1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

3D Desktops sind genial!

    • Linux
  • MarkusL
  • 1. Oktober 2006 um 12:24
  • Unerledigt
  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 11. Mai 2007 um 18:08
    • #41
    Zitat von rtabucic

    Muss ich den vor der Installation von Beryl acuh XGL installieren wenn ich Ubuntu Feisty Fawn habe und braucht mann überhaupt XGL bei Beryl?

    Es gibt drei Möglichkeiten, worauf Beryl (bzw. Compiz) aufbauen kann:

    • Auf XGL, das ist eine Erweiterung von X.org, die dafür entwickelt wurde, die Verwendung von 3D-Desktops wie Compiz zu ermöglichen. Da jedoch seit Xorg 7.1 AIGLX zur Verfügung steht, wird XGL nicht mehr weiterentwickelt. XGL ist übrigens die einzige Möglichkeit, wie man Beryl mit dem proprietären Treiber, den ATI zur Verfügung stellt, derzeit verwenden kann.
    • Auf AIGLX, das ist, wie oben bereits erwähnt, Bestandteil von Xorg seit Version 7.1. Funktioniert nicht mit dem proprietären ATI-Treiber (fglrx), jedoch mit dem Open-Source-Treiber für ATI-Grafikkarten (radeon) sowie dem NVidia-Treiber.
    • Direkt auf dem NVidia-Treiber.
    Zitat von rtabucic

    Und verstehe nicht wieso dur mir das Link für meine Nvidia Grafik Karte gepostet hast, weil da steht ja eh das ich keine weiteren Treiber brauche wenn ich Ubuntu Feisty Fawn habe?

    Ich hab keine Ahnung, was man für NVidia-Grafikkarten tun muss, damit dort die Hardwarebeschleunigung zur Verfügung steht. Bei meiner ATI-Grafikkarte muss ich auf jeden Fall die Konfiguration von Xorg entsprechend anpassen bzw. den proprietären Treiber installieren, um die 3D-Funktionen nutzen zu können.

    Auf jeden Fall musst du, bevor du Beryl verwenden kannst, sicherstellen, dass der NVidia-Treiber korrekt installiert ist. Wie du das feststellen kannst, kannst du dem von mir verlinkten Wiki-Artikel entnehmen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung