1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Babel - neue Sprache - pdflatex

  • Plantschkuh!
  • 15. November 2006 um 11:54
  • Unerledigt
  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 15. November 2006 um 11:54
    • #1

    Hallo,

    ich bin dabei, meinem LaTeX die Hyphenations für eine neue Sprache beizubringen. Dafür hab ich auch eine Anleitung gefunden, die mir geholfen hat: language.dat editieren, initex latex.ltx aufrufen, aufs Beste hoffen. Das funktioniert auch, latex spuckt mir wunderbar abgeteilte DVIs aus.

    Aber: pdflatex beschwert sich, daß es die neue Sprache nicht kennt, und pdflatex --ini latex.ltx hilft auch nichts (es baut latex.fmt neu, aber offenbar wird dieses von pdflatex nicht verwendet). Weiß jemand, wie ich pdflatex bitten kann, auch Norwegisch als Sprache anzuerkennen?

    *plantsch*

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 15. November 2006 um 12:07
    • #2

    Vielleicht versteh ich dein Problem falsch, aber es gibt doch schon norwegische hyphenation patterns:

    \usepackage[norsk,nynorsk,english]{babel}
    \selectlanguage{whatever}

    siehe auch http://www.tug.org/tex-archive/ma…/babel/user.pdf bzw. http://www.ctan.org/tex-archive/he…ries/babel.html

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 15. November 2006 um 12:23
    • #3

    Ja, du verstehst mein Problem leider falsch. Das Problem ist, daß die patterns zwar in meiner Distribution (tetex auf Mac OS, wird aber wohl bei allen tetexen so sein, nehm ich an) vorhanden sind, man aber mit einem Konfigurationsfile spielen und initex aufrufen muß, damit sie auch gefunden werden. Nachdem ich das gemacht habe, funktioniert

    \usepackage[norsk]{babel}

    blendend mit latex, aber nicht mit pdflatex. Die Frage ist jetzt, was der magische Befehl ist, mit dem ich pdflatex dazu kriege, daß es auch merkt, daß ich das Konfigurationsfile geändert habe.

    *plantsch*

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 15. November 2006 um 13:25
    • #4

    ich verwend auch tetex unter osx (mittels darwinports). Schick mir mal deine sourcen (oder zumindest ein bisschen norwegischen text ;-), mal schaun wies bei mir klappt: krennwallner at tschimehl dot com

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 15. November 2006 um 19:41
    • #5

    Danke für die Hilfe, auch per Mail. Ich fahr tetex von Fink, und da sind von Haus aus anscheinend nur die patterns für american, french, german, ngerman drin. Aus irgendwelchen Gründen.

    Falls es jedenfalls jemanden interessiert: Der Zauberspruch ist "pdfinitex pdflatex.ini" (oder pdftex.ini, kann wohl auch nicht schaden), damit gehts jetzt auch bei mir.

    *plantsch*

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung