1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Vortrag zu "Hochrechnungen und Wählerstromanalysen"

    • Info
  • mtintel
  • 2. November 2006 um 11:03
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. November 2006 um 11:03
    • #1

    Im Forum wurde ja eifrigst diskutiert über die Wahlen, die Prognosen und dann auch warum sie nicht ganz eingetroffen sind. Habe heute folgende Mail erhalten und denke dass das schon interessant ist und einige sich dafür interessieren könnten, und dann vielleicht wissen warum die Prognosen net immer ganz so zutreffe und vor allem wie sie gemacht werden...

    Zitat

    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: math.space [mailto:math@space.or.at]
    Gesendet: Mi 01.11.2006 11:38
    An: info@math.space.or.at
    Betreff: Zukunftsmathematik 16. November 14 Uhr 30

    math.space

    Donnerstag 16. November 2006, 14:30 Uhr
    im math.space, MuseumsQuartier, Ovaltrakt e-5.4

    Professor Erich Neuwirth

    spricht im Rahmen der "Zukunftsmathematik im math.space" über:

    Hochrechnungen und Wählerstromanalysen:
    Wie man aus wenigen Zahlen auf das Wahlverhalten vieler Menschen schließen kann

    Erich Neuwirth ist Professor für Statistik und Computerwissenschaften an der Universität Wien, Manager von SunSITE Austria und ausgewiesener Experte für statistische Wahlanalysen.

    Gruppen mit mehr als fünf Personen bitten wir um Voranmeldung unter info@math.space.or.at
    ------------------------------------------------------------------------
    math.space wird finanziert vom
    Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und unterstützt von Wien Kultur

    Partner der Veranstaltungsreihe "Zukunftsmathematik im math.space":
    MuseumsQuartier Wien - quartier 21
    Technische Universität Wien
    ------------------------------------------------------------------------

    Alles anzeigen


    PS: Ich werde sicherhin gehen

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum