1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Tunet WLAN - aber kein Internet

    • Windows
  • hardrock
  • 9. Oktober 2006 um 16:04
  • Unerledigt
  • hardrock
    3
    hardrock
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 9. Oktober 2006 um 16:04
    • #1

    Hallo!

    Ich habe erfolgreich WLAN-Verbindung zum TUNet hergestellt, nur aus mir unersichtlichen Gründen kann ich nicht auf das Internet zugreifen.

    Die Verbindung ist richtig konfiguriert (offen, kein WEP) und wird auch hergestellt. Ich bekomme eine IP zugewiesen, Standardgateway wird gefunden, das ich auch anpingen kann.

    Aber dennoch gelange ich mit Browsern wie Firefox oder IE nicht zur Anmeldeseite (ich habe es im Audimax probiert). Ich werde zwar beim Aufruf einer Seite wie Google korrekt auf die Anmeldeseite umgeleitet, aber dann bekomme ich eine "Server nicht gefunden" Meldung mit timeout.

    Kann mir irgendjemand helfen?

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 9. Oktober 2006 um 16:24
    • #2

    Wieweit siehst du das noch, dass du umgeleitet wirst? Steht dann was von pnsgw1.... oder so in der Adresszeile?

    Alternativ könntest du noch direkt über einen VPN-Client eine Verbindung herstellen. Sollte man sowieso verwenden im WLAN und man erspart sich dadurch die Login-Seite, die ohnehin hie und da Probleme macht.

  • hardrock
    3
    hardrock
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 9. Oktober 2006 um 16:58
    • #3
    Zitat von gelbasack

    Wieweit siehst du das noch, dass du umgeleitet wirst? Steht dann was von pnsgw1.... oder so in der Adresszeile?


    Genau das.

    Zitat

    Alternativ könntest du noch direkt über einen VPN-Client eine Verbindung herstellen. Sollte man sowieso verwenden im WLAN und man erspart sich dadurch die Login-Seite, die ohnehin hie und da Probleme macht.


    Könnte ich auch probieren. Ich wollte es aber jetzt mal rein technisch zum Laufen bringen. Ein Freund von mir hat das gleiche Problem bei anderen öffentlich zugänglichen Netzen, deswegen denke ich, dass es irgendeine Lösung dafür geben muss (nachdem andere das Problem nicht haben).

  • meclens
    4
    meclens
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    • 9. Oktober 2006 um 17:18
    • #4

    evtl. ein proxy aktiviert, der aus dem tu-netz heraus nicht erreichbar wäre?

  • hardrock
    3
    hardrock
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 9. Oktober 2006 um 18:02
    • #5
    Zitat von meclens

    evtl. ein proxy aktiviert, der aus dem tu-netz heraus nicht erreichbar wäre?


    Nein, mein XP ist sogar relativ jungfräulich / neu installiert. Über LAN ist eine Internetverbindung ohne Proxy kein Problem, nur über WLAN funktioniert es nicht.

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 9. Oktober 2006 um 22:02
    • #6

    AFAIK tritt das problem auf, wenn das wlan überlastet ist...einfach ein paar leut ausm audimax rausschmeißen :devil:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 9. Oktober 2006 um 22:33
    • #7

    Laut Rülpsen soll dabei helfen.:devil:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 10. Oktober 2006 um 00:39
    • #8

    also ich hab immer einen fahren lassen :devil: :devil: :devil:

  • hardrock
    3
    hardrock
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 10. Oktober 2006 um 15:02
    • #9

    Ich habe die Lösung gefunden.

    Nachdem ich in der WLAN-Verbindung den Dienst "Service Advertising-Protokoll" installiert hatte, hat es funktioniert.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern