1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

ld und ldconfig

    • Linux
  • Zentor
  • 9. Dezember 2002 um 18:09
  • Unerledigt
  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 9. Dezember 2002 um 18:09
    • #1

    Also beim ausführen von einer Makedatei bekomm ich die Fehlermeldung:
    /usr/i386-pc-linux-gnulibc1/bin/ld: cannot open -lXaw: No such file or directory

    Nun hab ich aber im ld.co.conf ein Verzeichnis wo libXaw.a, libXaw.so.6 und libXaw.so.6.1 drin sind spezifiziert. auch ldconfig <das Verzeichnis> nützt nix. Wie kann ich herausfinden warum er die Librarys nicht findet/ was mach ich da falsch und wie bring ich das Zeug zum laufen ?:confused:
    mfg Zentor

  • Andi
    6
    Andi
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    • 9. Dezember 2002 um 18:22
    • #2

    listet ldconfig -p deine Bibliothek auf?

    Bei den Pfaden zu -L kannst dann im Makefile noch das Verzeichnis angeben, wo sich deine Bibliothek befindet.
    Ich nehme mal an /usr/X11R6/lib

    Danach sollte es funktionieren

    ---------------------------------------
    plaintext makes the difference
    ---------------------------------------

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 9. Dezember 2002 um 18:31
    • #3

    bei ldconfig -p steht unter anderem:
    libXaw.so.6 (ELF) => /usr/X11R6/lib/libXaw.so.6
    :eek2: :hewa:
    Wieso gehts nicht :frowning_face:

    mfg Zentor

  • Andi
    6
    Andi
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    • 9. Dezember 2002 um 18:40
    • #4

    Schreib das Verzeichnis mal ins Makefile...

    Welche Software willst du ueberhaupt compilieren?

    ---------------------------------------
    plaintext makes the difference
    ---------------------------------------

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 9. Dezember 2002 um 18:59
    • #5

    libsx-1.2 brauch ich für eine andere Software. Sonst schreibt er mir sowas nicht hin, aber ich glaub da macht configure die arbeit manuell... Wie soll ich das spezifizieren? Der benutzt die Variable LIBS = ../src/libsx.a -lXaw -lXmu -lXt -lX11

    vielleicht sollt ich noch erwähnen das alles bei der Installertion alt ist, 1999 oder so.

  • Andi
    6
    Andi
    Mitglied
    Punkte
    305
    Beiträge
    61
    • 9. Dezember 2002 um 19:13
    • #6

    Am besten du suchst nach einer Zeile CFLAGS oder FLAGS, in der Paramter wie -Ipfad stehen. Dort schreibst dann noch -L/usr/X11R6/lib dazu

    ---------------------------------------
    plaintext makes the difference
    ---------------------------------------

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung