1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Javascript in Javascript

    • Frage
  • -sk-
  • 22. September 2006 um 23:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • -sk-
    Punkte
    61
    Beiträge
    10
    • 22. September 2006 um 23:17
    • #1

    Hab ein js-script gegeben, welches ein Popup in der richtigen Größe öffnet:

    HTML
    function bildpopbp(bildpopp,bildpoput,bildpopti,bildpopte)
    { var undefined;
    
    
      if (bildpoput==undefined)
      {bildpoput='';}
    
    
      if (bildpopte==undefined)
      {bildpopte='';}
    
    
      if (bildpopti==undefined)
      {bildpopti='titel';}
    
    
      bildpopnw = window.open("","",'resizable=1,width=110,height=110,scroll=no');
    
    
      with (bildpopnw)
      {
        focus();
        document.open();
       document.write('<html><head><title>'+bildpopti+'</title>');
       document.write('<meta http-equiv=\"imagetoolbar\" content=\"no\">');
       document.write('<link href=\"/styles.css\" rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\"></head>');
       document.write('<body leftmargin=\"0\" topmargin=\"0\" marginwidth=\"0\" marginheight=\"0\" scroll=\"no\" class=\"picpop\" onload=\"opener.bildpoprez(document.images[0].width+8,document.images[0].height+5)\">')
       document.write('<a href=\"javascript:self.close()\">');
       document.write('<div style=\"position: absolute; top: 0px; left: 0px;z-index: 1;\"><img src=\"'+bildpopp+'\" border=\"0\" alt=\"'+bildpopte+'\"></a></div>')
       document.write('<div style=\"position: absolute; bottom: 0px; z-index: 2;\"> <img src=\"legende.gif\"> </div>')
       document.write('<p class=\"picpop\">'+bildpoput+'</p>')   
    
       document.write('</body></html>')
       document.close();
      }
    }
    function bildpoprez(x,y)
    {
    if (navigator.appName == 'Microsoft Internet Explorer')
    {bildpopnw.resizeTo(x+10,y+29+22);}
    
    
    else
    {
       if(navigator.appVersion.substring(0,1) < "5")
          {bildpopnw.resizeTo(x,y+22);}
       else
          {bildpopnw.resizeTo(x+8-8,y+28+22);}
    }
    Alles anzeigen


    Meine Frage: Wie integriere ich innerhalb des document.write() ein weiteres js, im speziellen dieses (Text in Statusleiste):

    HTML
    <script type="text/javascript">
    <!--
    window.defaultStatus = "irgendeinText";
    //-->
    </script>


    So funktioniert es leider nicht:

    HTML
    document.write('<script type=\"text/javascript\"> <!-- window.defaultStatus = \"irgendeinText\"; //--> </script>');
  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 22. September 2006 um 23:27
    • #2

    Ich habs jetzt grad nicht ausprobiert, aber gehts so nicht:

    document.write("window.defaultStatus = 'irgendeinText';");

    Die einfachen Hochkomma sind den doppelten untergeordnet. Verwend ich so auch oft in PHP. Müsste eigentlich funktionieren..

    EDIT: Blödsinn, so wirds ja nur hingeschrieben... du willst sicher für bildpopnw den Status auf den Text setzen..

    bildpopnw.defaultStatus = "Text";

    Geht bei mir.. du musst aber noch Status auf yes setzen, damit du auch eine Statusbar hast..


    bildpopnw = window.open("","",'resizable=1,width=110,height=110,scroll=no,status=yes');
    bildpopnw.defaultStatus = 'irgendeinText';

    Vielleicht wirst es nicht sein, weil das Fenster so klein ist, aber wennst es in die länge ziehst, isses da.


    mfg

  • Marky
    Punkte
    310
    Beiträge
    59
    • 10. Oktober 2006 um 13:05
    • #3

    Mal abgesehn davon, dass der Thread schon etwas älter is.. Um mit wirte() Javascript ausgeben zu können, muss man die Slashes auch maskieren, steht glaub ich eh auch auf selfhtml.org... Sprich

    HTML
    document.write('<script type=\"text\/javascript\"> <!-- window.defaultStatus = \"irgendeinText\"; \/\/--> <\/script>');
  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum