1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Installation von Wine

    • Linux
  • Christoph R.
  • 31. Juli 2006 um 11:40
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 31. Juli 2006 um 11:40
    • #1

    Ich habe die 64 Bit-Version von Ubuntu 6.06 installiert und versuche nun Wine 0.9.18 zu installieren (direkt vom Sourcecode).

    configure lässt sich noch ausführen. Zuerst hatte ich das Problem dass er den gcc nicht akzeptiert hat (die Meldung war "can not create executeables" oder so ähnlich). Nachdem ich die x86-Version einiger libs nachinstalliert habe läuft configure jetzt.

    Dafür bekomme ich anschließend bei "make depend" einige Fehler der Art "undefined reference to `dlclose@GLIBC_2.0'". Ich gehe davon aus dass weitere libs in der x86-Version fehlen, weiß aber nicht genau um welche es sich dabei handeln könnte.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

  • Sandybutt
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 31. Juli 2006 um 11:43
    • #2

    Das ist jetzt vielleicht ein etwas einfältiger Hinweis, aber hast du's mit dem Paketmanager schon versucht?

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 31. Juli 2006 um 11:53
    • #3

    Meinst du dass ich Wine direkt mit dem Paketmanager installieren soll? Wäre eine Möglichkeit, aber ich habe es jetzt schon als Sourcecode runtergeladen und möchte wenn möglich nicht noch einmal das ganze Paket laden müssen (mein Transfervolumen ist schon fast verbraucht). Daher würde ich gerne nur noch die fehlenden Libs installieren. Aber ich weiß da nicht wirklich wonach ich im Paketmanager suchen soll. Suchbegriffe wie "x86" bringen mich nicht weiter (die Ergebnisliste ist ziemlich lang und ich weiß nicht was genau fehlt).

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 31. Juli 2006 um 12:08
    • #4

    Ich habe es jetzt doch mit dem APT-Paketmanager probiert, so wie das unter http://www.winehq.org/site/download-deb (Installing from the WineHQ APT Repository with the console) beschrieben ist. "apt-get install wine" liefert aber diese Meldung:
    Paket wine ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen
    Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet
    ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

    Die Paketquelle habe ich in sources.list sicher eingetragen.

  • Sandybutt
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 31. Juli 2006 um 12:17
    • #5

    Ich hab das damals nach der Anleitung gemacht:
    http://ubuntuguide.org/wiki/Dapper#Ho…inux_.28Wine.29
    Hat problemlos funktioniert

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 31. Juli 2006 um 14:08
    • #6

    Wenn du (wie weiter oben beschrieben) das Apt-Repository von winehq.org hast, kannst du - ohne das eigentliche Paket herunterladen zu müssen - auch Folgendes machen:

    Code
    sudo apt-get build-dep wine


    ...und apt holt & installiert dir alle zum Kompilieren notwendigen Bibliotheken. Krass, eh?

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 31. Juli 2006 um 15:50
    • #7

    Irgendwie will das einfach nicht funktionieren. Anscheinend muss man es selbst kompilieren, weil es noch keine fertigen Pakete für 64 Bit gibt (steht auf der Wine-HP). Ich werde einfach noch warten bis es eine Binary-Version für 64 Bit gibt. So dringend brauche ich es nicht.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum