1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Website "google-tauglich" machen

    • Frage
  • AntiBit
  • 28. September 2006 um 15:58
  • Unerledigt
  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 28. September 2006 um 15:58
    • #1

    Hi Leute,
    wollte um Tipps fragen:

    Was kann man (kostenlos) alles machen um eine Website möglichst gut in Google (oder auch anderen Suchmaschinen) auffindbar zu machen, um sie so bekannter zu machen und die Hits zu steigern?

    Außer dem Einsatz von META-Tags (die ja auch nicht mehr hoch gewertet werden, laut selfHTML)

    Bin für Ratschläge dankbar.
    MFG

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 28. September 2006 um 16:38
    • #2

    linkspamming :winking_face:

  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 28. September 2006 um 19:01
    • #3

    Hehe jaja.

    Na es geht darum, dass irgendeine Firma warumauchimmer die HP meiner Tante auf "nicht von Google auffindbar" befunden hat.

    Ich schätze mal dass die das aufgrund der fehlenden Meta-Tags meinen, außerdem ist auf der index-Hauptseite kein Text, nur Bilder.
    Und bevor sie da (unnötig) blecht kann ich ihr das auch einbauen...

    Deswegen mein Frage, ob es sonst noch was außer den Meta-Tags zu verbessern gäbe um die Google-Auffindbarkeit zu garantieren und zu pushen.

    Reichen Meta-Tags eigentlich nur auf der Hauptseite oder sollte man die in jede Page einbauen? (Die Seite besteht aus einer main-Site mit Menü und einem content-iframe)

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 28. September 2006 um 19:07
    • #4

    Irgendwann hab ich mal den folgenden Tipp gelesen: Schau dir die Seite mit einem Textbrowser an. Das ist das, was der Googlebot sieht.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. September 2006 um 19:09
    • #5

    Oder möglichst bescheuerte Inhalte ins Netz stellen. Wenn du nach "weltherrschaft enten" googelst, is der erste Hit mein Weblog.:face_with_rolling_eyes:

    EDIT: Hoppladiboppla, es geht um ne Firma..

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 28. September 2006 um 19:27
    • #6
    Zitat von Paulchen

    Irgendwann hab ich mal den folgenden Tipp gelesen: Schau dir die Seite mit einem Textbrowser an. Das ist das, was der Googlebot sieht.

    Also ein Textbrowser sieht da (verständlicherweise) fast gar nix, nur Bildnamen :shinner:

    Sollte man nun die erste Seite mit Text vollstopfen, oder reichen nur Meta-Tags für den Google-Bot auch?

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 28. September 2006 um 21:32
    • #7

    Also ich weiß nicht, ob das stimmt, aber ein ehemaliger Lehrer von mir hat gemeint, dass es gut ist, wenn der Suchbegriff in der Seite oft auftaucht (no na). Deshalb sollte man auch die Seiten zB weltherrschaft_enten.html nennen. Und wie schon erwähnt müssen einige Links auf die Seite verlinken, das macht einiges aus.

    Daaann gibts noch sowas wie ein Webverzeichnis, wo man die Seite gratis eingeben kann.

    Und zum Schluss gibt es von google selbst noch ein Service, wo man seine Seite eintragen kann. Hab den Link nicht da, aber es sollte zu finden sein.

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 28. September 2006 um 21:39
    • #8

    Das machen leider auch viele Dialer-Anbieter, melden 100 Subdomains an, die alle die gleiche Seite enthalten, und wo jede Seite auf jede andere verlinkt.

    Imho sind alle diese Bemühungen, seine Seite zu pushen, schlecht. Die Google-Leute wissen schon was sie tun (mal abgesehen von Zensur).

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 28. September 2006 um 21:41
    • #9

    ich verwend für sowas promoware.... ein uraltes programm, macht mich aber recht glücklich und meine kunden auch... zusätzlich gibts noch diese pay per click werbung bei google (die anzeigen rechts in den kastln) die vielleicht auch was bringen könnten. Interessant wäre zu wissen ob es sinn macht domains zu registrieren die den suchbegriff beinhalten.... weiss das wer?

    lg, Phil.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • developer
    1
    developer
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 29. September 2006 um 08:12
    • #10

    1. <TITLE><META TAGS> mit eindeutigen Wörter füllen, die den Webinhalt entsprechen.

    2. Viel Text auf die Internetseite stellen, der den Inhalt betrifft und gut wiederbeschreibt. Dieser Text kann auch ganz unten in der Hintergrundfarbe mit 1px Size stehen, damit der user ihn nicht sieht, google aber schon.

    3. Bei Google anmelden (Webmaster Tools)

    4. Google Ads auf die Internetseite geben

    5. Google Suchfunktion einbauen

    6. Bei dmoz.org eintragen

    7. Bei Link-Seiten eintragen (Link Verzeichnisse)

    8. Webseiten erstellen die auf die eigentliche Index Datei zeigen und in der Art "die_internetseite_von_aaa.php" heißt.

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 29. September 2006 um 17:10
    • #11

    Hatte selbst das Problem das Google meine seite nicht aufzeigen wollte: ich glaube der erst schritt ist das auf einer google indizierten seite ein link zu deiner seite ist. Je mehr links desto besser. Ohne die geht glaub ich nix.

    Bei Google eintragen wurde schon gesagt, aber Google Sitemaps kannst du auch mal probieren, ist ein bisschen aufwendiger, aber gratis, jedoch kein granant für die indizierung.

    Das ganze kann aber auch so ein bis 2 monate dauern bis der google crawler es für wert findet die site aufzunehmen, als geduld.

  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 20. Oktober 2006 um 13:49
    • #12

    Noch eine Frage:

    Bringt das was wenn man eine Seite mit einem Invisible Layer voll mit Keywords stopft? Ein Bot müsste das doch theoretisch mitbekommen, ein Benutzer sieht aber gar nix davon.

    So könnte man seine Seite doch über und über mit Keywords flooden, oder?

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 20. Oktober 2006 um 13:51
    • #13

    Ich seh oft, dass die Keywords in der Hintergrundfarbe ganz klein in irgendeine Ecke geschrieben werden. Und ich denke schon, dass es hilft.

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • Marky
    6
    Marky
    Mitglied
    Punkte
    310
    Beiträge
    59
    • 21. Oktober 2006 um 00:32
    • #14

    Das mit den versteckten Keywords würd ich mir genau überlegen... Bei Google kann das zu einem Regelverstoß führen und deine Tante wird dann genau wie BMW aus dem Index verbannt.

  • JohannesBuchner
    7
    JohannesBuchner
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 21. Oktober 2006 um 02:04
    • #15

    Sehr wichtig wäre, dass Pages mit hohem/höherem PageRank (tm) zur Seite linken. Da kann man auch Webringe einsetzen. Ein Eintrag in dmoz macht im Grunde das.

    Wenn wir noch ein paar seiten machen, die mit weltherrschaft enten auf diese Seite linken, haben wir den "skinhead forum"-effekt...

    Ein Kollege hat einen Eintrag bei Slashdot geschrieben (und Link für seinen User eingetragen) und hat dadurch massig PageRank geerntet... Glück muss man haben.

    It's like the square root of one million ... no one will ever know.

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 23. Oktober 2006 um 12:58
    • #16

    Ich hab mir dieses Promoware gecheckt, und wollte mal wissen was das genau macht und mir bringt, außer eben manuell-automatisch sich in viele suchmaschinene und internet indizes eintragt.

  • Usagi
    8
    Usagi
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    631
    Beiträge
    107
    • 9. November 2006 um 18:00
    • #17

    Naja ich kenne mich da leider zu wenig aus. Möchte aber auch meinen Senf dazugeben. Könnte es nicht sein, dass ich mit einem passenden CMS, wie dem hier:
    eine viel bessere und einfachere Suchmaschinenoptimierung erziele, als wenn ich mich rein nur auf Metatags oder auf die Verlinkung zu anderen optimierten Seiten verlasse.

    Hier steht ja sogar unter der Rubrik >>Fakten zur guten Positionierung bei Suchmaschinen - ohne Tricks>>, dass das mit den Metatags ein Vorurteil sei und die Verlinkung zu optimierten Seiten hin zu gefährlich. Naja, weiß jetzt echt nicht, ob man dieser Aussage trauen kann. Habe ja leider da kaum Erfahrung. Aber vielleicht könnt scho was wahres dran sein.

    Denn immer mehr Webdesign-Agenturen verkaufen CMS - Lösungen und versprechen den Kunden, dass ihnen damit optimale Suchmaschinenoptimierung gewährleistet werden, die Webdesign-Firma Limesoda macht das zum Beispiel:
    http://www.limesoda.at/produkte/content_management/?full=43


    Was hält ihr davon bezüglich optimale Suchmaschinenoptimierung durch CMS-Systeme?

    Jeder Zaubertrick besteht aus drei Phasen. Im ersten Teil wird das Thema vorgestellt, der Magier zeigt Ihnen etwas ganz Gewöhnliches, in der zweiten Phase geschieht der Effekt, der Magier nimmt das gewöhnliche Objekt und lässt damit etwas Außergewöhnliches geschehen.- Aber noch applaudieren Sie nicht, denn etwas verschwinden zu lassen ist nicht genug: !!!MAN MUSS ES AUCH ZURÜCKBRINGEN!!! Aus diesem Grund hat jeder Zaubertrick einen dritten Akt, den SCHWIERIGSTEN Teil

  • JohannesBuchner
    7
    JohannesBuchner
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 9. November 2006 um 22:43
    • #18

    http://www.google.com/search?q=Milchbrot+mitbringen

    It's like the square root of one million ... no one will ever know.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 9. November 2006 um 22:55
    • #19
    Zitat von Usagi

    Was hält ihr davon bezüglich optimale Suchmaschinenoptimierung durch CMS-Systeme?

    Nix. Die kochen nämlich auch nur mit Wasser.

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 10. November 2006 um 07:20
    • #20
    Zitat von JohannesBuchner

    http://www.google.com/search?q=Milchbrot+mitbringen

    ja gut, aber das ist nicht wirklich ein beliebter begriff im internet...;)

    Zitat von Paulchen

    Nix. Die kochen nämlich auch nur mit Wasser.

    im schlechtesten fall führt ein cms sogar zur verschlechterung des google ranks.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung