1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

"Laufwerk komprimieren" unter Windows: was bringt es?

    • Windows
  • mtintel
  • 29. August 2006 um 10:44
  • Unerledigt
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 29. August 2006 um 10:44
    • #1

    Wenn man eine Festplatte formatiert bzw dann im Arbeitsplatz sich die Partitionen anschaut, kann man angeben dass man sie komrpimieren kann.

    Ich würde gerne wissen um wieviel kleiner dann ungefähr die Partitionen werden, ob es was bringt, um wieviel langsamer dann der Zugriff/ Schreiben ist und welche anderen Vor und Nachteile das hat und ob man das wieder rückgägngi machen kann bzw. dann auch an anderen Pc vernwende kann (z.b. wenn man es verschlüsselt kann man das an anderen PCs nicht gut anhängen vor allem wenn man den Shlüssel vergisst ^^)

    EDIT: Geht darum das ich viel Musikschnitt und Videoschnitt mache, und dann die fertigen CDs/ DVDs in CD/ DVD Form aufhebe, nur das Problem ist das mir schon viele hin geworden sind, weil die auch nur paar Jahre lang gut halten, und man die dann dauernd "umkopieren" muss... will deswegen sie jetzt auf Festplatten als Image Datein aufheben, nur ist das schon recht groß, vor allem wenn man halt viele hat...

    Deswegen war die überlegung ob man die dann nicht einfach so kleiner machen könnte, und alle 5 Jahre z.b. dann auf ne neue, aktuelle Festplatte rüber gibt und dann sie so aufhebt und ind physischer Form...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 29. August 2006 um 11:08
    • #2

    Verlustfreie Kompressionen reißen bei bereits verlustbehaftet komprimierten Daten nimmer viel. Das is genau so sinnlos, wie ein mp3 oder ein mpeg-video zu zippen. Ich würds bleiben lassen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 29. August 2006 um 11:44
    • #3
    Zitat von Wolfibolfi

    Verlustfreie Kompressionen reißen bei bereits verlustbehaftet komprimierten Daten nimmer viel.

    Naja sind aber alles Image Datein bzw. die Arbeitsdaten (sprich bei Musikschnitt wmv und bei Video unkomprimierte Videodatein). Kann man einfach ausprobieren ob es was bringt und das wieder rückgängig machen? wenn ja, dann probiere ich es halt einfach aus :ausheck:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 29. August 2006 um 11:55
    • #4
    Zitat


    Ich würde gerne wissen um wieviel kleiner dann ungefähr die Partitionen werden, ob es was bringt, um wieviel langsamer dann der Zugriff/ Schreiben ist und welche anderen Vor und Nachteile das hat und ob man das wieder rückgägngi machen kann bzw. dann auch an anderen Pc vernwende kann (z.b. wenn man es verschlüsselt kann man das an anderen PCs nicht gut anhängen vor allem wenn man den Shlüssel vergisst ^^)

    Wie schon angedeutet, das hängt von den Daten ab :>
    Man kann ja auch nicht pauschal sagen, wie viel bringt "zippen" ?

    Der Performanceverlußt ist (bei eingermaßen modernen PCs) unter der Wahrnhmungsgrenze. (Die Erstkompremierung dauert allerdings ewig)
    Ja, kann man rückgängig machen und auch auf anderen PC's verwenden.

    Kompression einschalten war jahrelang mein Default, bin aber wieder davon abgekommen; würde es auch nicht empfehlen.

    Zitat


    Kann man einfach ausprobieren ob es was bringt und das wieder rückgängig machen? wenn ja, dann probiere ich es halt einfach aus

    Ja, man kann es bis auf Filebene beliebig ein und ausschalten.
    Compresison ist unter NTFS quasi ein File/Directory-Attribut, genauso wie z.B readonly.
    (Eigenschaften, Attribute, Erweitert, komprimieren)


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 29. August 2006 um 12:00
    • #5

    Probier mal so nen "Warenkorb":D an Formaten mit verschiedenen Zip-Formaten zu komprimieren. ALso normales zip, 7z, rar.
    Wenn eines davon signifikante Platzersparnis bringt, kannst es ja ausprobiern. Wenn nicht, lass es lieber.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 10. September 2006 um 13:11
    • #6

    Also habe es jetzt gemacht und es hat schon was gebracht. Sind jetzt ungefähr 800 MB weniger, obwohl nur ISO und mpeg/ avi Datein auf der Festplatte drauf sind (und die HD ungefähr 2/3 voll ist).

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 10. September 2006 um 13:19
    • #7
    Zitat von mtintel

    Sind jetzt ungefähr 800 MB weniger, obwohl nur ISO und mpeg/ avi Datein auf der Festplatte drauf sind (und die HD ungefähr 2/3 voll ist).

    Wie groß ist die Festplatte? Wenn die Festplatte 10 GB groß ist, sind 800 MB schon viel; wenn du hingegen eine 400 GB-Festplatte hast, sind 800 MB vernachlässigbar.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern