1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Referenz Virenscanner

    • Suche
  • wuz_thomas
  • 28. Oktober 2006 um 15:03
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • wuz_thomas
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 28. Oktober 2006 um 15:03
    • #1

    Hi all!

    Habe bis jetzt avast! Home Edition verwendet, war wahrhaftig ressourcenschonend und das update-handling war immer eine
    Freude, im ernstfall konnten aber nicht immer alles gefunden und behoben werden. Was ist momentan die Referenz auf dem gebiet? Freeware wäre fein aber für ein godlike-product zahle ich auch gerne was :D

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 28. Oktober 2006 um 17:01
    • #2

    Dieser Thread gehört eindeutig ins Windows-Subforum :ausheck:
    Ansonsten: vor meiner GNU/Linux Zeit habe ich Antivir verwendet, weiß aber nicht ob der noch Freeware ist.

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 28. Oktober 2006 um 18:22
    • #3

    eigentlich sollte ein kleines programm reichen, das sämtliche neuzugänge in c:\, c:\windows und c:\windows\system32 auflistet, kombiniert mit http://virusscan.jotti.org

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 28. Oktober 2006 um 18:55
    • #4

    AVG Free Edition ist glaub ich ganz brauchbar.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 29. Oktober 2006 um 08:58
    • #5

    Naja am Freeware Sektor gibt es einige gute Programme. Aber jeder hat so seine vor und Nachteile (der eine findet mehr, der andere läuft aktueller, der andere reagiert schneller, der andere hat mehr lücken, der andere findet nur Viren während andere wieder auch anderes finden). Ich verwende auch gerne Avast Home, habe auf anderen PCs aber auch AntiVir z.b. laufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum