1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Was soll ich fur Web Graphics Editing benutzen?

    • Frage
  • tanya004
  • 18. August 2006 um 13:00
  • 1
  • 2
  • lj_scampo
    8
    lj_scampo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 22. August 2006 um 22:29
    • #21

    Arbeitet hier niemand mit GIMP? (es gibt auch ne Win Version) Das Nette daran ist, dass es nix kostet.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 23. August 2006 um 12:04
    • #22
    Zitat von lj_scampo

    Arbeitet hier niemand mit GIMP? (es gibt auch ne Win Version) Das Nette daran ist, dass es nix kostet.


    GIMP ist recht nett, genauso wie es Blender am 3D Sektor ist, aber ich komme nicht wirklich damit klar. Habe ne Zeit lang damit gearbeitet, aber ich finde die Bedinung nicht gut, die Oberfläche, die vielen Fenstern.... habe mal ne Arbeit über GIMP vs. Photoshop schreiben müssen und habe mich da halt intensiv mit GIMP beschäftigt und seit demher mag ich GIMP net mehr :grinning_face_with_smiling_eyes:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. August 2006 um 12:12
    • #23
    Zitat von mtintel

    GIMP ist recht nett, genauso wie es Blender am 3D Sektor ist, aber ich komme nicht wirklich damit klar.

    Naja, im Gegensatz zu GIMP kann blender mit den teuren kommerziellen Programmen durchaus mithalten (war ja auch mal eins davon). Siehe http://orange.blender.org/.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 15. September 2006 um 11:41
    • #24

    Also:

    Photoshop ist der Standard im Webdesign. Jede halbwegs professionelle Agentur verwendet Photoshop zum erstellen von Layouts. Dazu für Vektorgrafiken Illustrator. Damit hat man ne perfekte Suite. Für den privaten Gebrauch nur viel zu teuer.

    Fireworks ist sehr gut für Optimierung von Wegrafiken und ERstellung von Vektorgrafiken, kann aber im Pixelbereich nicht alles und im Vektorbereich auch nicht. Ich mag es jedoch sehr, weil es für alltägliche Arbeiten außerordentlich gut zu handeln ist und auf komplizierte Ebenensteuerung á la Photoshop verzichtet.

    Corel Draw ist lediglich ne Alternative zu Illustrator oder Freehand, weil alle drei vektorbasiert. Es ist eher für Printsachen und Formen fürs Web gedacht. Für reine Printsachen wiederum gibt es Adobe InDesign, QuarkExpress...

    Gimp ist zwar gratis, aber sehr unübersichtlich, wie mtintel schon sagte. Für Homeuser ist eben für ein paar photos entweder photoshop elements oder paintshop pro zu empfehlen, sind beide nicht allzu teuer und solltem dem Amateur genügend funktionsvielfalt bieten...

    In diesem Sinne: keep on designing!:D

    MfG

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 15. September 2006 um 12:05
    • #25

    sorry dass ich das sagen muss aber gimp ist echt der letzte mist.

    total unübersichtlich, kompliziert zu bedienen und nicht mal ein ordentliche hilfe gibt es. da is paint noch besser... :coolgrim:

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 15. September 2006 um 13:44
    • #26

    ich finde photoshop kann man sich schon gut selber beibringen. natürlich nicht alles. aber die einfachen sachen schon. kann man mal die grundlagen, gehts halbwegs. ich hab ein photoshop-buch gelesen und seitdem gehts mir halbwegs gut damit

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • concealer
    7
    concealer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    92
    • 15. September 2006 um 14:39
    • #27

    photoshop!... teuer aber kann so ziemlich alles.

    man kann darin auch mit pfaden und vektorbasierten formobjekten und ebenen-effekten arbeiten (also vektor-vorteile genießen) und bequem in webformate exportieren (slices für web layouts...). dazu vielleicht noch illustrator, das braucht man aber nicht wirklich wenn man nicht aufwändige vektorillustrationen erstellen will.

    Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. Karl Kraus

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 15. September 2006 um 18:49
    • #28
    Zitat von MrMassaker

    sorry dass ich das sagen muss aber gimp ist echt der letzte mist.

    total unübersichtlich, kompliziert zu bedienen und nicht mal ein ordentliche hilfe gibt es. da is paint noch besser... :coolgrim:


    paint mit gimp zu vergleichen ist aber schon arg. :grinning_squinting_face:

    eine imho doch recht ausführliche doku gibt es auf http://www.gimp.org/docs/

    ans handling/interface gewöhnt man sich.
    ich finde gimp --> :verycool: <--

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 15. September 2006 um 22:40
    • #29
    Zitat von MrMassaker

    total unübersichtlich, kompliziert zu bedienen und nicht mal ein ordentliche hilfe gibt es. da is paint noch besser... :coolgrim:

    ganz so schlimm ist gimp nun auch wieder nicht.
    ich hab keine ahnung obs für professionellen bereich brauchbar ist (bin nun mal kein prof. grafiker :winking_face: ), aber für den "semi-professionellen" bereich (hin und wieder mal ein paar buttons, logos, oä. für eine homepage erstellen) reichts auf jeden fall.
    gerade hier drüfte auch der preis ein schlagendes argument sein.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • iNDi
    3
    iNDi
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 16. September 2006 um 01:33
    • #30

    Soweit ich weiß erlaubt Adobe auch den Kauf einer älteren Version der Software+Upgrade, was dann der neuesten Version gleichwertig ist (z.B. Photoshop 6 + Upgrade auf CS2 9.0). Das ist dann um einiges günstiger (sogar mehr als die Hälfte) - gibt einige Händler die das anbieten (siehe eBay). Adobe ist damit aber eher ein Ausnahmefall.

    Ein sehr empfehlenswertes Grafikprogramm ist meiner Meinung nach Ulead Photoimpact (80€).

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 16. September 2006 um 06:45
    • #31
    Zitat von iNDi


    Ein sehr empfehlenswertes Grafikprogramm ist meiner Meinung nach Ulead Photoimpact (80€).

    Das verwendet meine Frau und meint, es wäre intuitiver zu bedienen als Photoshop.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • iNDi
    3
    iNDi
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 16. September 2006 um 13:37
    • #32
    Zitat von mnemetz

    Das verwendet meine Frau und meint, es wäre intuitiver zu bedienen als Photoshop.



    Sehe ich genauso. Photoshop ist dermaßen komplex, dass die Meisten die Vorteile garnicht ausnutzen können. Für einfache Fotobearbeitungen sehe ich keinen Grund Photoshop vorzuziehen.

    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern