1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Dvb-t

  • Ordovicium
  • 21. Oktober 2006 um 18:05
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 25. Oktober 2006 um 13:36
    • #41

    fragt's den schildt, der weiß das ;)

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 25. Oktober 2006 um 18:10
    • #42
    Zitat von Green Mamba

    was heutzutage als 2-3000 euro gerät durchgeht ist ja einfach nur mehr krank.
    wie siehts mit firm/software upgrades von loewe aus? ist ja hoffentlich nicht so, dass die nicht bissi an der usability feilen ;)


    gibts auch, ja, werden über Sat vertrieben, soweit ich mitgekriegt hab. das war bisher so ca. 2mal der Fall, und wirklich geändert hat sich nix. wahrscheinlich nur bugfixing. aber hey, was solls :o

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 17. November 2006 um 22:39
    • #43

    hallo!

    hab nicht gewußt ob ich extra einen neuen thread dafür erstellen soll, lieber nicht :rolleyes:

    ich wollte von euch wissen: "Hat wer von euch schon eine DVB-T Box zuhause?"

    seids ihr zufrieden mit Bild- und Tonqualität? funktioniert alles wie es angepriesen? mhp,....

  • antzs
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 20. November 2006 um 14:02
    • #44

    Leider wird immer wieder bezüglich der von der GIS eingehobenen Beträge
    viel Falsches verbreitet und der Betrag immer nur als Ganzes betrachtet.

    Laut Gesetz und auf der GIS-Homepage nachzulesen heisst der von der GIS
    eingehobene Gesamtbetrag "Rundfunkgebühr". Diese Rundfunkgebühr setzt
    sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

    Rundfunkgebühr für Fernsehempfangseinrichtungen incl. Radio:
    ==============================================
    1) Radiogebühr (erhält das Finanzministerium)
    2) Fernsehgebühr (erhält das Finanzministerium)
    3) Fernsehentgelt (nur diese erhält der ORF!)
    4) Kunstförderung (im Verhältnis 70 zu 30 auf Bund und Land aufgeteilt)
    5) Landesabgabe (fließt in das jeweilige Landesbudget ein)
    6) 10% Umsatzsteuer (wird nur vom Fernsehentgelt berechnet)

    B) Rundfunkgebühr für Radioempfangseinrichtungen (ohne Fernsehen):
    ===================================================
    1) Radiogebühr (erhält das Finanzministerium)
    2) Radioentgelt (erhält der ORF)
    4) Kunstförderung (im Verhältnis 70 zu 30 auf Bund und Land aufgeteilt)
    5) Landesabgabe (fließt in das jeweilige Landesbudget ein)
    6) Umsatzsteuer (wird nur vom Redioentgelt berechnet)

    Rundfunkgebühr nur für Fernseheinrichtungen ohne Radio ist nicht
    vorgesehen.

    Das heisst also bei der jetzigen Diskussion um die Einführung von DVB-T
    und Abschaltung des terrestrisch analogen Fernsehsignals geht es
    einzig und allein um den Wegfall des Fernsehentgelts (welches aber
    letztendlich der Löwenanteil an der Rundfunkgebühr ist).

    Die Fernsehgebühr, die Kunstförderung und die Landesabgabe sind
    UNABHÄNGIG vom ORF-Empfang. Diese Bestandteile muß man auch dann
    bezahlen, wenn man nur deutsche Privatsender über eine analoge
    SAT-Antenne empfängt.

    Nur das (ORF-)Fernsehentgelt ist abhängig davon, ob man den ORF
    empfangen kann oder nicht.

    Beispiel:
    ======
    - nur analoge Sat-Antenne vorhanden (kein ORF-Empfang möglich)
    - kein DVB-T taugliches Gerät vorhanden
    - analog terrestrisches Signal abgeschaltet
    ==>
    nach momentaner Gesetzeslage muß in diesem Fall
    KEIN ORF-Fernsehtentgelt bezahlt werden, sondern nur
    die Fernsehgebühr, die Kunstförderung und die Landesabgabe.

    Das weis auch die GIS, darum verlangen Sie vom Gesetzgeber auch eine
    Präzisierung des Gesetzes.

    Die Argumentation der GIS bezüglich DVB-T (nach Abschaltung des
    terrestrisch anlogen Signals), dass ein Fernsehgerät ohne eingebauten
    DVB-T-Empfänger trotzdem "empfangsbereit" ist, weil man sich ohne
    großen technischen Aufwand bei jeden Elektrogeschäft eine DVB-T Box
    kaufen kann, ist für mich absolut absurd.

    mfg antzs

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. November 2006 um 18:43
    • #45
    Zitat von antzs

    Die Argumentation der GIS bezüglich DVB-T (nach Abschaltung des
    terrestrisch anlogen Signals), dass ein Fernsehgerät ohne eingebauten
    DVB-T-Empfänger trotzdem "empfangsbereit" ist, weil man sich ohne
    großen technischen Aufwand bei jeden Elektrogeschäft eine DVB-T Box
    kaufen kann, ist für mich absolut absurd.

    Nach der Argumentation ist sowieso jeder Mensch dazu verpflichtet zu zahlen, weil man sich auch ohne großen technischen Aufwand einen Fernseher kaufen kann, im Geschäft direkt neben den DVB-T-Boxen...

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. November 2006 um 19:25
    • #46
    Zitat von hal

    Nach der Argumentation ist sowieso jeder Mensch dazu verpflichtet zu zahlen, weil man sich auch ohne großen technischen Aufwand einen Fernseher kaufen kann, im Geschäft direkt neben den DVB-T-Boxen...


    Ich bin sicher, die GIS sieht das wirklich genau so. Für die ist es ja sicher auch ein lästiges (und unverständliches) Hindernis, daß man überhaupt selber einen Fernseher besitzen muß, damit man gebührenpflichtig ist.

    Schließlich gibts ja auch noch die Infoscreens in der U-Bahn, in der Mensa sind auch Fernseher, auf die man schon mal versehentlich hingeschaut hat und außerdem wird jeder in seinem Leben irgendwann schon mal ferngesehen haben, also ist es nur fair zu zahlen...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum