kann mir jemand diese frage beantworten:
welche technische beschränkung von glühbirnen verhindert eine dem Tageslicht ähnliche Farbtemperatur?
ich muss diese frage für eine LV beantworten und hab nix dazu gefunden und weiß es einfach net.
kann mir jemand diese frage beantworten:
welche technische beschränkung von glühbirnen verhindert eine dem Tageslicht ähnliche Farbtemperatur?
ich muss diese frage für eine LV beantworten und hab nix dazu gefunden und weiß es einfach net.
Meinst du das:
ZitatUm möglichst hohe Temperaturen zu ermöglichen, verwendet man heute für Glühfäden das hochschmelzende Metall Wolfram (Schmelztemperatur (3422 ± 15) °C) (früher auch Osmium). Allerdings lässt sich auch mit diesem Material die für weißes Licht wünschenswerte Temperatur von etwa 6200 K nicht erreichen, da Wolfram bei dieser Temperatur bereits flüssig beziehungsweise gasförmig ist. Bei den praktisch erreichbaren Temperaturen von etwa 2300 bis 2900 °C erreicht man kein weißes Licht und auch nicht die Farbe von Tageslicht, Glühlampenlicht ist daher immer deutlich gelb-rötlicher als weißes oder Tageslicht.
weitere wikilinks:
Schwarzkörperstrahlung
CIE-Farbtafel
Farbtemperatur
[edit] hoppla, vergess immer, dass in wiki eh alles miteinander verlinkt ist, und man auf die Artikel auch über die Glühlampe gekommen wäre...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!