1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

neues notebook gesucht - tipps?

    • Frage
  • tomboy
  • 11. Oktober 2006 um 12:54
  • Unerledigt
  • tomboy
    7
    tomboy
    Mitglied
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 11. Oktober 2006 um 12:54
    • #1

    griass eich,

    mein Gericom (jaja, ich weiß...) hat langsam aber sicher ausgedient, darum bin ich im Moment auf der Suche nach einen neuen Notebook, ich habe mich aber noch nicht entscheiden.
    Ich möchte auf jeden Fall einen Core2Duo-Prozessor und eine Menge (2GB wären toll) Arbeitsspreicher haben; es wird wohl ein 15,4er werden.

    Kandidaten zur Zeit:
    http://www.geizhals.at/a217240.html
    http://www.geizhals.at/a217241.html (ist mir aber zu teuer, möchte eigentlich max. 1400 ausgeben)
    http://www.geizhals.at/a220864.html
    http://www.geizhals.at/a217784.html
    http://geizhals.at/a220182.html


    könnt ihr mir zu einem bestimmten notebook raten bzw. davon abraten?

    Danke für eure Hilfe!

    euch hol' ich locker ein und mach jetzt den werkmeister, mit humboldt!

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. Oktober 2006 um 15:10
    • #2

    Also das http://www.geizhals.at/a217240.html hat eine Freundin von mir, nur die "Vorgängerversion" mit 1,66 GHZ (DualCore) und die macht viel 3D und Architektursachen damit und die ist total happy damit.

    Beim RAM aufstocken musst du beachten dass du eben meistens nur 2 Steckplätze in nem Notebook hast, also die alten RAMs die drinnen sind du dann niht brauchen kannst, da du sie durch 2 Mal 1 GB ersetzt.

    Was genau hast du vor zu machen mit dem Notebook? Wennst spielst sind 1,8 GHZ natürlich nett, aber ansonsten sollten die 1,66 GHZ eigentlich schon reichen denke ich.

    PS: Sony ist recht gut von der Verarbeitung her, nur muss man beim Triber installieren aufpassen da bei manchen man die in der richtigen Reihenfolge installieren musst und meistens sehr viele Treiber/ Programme zum installieren sind....

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • tomboy
    7
    tomboy
    Mitglied
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 12. Oktober 2006 um 15:58
    • #3

    danke erst mal für die antwort!
    irgendwelche cad-sachen werd ich sowieso nie machen. ich bin eigentlich eh ein "allround-user", ein bisserl visual studio und eclipse, ansonsten nur "normale" anwendungen.
    auf sony bin ich gekommen weil mir die displays sehr gut gefallen und ich von der marke eigentlich noch nix schlechtes gehört habe - dieses treiber-problemchen würde ich jetzt mal als nichtig ansehen.
    auf die 2GB speicher bestehe ich nicht, ich weiß auch dass die meisten notebooks mit 1GB speicher 2 512er-riegel verbaut haben, was das spätere aufrüsten um einiges teurer macht. aber trotzdem würde ich schon gerne ein notebook haben, das auf dem letzten stand ist, einfach damit ich dann einige jahre wieder ruhe hab.

    von acer hab ich schon öfter schlechte sachen gehört (allein die verarbeitung soll ja nicht das gelbe vom ei sein). habt ihr da viell. erfahrungen? denn rein von der ausstattung her wäre dieses notebook: http://www.geizhals.at/a220864.html schon ein hammer.

    euch hol' ich locker ein und mach jetzt den werkmeister, mit humboldt!

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. Oktober 2006 um 16:19
    • #4
    Zitat von tomboy

    von acer hab ich schon öfter schlechte sachen gehört (allein die verarbeitung soll ja nicht das gelbe vom ei sein). habt ihr da viell. erfahrungen? denn rein von der ausstattung her wäre dieses notebook: http://www.geizhals.at/a220864.html schon ein hammer.

    Naja ich habe ein Acer, und das gefällt mir so gut das ich meinen Desktop nicht mehr verwende und viele Uni Freunde von mir haben Acer (schätze mal 90% haben Acer und der Rest Sony) und die die mal probleme mit Acer hatten, sind die wo die Notebooks wirklich schon sehr alt sind also schon so 4 Jahre alt sind. Die neueren scheinen wohl um vieles besser zu sein. Nur meine Freundin die auch ein Acer hat hatte das Problem das wohl der Händler ansich das Notebook dauernd herum geworfen hat, weil da die Grafikkarte total hin war, das Motherboard und andere Teile, aber da ads Problem ja gleich auftrat hat sie sofort ein neues bekommen und da lag es auch nicht an Acer sondern am Händler der da unvorsichtig umgegangen ist mit dem Notebook!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 12. Oktober 2006 um 17:18
    • #5

    Ehemaliger Schulkollege von mir hat sich vor 3 Jahren ein Acer gekauft. War bezüglich der Wärmeableitung inakzeptabel. Man musste im BIOS den Lüfter auf "always on" stellen, hatte also dauernd den Lärm, und trotzdem ist das Ding öfters beim Videoschauen oder so abgestürzt. Angreifen konnt mans dann auch nicht an der Unterseite, zu heiß.
    Ich hab ein hp compaq nw8000 und bin sehr zufrieden. Einmal war die HD hin, aber das war in der Garantie. Kurzer Anruf, und ein Paketdienst hat am nächsten Tag eine neue gebracht und die kaputte mitgenommen. Das ist Service, wie ich ihn mir wünsche. (das nw8000 ist aber auch ein business-modell, da ist der support afaik etwas besser als bei den consumer-nb's. dafür war das ding auch ziemlich teuer...)

    lg m.

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 13. Oktober 2006 um 19:01
    • #6

    Gegenreport: Ich hab mir vor 3 Jahren ein Acer gekauft (TravelMate 800). War bezüglich der Wärmeableitung superfein, und lüftete nur bei echter Prozessorbelastung, also normalerweise total leise. (Die Unterseite war aber trotzdem auch recht heiß.)

    Meine Meinung ist, dass eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Marken kaum Sinn macht. (Außer bei Gericom, die zum Vergessen sind, und Sony für alles Überteuerte.) Die Unterschiede innerhalb der Herstellerangebote sind viel größer als die zwischen Business-Notebooks verschiedener Hersteller. Und überhaupt unterscheiden sich die wichtigen Dinge wie Lüfter-Lautstärke und langfristige Zufriedenheit von Gerät zu Gerät.

    Ich werd mir wahrscheinlich in ein paar Monaten auch ein neues Notebook werden, das wird vermutlich was Ähnliches wie das HP Compaq nc6320 oder IBM T60. Die sind zwar teurer, aber dafür hab ich dann auch was, mit dem ich wieder 3 Jahre zufrieden sein kann. Oder so ähnlich.

    In letzter Zeit scheint die Acer-Garantie übrigens etwas überlastet zu sein. (Durch eine Reihe blöder Umstände beiderseits warte ich jetzt schon eineinhalb Monate auf mein TravelMate. Tja.)

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 14. Oktober 2006 um 08:45
    • #7

    Genau, J!

    Find ich immer wieder nervtötend, wenn die Leute meinen, Acer sei mies, nur weil ihr 700 Euro Aspire von anno irgendwann Probleme gemacht hat.
    Und sämtliche Kommentare von wegen "vor 3 Jahren" sind sowieso hinfällig, da damals haufenweise Desktop-CPUs in Notebooks verkauft wurden, und selbst die P4ms nicht so der Hammer waren. Zwischen P3m und Banias hats ja nix gescheites gegeben.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 14. Oktober 2006 um 18:29
    • #8

    Ich will mir auch ein neues Notebook kaufen. Für mich sind die Hauptkriterien jedoch eher Größe, Gewicht und Akkulaufzeit. Mein jetziger MaxData wiegt 3,5 Kilo und ich glaube das Netzteil nochmal einen halben Kilo. Dazu muss ich dann noch die PCMCIA-Netzwerkkarte mitzahn.

    Windows-Fan bin ich nicht so wirklich und von meinem Linux bin ich immer wieder enttäuscht weil dies und das nicht geht und die eine oder andere Hardware nach vielen Jahren noch immer nicht implementiert ist. Deswegen liebäugle ich mit einem MacBook (im OnCampus-Store nur 950 Euro).

    Ich bin aber noch am Überlegen und falls es das nicht wird, wirds ein fsc amilo v3205 (850 Euro) oder dimotion babybook c04 (rund 1000 Euro).

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 16. Oktober 2006 um 21:22
    • #9

    Ich persönlich kann mein Asus A6JM empfehlen. Hab lange nach dem richtigen NB gesucht und bin bei Asus fündig geworden. Wer viel Power für nen grade noch vernünftigen Preis (1.500) haben will, der soll sich's mal anschauen.

    Hab vorher ein Acer gehabt und würd mir jetzt kein's mehr kaufen. An meinem Acer gab's mehrere Kritikpunkte... hatte das TM 4002 und da war die Verarbeitung schon mal net wirklich klasse, dann war der Lüfter sehr lästig und diese acer-typische silberne Oberfläche zerkratzt sehr schnell... einige meiner Kumpels habn auch Acer... die sind wiederum recht zufrieden... sind halt eher günstige Allroundmodelle. Und wennst bei uns zu Haus einen "Computeranfänger" zum Niedermeyer schickst, kommt er hundert pro mit einem Acer wieder raus...



  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 19. Oktober 2006 um 17:39
    • #10

    ich hab das gefunden
    http://geizhals.at/a217155.html

    gibts auch mit 2GB Arbeitsspeicher - kostet dann 1199,-Euro

  • tomboy
    7
    tomboy
    Mitglied
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 20. Oktober 2006 um 14:05
    • #11

    ich zick ja ungern herum, aber zu einem FSC werd ich sicher nicht greifen.
    Langsam is es mir schon wurscht und ich werd mich wohl für http://www.geizhals.at/a217241.html entscheiden.

    aber danke für die tipps!

    euch hol' ich locker ein und mach jetzt den werkmeister, mit humboldt!

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 20. Oktober 2006 um 14:14
    • #12
    Zitat von tomboy

    ich zick ja ungern herum, aber zu einem FSC werd ich sicher nicht greifen.
    Langsam is es mir schon wurscht und ich werd mich wohl für http://www.geizhals.at/a217241.html entscheiden.

    aber danke für die tipps!


    Ist ne gute entscheidung.... ich rate normalerweißen allen, mal den TFT sich live anzuschauen... das Problem ist, dass vielen es gut gefällt, anderen es aber nicht gut gefällt... vor allem sieht man dann erst wenn Sony, Acer, Samsung, Apple,.. nebeneinander stehen, dass es da WElten zwischen den Displays gibt.. amnche spiegeln sehr stark, andere haben starke farben, andere sind eher zu bunt, andere zu blass,... also am besten ist du fährst zu cosmos, saturn (sehr gut ist gerngros mariahilferstraße, weil es da viel gibt, und meistens auch unten es ausstellungen gab) um sich das mal in betrieb anzuschauen und auch wegen lüfter z.b. zu schauen...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • tomboy
    7
    tomboy
    Mitglied
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 20. Oktober 2006 um 16:21
    • #13

    mtintel:
    mah danke, ich brauch jetzt eh wen der mir sagt dass es nicht total schwachsinnig ist, für ein notebook über 1600 euro auszugeben....

    edit: übrigens - die tfts hab ich mir in natura schon mal angesehen, gibt meiner meinung nach nicht viele notebooks die mit den sonys mithalten können...

    euch hol' ich locker ein und mach jetzt den werkmeister, mit humboldt!

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 20. Oktober 2006 um 18:31
    • #14

    ich hab für mein notebook damals ca. 2500 eur gezahlt, da sind ja 1600 eur a lärcherl :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 20. Oktober 2006 um 22:50
    • #15
    Zitat von tomboy

    ich zick ja ungern herum, aber zu einem FSC werd ich sicher nicht greifen.
    Langsam is es mir schon wurscht und ich werd mich wohl für http://www.geizhals.at/a217241.html entscheiden.

    aber danke für die tipps!

    sorry hab nicht gewußt, dass FSC so einen schlechten "ruf" hat, hab das notebook gesehen, und hab mir gedacht, ich schreibs mal dazu

    da ich auch gerade überleg mir ein notebook zuzulegen, ist es eh gut zu wissen, was andere denken oder für erfahrung haben, weil wenn ich mir eins kaufe, dann wär das auch mein erstes, und es soll auf jeden fall gut sein und einige jahre halten

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 21. Oktober 2006 um 11:41
    • #16

    Ich bin mit meinem Benq Joybook sehr happy, vor allem weils superleicht is und die Wärmeentwicklung sehr gering is. Hab den Vorgänger vom S72 der sich 7000 nennt.

    http://geizhals.at/a219811.html
    http://geizhals.at/a205162.html
    http://geizhals.at/a150784.html

    I like Toast!

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 21. Oktober 2006 um 12:50
    • #17

    benq? sind die nicht in konkurs? oder ist das nur deren handysparte?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. Oktober 2006 um 14:30
    • #18
    Zitat von Mr.Radar

    benq? sind die nicht in konkurs? oder ist das nur deren handysparte?


    Nur die Handysparte ist konkurs!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • clemensp
    7
    clemensp
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    462
    Beiträge
    82
    • 21. Oktober 2006 um 19:26
    • #19

    hab auch ein benq (s72)
    nachdem ich mich an die tastatur gewöhnt hab bin ich jetz recht zufrieden :grinning_face_with_smiling_eyes:

    play go
    http://www.goverband.at

  • ElVis
    4
    ElVis
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    18
    • 23. Oktober 2006 um 01:04
    • #20

    Wenn du ein Montagsgerät erwischst, dann wohl am ehesten von Acer.

    Hatte 2 idente aspire 1680 (haben jeweils ungefähr das doppelte von den oben bekritelten 700 euro gekostet ;)). Einen hab ich vor nem halben Jahr bei ebay verkauft, den anderen hab ich noch, er läuft auch ganz gut.

    ABER: Beide Geräte waren im ersten halben Jahr je 2mal (!) bei der Reparatur, beim ersten war zweimal die Festplatte im eimer beim anderen war irgendwas mit der soundkarte(laut service), jedenfalls war der laptop unbenützbar(nur bluescreens) und er quietschte extrem (dachte eher an headcrash der hdd oder ähnliches). Auch dieser Fehler war erst nach dem zweiten defekt entgültig verschwunden.

    Im Gegensatz zum Sony Vaio meines Vaters und eines Freundes wird der Acer den ich jetzt noch besitze schon nach wenigen minuten extrem heiß in der gegend der handauflage. Abstürze produziert er dadurch aber keine.

    Mein nächster wird jedenfalls eher ein Sony als ein Acer...

    oO

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung