1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Speedtouch USB Modem + welcher Router?

    • Frage
  • leny
  • 16. Juli 2006 um 16:49
  • Unerledigt
  • leny
    5
    leny
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    237
    Beiträge
    40
    • 16. Juli 2006 um 16:49
    • #1

    Ich wuerd mir gern nen Router fuer kleines Netzwerk zuhause zulegen, nur hab ich leider dieses Speedtouch USB Modem von der Telekom gekriegt (TU-ADSL).

    Der einzige den ich gefunden habe ist der: http://geizhals.at/a33722.html
    (allerdings etwas teuer...).

    Oder gleich einen Router+Modem? Wie schliesse ich das dann an (es ist ja noch der Splitter dazwischen - was macht der eigentlich? [sorry ich bin netzwerktechnisch ned so gut drauf...])? Worauf muss ich aufpassen?

    Habts ihr vielleicht eine Ahnung/aehnliche Erfahrungen/Loesungen?

  • ChristophM
    4
    ChristophM
    Mitglied
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    • 16. Juli 2006 um 16:58
    • #2

    Also mit Netzwerk schauts so aus:

    Code
    Telkabel - Splitter - Telefon
                     |
                  Modem
                    |
                  Router - WLAN
                  | | | |
                PCs/Notebook...

    Ruf mal bei der TA an. Du kannst sicher das USB-Modem gegen ein Ethernet-Modem umtauschen.

    PS: Ich hab auch TU-ADSL mit DI-624+ als Router. Der is zwar ned der beste, aba mit der jetztigen Firmware läuft er stabil.

  • leny
    5
    leny
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    237
    Beiträge
    40
    • 16. Juli 2006 um 17:11
    • #3

    Ja das waer natuerlich super :). Das Problem ist nur, dass das ja ueber die TU laeuft, dh. ich muesste wen im ZID erwischen (und das in den Ferien....), hab auch schon vor 1 Jahr oder so mal gefragt und damals war das nicht moeglich. aber naja, ich werds mal schaun was sich machen laesst naechste Woche.

    Wenn ich mir nen Router mit eingebautem Modem kauf, kann ich den dann einfach an den Splitter haengen, oder? Gibts da irgendwas zu beachten?

    Danke uebrigens fuer die schnelle Antwort und die huebsche Skizze :).

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 16. Juli 2006 um 17:38
    • #4

    Ich hab den Linksys WAG354G-EU (sogar auch mit TU-ADSL). Ist Router/Modem/WLAN-Access-Point in einem. Hab ihn erst seit etwas mehr als einer Woche, aber funktioniert sehr gut und problemlos. Kostet aber rund 80 Euro. Hat sich aber auszahlt, find ich. Kann man direkt an den Splitter anstecken, müsste aber bei allen anderen auch so sein.

    Router mit Modem musst nur aufpassen, dass er Annex A ist, Annex B ist für digitale Telefonleitungen.

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 17. Juli 2006 um 01:30
    • #5

    xnay: da ich auch vor einem ähnlichen problem steh: Annex A="normaler" tel-anschluss, Annex B=ISDN?
    bzw. wenn nicht, wie kann ichs dann auseinanderhalten?
    brauch ich, wenn ich mir router&modem in einem nehm irgendwelche besonderen einstellungen, die ich als normalsterblicher user nicht bräucht und wenn ja, woher krieg ich die?
    fragen über fragen....

    danke
    lg m.

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 17. Juli 2006 um 09:33
    • #6
    Zitat von Mr.Radar

    xnay: da ich auch vor einem ähnlichen problem steh: Annex A="normaler" tel-anschluss, Annex B=ISDN?


    Ja, genau.

    Zitat von Mr.Radar

    brauch ich, wenn ich mir router&modem in einem nehm irgendwelche besonderen einstellungen, die ich als normalsterblicher user nicht bräucht und wenn ja, woher krieg ich die?


    Ja, ein paar Einstellungen mehr gibts da. Für die Telekom und somit auch für TU-ADSL z.B. wäre das:
    Encapsulation: PPPoA
    Multiplexing: VC
    VPI: 8
    VCI: 48

    Diese und mehr Einstellungen gibts auf http://www.zarathustra.at und auf http://www.xdsl.at im Forum findet man auch einiges.

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 17. Juli 2006 um 14:30
    • #7

    ok...geht das mit diesem teil?: http://www.geizhals.at/a144769.html

    danke
    lg m.

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 17. Juli 2006 um 22:36
    • #8

    Also ich kenn das Teil nicht, aber das geht bestimmt eh mit jedem Router mit eingebautem Modem.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung