1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Was ist besser für externe Festplatten?

    • Frage
  • mtintel
  • 24. Oktober 2006 um 16:27
  • Unerledigt
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 24. Oktober 2006 um 16:27
    • #1

    Also ich habe sehr viele externe Festplatten zuhause, und zu wenig platz dafür. Deswegen würde ich gerne wissen, was eigentlich besser ist.

    • Übereinander horizontal Lagern: Die externen Platten liegen horizontal, also so wie sie auch in einem normalen Gehäuse sind, aber immer 2 übereinander, was das Problem hat, dass dadurch eine Festplatte die andere aufwärmt, auch wenn sie nicht läuft, und die warme luft nicht so gut weg kann
    • Nebeneinander vertikal: Die Festplatten werden aufgestellt, "stehen" also was den Vorteil hat, dass zwischen den Platten vile platz ist, sie sich nicht gegenseitig aufwärmen, und auch Luft gut zu den platten kann und wieder weg kann, aber hat den nachteil das dadurch das die Platten stehen, und sich ja der Schreibkopf nach oben und dann wieder nach unten bewegen muss, es nicht sehr gut sein soll da er mal schnell ist und dann mal schnell bzw das eben ausgleichen muss (das er runter durch schwerkraft schneller wäre als rauf).

    Deswegen würde ich gerne wissen, was eigentlich besser ist, wenn man eben die Festplatten vertikal aufstellt, dafür aber eben luft hat, das schreiben aber eben nicht so gut ist, oder eben normal horizontal hat, das schreiben normal gut geht, aber dafür dann thermische probleme hat und eben festlatten die nicht laufen, auch erwärmt und dadurch "beansprucht".

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 24. Oktober 2006 um 16:51
    • #2

    hm...nimm ne stichsäge, eine bohrmaschine und ein paar holzreste zur hand, und bau dir ein kleines "regal"...also so nen rahmen, wo du die HDs übereinander stellen kannst, und zwischendurch immer ein cm platz bleibt...das ist nicht viel arbeit (1h) und sicher die beste lösung...

  • M.O.e.
    5
    M.O.e.
    Mitglied
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    • 6. November 2006 um 02:42
    • #3

    Ich würde zwischen de Platten noch den einen oder anderen "Papst" hängen und dann sollte gut sein.

    Rechtschreibfehler sind für die, die suchen.

    Das Leben ist nun mal kein Ponnyhof

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. November 2006 um 09:13
    • #4
    Zitat von M.O.e.

    Ich würde zwischen de Platten noch den einen oder anderen "Papst" hängen und dann sollte gut sein.


    hmmm was ist ein Papst? Dachte es gibt nur einen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Green Mamba
    8
    Green Mamba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    116
    • 6. November 2006 um 09:37
    • #5
    Zitat von mtintel

    hmmm was ist ein Papst? Dachte es gibt nur einen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    da muss ich mir den ratzi vorstellen, wie er vor deinen festplatten steht und draufbläst :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. November 2006 um 09:45
    • #6
    Zitat von Green Mamba

    da muss ich mir den ratzi vorstellen, wie er vor deinen festplatten steht und draufbläst :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Das würde wohl dann auch erklären warum der net so viel von Verhütung hält, denn wenn ne Frau vorbei kommt, ihn fragt ob sie ihm einen blasen soll, er ihr dann sagt "ja bitte" und sie dann vor seine externen Platten stellt um Strom zu sparen für die Lüfter... aber die Frau muss ja echt ordentliche Power und Durchhaltevermögen haben.. ob es das auch für CPUs gibt :grinning_face_with_smiling_eyes: ?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Green Mamba
    8
    Green Mamba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    116
    • 6. November 2006 um 09:54
    • #7
    Zitat von mtintel

    ob es das auch für CPUs gibt :grinning_face_with_smiling_eyes: ?

    ich hoffe doch, dass du dir die frau für was besseres vorstellen könntest als als cpu-kühler :winking_face:

  • M.O.e.
    5
    M.O.e.
    Mitglied
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    • 6. November 2006 um 14:34
    • #8
    Zitat von mtintel

    hmmm was ist ein Papst? Dachte es gibt nur einen :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Ich meine eigentlich Paspst-Lüfter, wobei "Papst" die Bezeichnung des Herstellers ist.
    Von mir Vorgeschlagen, da die Lüfter die ich von selbigem gekauft habe unsagbar leise sind.
    Du kannst allerdings auch den Ratzi Pusten lassen.

    klugscheiss/
    Es gab in Europa allerdings eine kurze Zeit lang sogar zwei Päpste. Einen in Deutschland und einen in Frnakreich
    /Klugscheiss

    Rechtschreibfehler sind für die, die suchen.

    Das Leben ist nun mal kein Ponnyhof

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. November 2006 um 14:50
    • #9
    Zitat von M.O.e.

    Ich meine eigentlich Paspst-Lüfter, wobei "Papst" die Bezeichnung des Herstellers ist.

    Ja Papst ist echt gut, habe auch einige Lüfter in meinem Stand PC, nur das Problem ist das ich die Lüfter ja an der externen platte net anschließen kann, und ohne Strom gehen die Lüfter net gut... da brauche ich wieder den richtigen Papst der dann zu mir blasen kommt :devil:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • M.O.e.
    5
    M.O.e.
    Mitglied
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    • 6. November 2006 um 15:17
    • #10

    Wenn wir schon ein Gestell basteln, dann nimm doch ein passiv gekühltes Netzteil so um die 100 Watt und häng da die Lüfter dran.

    (Schon ist er fertig, der halbe Server).:D

    Rechtschreibfehler sind für die, die suchen.

    Das Leben ist nun mal kein Ponnyhof

  • Green Mamba
    8
    Green Mamba
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    591
    Beiträge
    116
    • 6. November 2006 um 15:29
    • #11
    Zitat von M.O.e.

    Wenn wir schon ein Gestell basteln, dann nimm doch ein passiv gekühltes Netzteil so um die 100 Watt und häng da die Lüfter dran.

    (Schon ist er fertig, der halbe Server).:D

    100 watt? die lüfter ham nichtamal 5, wenn ich mich recht entsinne :winking_face:

  • M.O.e.
    5
    M.O.e.
    Mitglied
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    • 6. November 2006 um 15:46
    • #12

    ABER:

    bei 18 Lüftern a 5 Watt kommen wir schon auf 90 Watt. Dann noch ne kleine Leistungsreserve und gut ist.

    Oder du hängst die Platten unter die Dunstabzugshaube in der Küche.;)

    Rechtschreibfehler sind für die, die suchen.

    Das Leben ist nun mal kein Ponnyhof

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. November 2006 um 15:47
    • #13
    Zitat von Green Mamba

    100 watt? die lüfter ham nichtamal 5, wenn ich mich recht entsinne :winking_face:


    Naja deswegen ist das mit dem Netzteil auch net gut, weil dann kann ich mir gleich nen Server machen mit nem XP2500 drinnen den ich auf so 200 runter taktet, der hat dann nur mehr so 5 Watt und habe somit dann auch gleich alles im Netzwerk... naja in meinem Zimmer ist es eh so kalt weil die Heizung bei mir net geht, da kommen die Platten auch bei dauernutzung net über 30 Grad :grinning_face_with_smiling_eyes: und im Sommer habe ich dann eh nen Stand Pc, nen Server und habe dann das Problem eh net mehr...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • M.O.e.
    5
    M.O.e.
    Mitglied
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    • 6. November 2006 um 16:48
    • #14
    Zitat von mtintel

    Also...


    • ...
    • Nebeneinander vertikal: ......er runter durch schwerkraft schneller wäre als rauf).


    ...

    Ein Vorschlag um der Schwerkraft ein schnipchen zu schlagen:
    Stelle die Festplatten doch so auf, dass die Schnittstelle nach oben zeigt, dann hast du die Vortile der guten durchlüftung und die Schwerkraft macht dir dann auch nicht mehr so zu schaffen, da die Köpfe sich nun setwärts bzw. vor und zurück bewegen.
    :verycool:

    Rechtschreibfehler sind für die, die suchen.

    Das Leben ist nun mal kein Ponnyhof

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. November 2006 um 19:52
    • #15
    Zitat von M.O.e.

    Ein Vorschlag um der Schwerkraft ein schnipchen zu schlagen:
    Stelle die Festplatten doch so auf, dass die Schnittstelle nach oben zeigt, dann hast du die Vortile der guten durchlüftung und die Schwerkraft macht dir dann auch nicht mehr so zu schaffen, da die Köpfe sich nun setwärts bzw. vor und zurück bewegen.
    :verycool:


    Naja wenn ich es aufstelle bewegt es sich ja eigentlich so wie wenn ich sie so normal aufgestellt habe, oder?

    Aber geht sich sowieso nicht aus bei mir das aufzustellen, da die Kablen auch nach oben Platz brauchen und net knicken sollten

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern