1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

verdächtiges Programm ausführen

    • Windows
  • Keyser_Sozo
  • 29. Juni 2006 um 18:36
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Keyser_Sozo
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 29. Juni 2006 um 18:36
    • #1

    hallo,

    gibt es eine Möglichkeit ein "verdächtiges" Programm unter Windows mit beschränkten Rechten zu starten. Also zum Beispiel wenn man irgendein Tool oder einen KeyGen oder etwas ähnlichs installieren möchte und nicht sicher ist ob das Programm ein Virus oder Spyware ist.


    lg,
    andi

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 29. Juni 2006 um 19:34
    • #2

    vmware?

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 29. Juni 2006 um 19:35
    • #3

    cmd
    runas /help

    ich verwende fürs testing eine vmware. falls dort was schiefgeht, ists halb so schlimm, zumals ja snapshots gibt. vmware server beta ist übrigens ziemlich genial.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 30. Juni 2006 um 13:16
    • #4

    Naja warum scannst es vorher nicht mit nem Antiviren Programm, nen Anti Tojanprogramm (a squared) und malware/ Adaware Programm (Spybot bzw. ad-aware) durch, dass soltle eh reichen...

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 30. Juni 2006 um 13:19
    • #5

    das reicht nicht immer. eine virtual machine ist da viel sicherer.

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 30. Juni 2006 um 15:36
    • #6

    ha, da wollt ich auch gleich mal fragen...
    meine freundin (^^) hat sich auf ihrem pc ein paar viren/trojaner/malware, was weiß ich, eingefangen. der nav hat ein paar davon gekillt, dann hab ich noch abgesichert gebootet, und alle autostarts aus der registry gelöscht, und dann noch (im abgesicherten) nen scan gemacht, da hat er wieder was gefunden.

    das system schaut jetzt an sich sauber aus, nur:
    wenn ich strg-alt-entf mach, krieg ich ne error box "der Task-Manager wurde durch den Administrator deaktiviert" (obwohl der betroffene user an sich admin-rechte hatte)
    das wallpaper lässt sich nicht verstellen
    wenn ich abgesichtert boote, bzw. mich mit nem andern user einlogge, seh ich im taskmanager bei den prozessen 2x den iexplore.exe, wenn ich versuch den abzuschíeßen, kommt er wieder....

    was mach ich denn jetzt? welches prog könnt mir da helfen?

    lg m.

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 30. Juni 2006 um 17:00
    • #7

    Linux

    musste sein :) dabei bin ich nicht mal ein Linux Nerd, aber bei so ner Vorlage muss man draufhaun

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 30. Juni 2006 um 18:57
    • #8
    Zitat von Mr.Radar

    ha, da wollt ich auch gleich mal fragen...
    meine freundin (^^) hat sich auf ihrem pc ein paar viren/trojaner/malware, was weiß ich, eingefangen. der nav hat ein paar davon gekillt, dann hab ich noch abgesichert gebootet, und alle autostarts aus der registry gelöscht, und dann noch (im abgesicherten) nen scan gemacht, da hat er wieder was gefunden.

    das system schaut jetzt an sich sauber aus, nur:
    wenn ich strg-alt-entf mach, krieg ich ne error box "der Task-Manager wurde durch den Administrator deaktiviert" (obwohl der betroffene user an sich admin-rechte hatte)
    das wallpaper lässt sich nicht verstellen
    wenn ich abgesichtert boote, bzw. mich mit nem andern user einlogge, seh ich im taskmanager bei den prozessen 2x den iexplore.exe, wenn ich versuch den abzuschíeßen, kommt er wieder....

    was mach ich denn jetzt? welches prog könnt mir da helfen?

    lg m.

    Alles anzeigen

    ich würde hijackthis empfehlen

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 30. Juni 2006 um 19:50
    • #9

    mdk: naja, aber es ist ja nicht ein prob vom IE, sondern das prob. is, dass einfach zwei prozesse laufen, die ich nie gestartet hab....

    lg m.

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 30. Juni 2006 um 20:42
    • #10
    Zitat von Mr.Radar

    mdk: naja, aber es ist ja nicht ein prob vom IE, sondern das prob. is, dass einfach zwei prozesse laufen, die ich nie gestartet hab....

    lg m.

    hjt zeigt auch alle laufenden prozesse mit pfadnamen an, sowie die ganzen run/runonce/runservices-einträge (auch unter hklm u. hku (bzw. hkcu))

  • CitizenX
    Gast
    • 30. Juni 2006 um 21:24
    • #11

    http://virusscan.jotti.org/

    Greets X :coolsmile

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 1. Juli 2006 um 03:33
    • #12
    Zitat von mdk

    hjt zeigt auch alle laufenden prozesse mit pfadnamen an, sowie die ganzen run/runonce/runservices-einträge (auch unter hklm u. hku (bzw. hkcu))



    ok, klingt ganz gut, zumindest die pfadnamen (die run/etc...- werte hab ich eh alle manuell im abgesicherten aus der registry gekillt...)
    aber findet das auch rootkits, oder können die sich verstecken?
    (da ich im moment am ehesten auf eine rootkit/trojaner-mischung tippe, sonst hätts der nav wohl gefunden...)

    andere frage noch: gibts eine möglichkeit, bei xp home die einzelnen userberechtigungen zu editieren, oder nur das blöde "admin vs. eingeschränkter benutzer"?

    lg m.

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 1. Juli 2006 um 14:14
    • #13
    Zitat von Mr.Radar

    ok, klingt ganz gut, zumindest die pfadnamen (die run/etc...- werte hab ich eh alle manuell im abgesicherten aus der registry gekillt...)
    aber findet das auch rootkits, oder können die sich verstecken?
    (da ich im moment am ehesten auf eine rootkit/trojaner-mischung tippe, sonst hätts der nav wohl gefunden...)

    hast du schon ad-aware probiert?

    Zitat von Mr.Radar

    andere frage noch: gibts eine möglichkeit, bei xp home die einzelnen userberechtigungen zu editieren, oder nur das blöde "admin vs. eingeschränkter benutzer"?

    nein, leider nicht

  • Keyser_Sozo
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 2. Juli 2006 um 16:05
    • #14

    vmware server ist super!
    danke für den tipp.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. Juli 2006 um 17:13
    • #15

    Wennst nur als User unterwegs bist, sollt gar nicht sooo viel passieren. Da muss das Programm schon Bugs ausnutzen, um viel Schaden anzurichten. Programme-Verzeichnis und Windows sind schreibgeschützt, und das User Verzeichnis kann das Prog ja ruhig versauen.
    Wie mit den restlichen Daten auf der Platte aussieht, is natürlich ne andere Sache, aber kannst ja mal einen (normalen) User anlegen, und damit das Prog starten. Hau mich aber nicht, wenns dann mehr kaputtmacht.:devil:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum