1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

zu Java Script und Datenbanken

  • meagain02
  • 6. Dezember 2002 um 09:57
  • Unerledigt
  • meagain02
    4
    meagain02
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    13
    • 6. Dezember 2002 um 09:57
    • #1

    Hi Leute :lol:

    Ich habe 1 Multiple Choice Quiz mit 4 Antwortmöglichkeiten in Java Script erstellt, wie bekomme ich die Daten nach dem Anwählen der Antwortmöglichkeit in 1e Datenbank um sie dann nach bestimmten Kriterien auszuwerten? Funktioniert das Einbinden 1er Datenbank unter Java Script überhaupt bzw. welche Datenbank(acces, Mysql) müsste ich dazu nehmen?

    Mfg Isabella :thumb:

  • lj_scampo
    8
    lj_scampo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 6. Dezember 2002 um 10:29
    • #2

    js laeuft clientseitig. um die daten in eine datenbank einzubinden benoetigst du eine serverseitige scriptsprache (CGI, PHP...)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. Dezember 2002 um 10:50
    • #3

    CGI ist keine Sprache sondern ein Interface :grinning_squinting_face:

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • lj_scampo
    8
    lj_scampo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 6. Dezember 2002 um 11:53
    • #4

    Ich gebe zu, ich kenne mich nur mit PHP aus, aber laut SELFHTML:
    ... Die Datenverarbeitung geschieht ebenfalls auf dem Server-Rechner. CGI-Programme können auf dem Server-Rechner Daten speichern, zum Beispiel, wie oft auf eine Web-Seite zugegriffen wurde, oder, was ein Anwender in ein Gästebuch geschrieben hat.

    und genau sowas braucht meagain02 ja...

    Aber das kann ich meagain02 sowieso empfehlen:
    http://www.netzwelt.com/selfhtml/
    einfach mal unter "Inhalt: Web-Technologien" ein bissal schmoekern

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. Dezember 2002 um 17:28
    • #5

    ja schon klar, im prinzip muss meagain02 ein POST auf den server mit den daten machen, dort übernimmt sie irgendein code (php, mod_perl, ein cgi-programm, was auch immer) und schreibt sie in die datenbank.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung