1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

utorrent port forward

    • Problem
  • davewood
  • 26. Juni 2006 um 20:15
  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 26. Juni 2006 um 20:15
    • #1
    Zitat


    Why are my torrents going so slow?

    Most likely, the port you set for µTorrent is not forwarded. If µTorrent is displaying yellow network light, then this is the case. There is also the possibility that the torrent is simply slow, especially those with small swarms (low numbers of seeders/peers). It is also possible that your firewall is blocking connections for µTorrent. Make sure you set an exception for incoming and outgoing connections for µTorrent in your firewall's configuration! If you block ICMPs with your firewall (Windows Firewall blocks them by default), you should allow "Destination Unreachable" to aid the proper functioning of DHT (it works anyway though).
    If everything is set up fine, you will see green network light in the status bar (to the left of DHT:) after you start a torrent and get an incoming connection. If it stays yellow, try a torrent with many peers to make sure there's enough peers in the swarm to guarantee you getting an incoming connection.

    Hab yellow network light

    Hab dank Studentenwohnheim keinen Zugriff auf die Firewall. Gibts was dass ich machen kann?

    david

    I like Toast!

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 26. Juni 2006 um 20:37
    • #2

    Ich fürchte, nein.

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 27. Juni 2006 um 14:00
    • #3

    frick in Ahnlehnung an -weiß ned ob hier ein Filter ist oder nicht- fuck!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Fuck

    Zitat

    In Situationen, wo die direkte Verwendung des Wortes als unangemessen gilt, wird dies durch das indirekte Referenzieren bereinigt wie z.B. das f-Wort oder die f-Bombe (vor allem in der Wendung "dropping the F-bomb"), oder es wird durch feck, flip, fudge, freak, fork, fook, "fop", fink, fizzuck, frick, frickin, fetch, f*ck, f**k, f-u! (oder einfach eff), fahq, fauck, "fook", "fack" pock, fock, f0ck, fwck, fyck, fukc, fvck, phoque (tatsächlich französisch für Verschluss), fawk, frig, yuck (wie in yuck foo!), phuck, puck, funk, fukk fuk, or f*** ersetzt. (Obwohl die wörtliche Bedeutung von frig fuck ist, kann man aufgrund der seltenen Benutzung von einer weniger beleidigigen Wirkung ausgehen.)]

    I like Toast!

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 27. Juni 2006 um 14:27
    • #4

    Jajaja... ich weiß eh :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung