1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

pdflatex Standardoutput

  • stormtide
  • 26. Juli 2006 um 07:45
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • stormtide
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 26. Juli 2006 um 07:45
    • #1

    Hallo...

    Habe leider zu meinem Problem nirgendwo etwas gefunden.
    Wenn ich mit pdflatex ein tex-file kompiliere, werden ja am stdout eine Menge Meldungen ausgegeben.
    Soweit sogut.

    Nun habe ich aber ein Script, dass per Cron ausgeführt wird, und mir diese Meldungen natürlich schickt.
    Ich möchte aber nur eine Nachricht erhalten, wenn der Kompiliervorgang von pdflatex nicht erfolgreich war oder Fehler und Warnungen festgestellt hat.

    Dies bedingt also, dass am stdout nur eine Ausgabe erfolgt, wenn der Kompiliervorgang nicht erfolgreich war.

    Gibt es dafür irgend eine Option?
    In der man-page habe ich nichts gefunden, kann aber auch en etwas mangelnden Englischkenntnissen liegen...

    Vielen Dank
    Andy

  • djmaecki
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 26. Juli 2006 um 08:15
    • #2
    Code
    pdflatex -halt-on-error hugo.tex >/dev/null || echo This is my error message
  • stormtide
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 26. Juli 2006 um 08:19
    • #3

    Also wenn ich das richtig verstehe, soll ich den Standardoutput grundsätzlich verwerfen, und wenn pdflatex einen Fehler entdeckt einfach eine Errormessage schreiben?
    Ist natürlich eine Möglichkeit, aber schön wäre schon wenn mir Latex gleich berichtet, was für ein Fehler es ist...

    Aber vielen Dank schon mal!

  • djmaecki
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 26. Juli 2006 um 08:30
    • #4

    Das könnte auch helfen:

    Code
    pdflatex -halt-on-error -file-line-error hugo.tex | egrep "[^:]+:[0-9]+: .*"
  • stormtide
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 26. Juli 2006 um 08:35
    • #5

    löst das problen nicht 100%, da die ausgabe nicht richtig aussagekräftig ist:

    Code
    ./arbeitsbuch.tex:40: Undefined control sequence.
    ./arbeitsbuch.tex:40:  ==> Fatal error occurred, the output PDF file is not fin


    aber ich habe mich entschlossen, die erste lösung zu verwenden, im <file>.log wird ja der ablauf trotzdem protokolliert, so dass ich diese datei zu eventueller fehlersuche beiziehen kann.

    wenn du mir jetzt noch zu bildungszwecken kurz erklärst, was || genau bewirkt und wie ich das in zukunft gebrauchen kann, bin ich glücklich...

    vielen dank nochmals für die mühe!

  • djmaecki
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 26. Juli 2006 um 08:39
    • #6

    bash(1):

    Code
    expression1 || expression2
                         True if either expression1 or expression2 is true.
  • djmaecki
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 26. Juli 2006 um 08:41
    • #7

    Ach ja, wenn du noch ein bisschen Kontext beim egrep ausgeben willst, kannst du das mit -C2, dann hackt er nicht die Zeilen ab.

  • stormtide
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 26. Juli 2006 um 09:14
    • #8

    naja, ich habe mich bisher gar nicht mit egrep beschäftigt, darum lasse ich das vorerst lieber.
    sollte ich mir wohl mal ansehen ^^.

    vielen dank dir!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum