinks in einer JEditorPane mit dem Standardwebbrowser bzw. bei E-Mail-Links mit dem Standard-E-Mail-Programm geöffnet werden?

    Wann immer ich versucht hab, das zu implementieren, hat das zu Schmerzen geführt, vor allem, wenn das plattformübergreifend funktionieren soll.

    Zitat von java-girl

    Ich werde aus diesem HyperlinkListener nicht schlau...

    Das Interface HyperlinkListener definiert eine einzige Methode, die aufgerufen wird, wenn der Benutzer einen Hyperlink in der JEditorPane aktiviert. Was dann passieren soll, legst du selbst in der Methode hyperlinkUpdate fest.

    Im Rahmen meines Software Engineering 1-Projekts hab ich eine ganze Weile damit verloren, dass meine in HTML geschriebene Hilfefunktion im Standardbrowser geöffnet werden sollte. Nach stundenlangem Probieren und Rauf- und Runterlesen von Google bin ich auf die Klasse edu.stanford.ejalbert.BrowserLauncher (unter anderem hier zu finden), mit der die gewünschte Funktionalität einigermaßen gut umgesetzt wird.

    Ob das ganze auch mit mailto-Links (auf allen Systemen) funktioniert, weiß ich nicht (hab ich nie probiert). Auf meinem entsprechend konfigurierten System (Linux) führt jedenfalls der Aufruf von firefox (aus dem Terminal) mit einer mailto-URL dazu, dass Thunderbird geöffnet wird, mit dem man eine Nachricht an die angegebene Mailadresse schicken kann.

  • java-girl
    14
    java-girl
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 17. Juni 2006 um 21:13
    • #3

    Danke für den Tipp, mit dieser Klasse geht alles einwandfrei, auch das mit dem E-Mail Hyperlink!
    Vielen Dank!

    There's no better place than 127.0.0.1!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung