1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Linksys WRT54GL "p2p-tauglich" (eMule...) ?

    • Frage
  • netwolf
  • 19. November 2006 um 20:53
  • Unerledigt
  • netwolf
    3
    netwolf
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 19. November 2006 um 20:53
    • #1

    Hallo,

    ich suche für meine neue Wohnung einen WLAN-Router, und mir wurde von diversen Seiten (nicht im Netz, ich meine damit Freunde, Bekannte... :winking_face: ) der Linksys WRT54GL empfohlen.
    Nicht nur wg. der Tatsache dass ein Linux drauf läuft, sondern auch weil er einfach gut sein soll (nur weil's "cool" ist würd ich mir das Teil nicht kaufen).

    Nun wollte ich fragen ob jemand Erfahrungen mit genannten Gerät und massivem p2p hat, also z.B. eMule mit ~5000 Verbindungen die gleich beim Start aufgebaut werden.
    Ich weiss dass man sich da auch langsam hochtasten kann, aber das interessiert mich ehrlich gesagt nicht.
    Habe mit Netgear bei etlichen Leuten gesehen dass diese Router massive Probleme haben, mehr als eine Handvoll (300) Verbindungen aufrecht zu erhalten und es zu massiven Paketverlusten etc. kommt.
    Und ich würde nat. schon auch noch gerne nebenbei Surfen usw. können.

    Falls ihr einen anderen (in etwa gleich teuren) Router kennt, der "besser" ist, bin ich natürlich auch nicht abgeneigt mir den zu kaufen.

    Vielen Dank,
    netwolf

    EDIT: falls ihr grad in "Helfer-Stimmung" seid, ich hätte hier auch noch eine zum Thema passende Frage bzgl. Internet-Provider (student connect) und den Nachteilen :winking_face:
    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=48718

    Computer games do not affect kids. If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music.

    Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you up with their experience.

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 20. November 2006 um 21:58
    • #2

    Hab den Router selbst nicht und kann daher wenig dazu sagen. Aber falls sich sonst auch niemand mit diesem Router meldet, dann versuchs mal in diesem Forum: http://www.linksysinfo.org/portal/

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. November 2006 um 23:15
    • #3

    Wenn du die alternative Firmware dd-wrt draufspielst, kannst du die maximale Anzahl von NAT-Verbindungen und deren Timeout für P2P manuell einstellen (ob das mit der mitgelieferten Firmware geht oder nicht, weiß ich nicht).

    Lt. dd-wrt.com ist der beste kompatible Router für die Firmware der Asus WL 500G Deluxe. Der ist kaum teurer (10 oder 20 Euro, glaub ich) als der WRT54GL.

  • netwolf
    3
    netwolf
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 25. November 2006 um 11:01
    • #4

    Danke schön!

    Hab mich jetzt noch ein wenig umgesehen, und das Teil ist scheinbar wirklich ok.
    V.a. mit einer anderen Firmware, wobei es da ja auch wieder verschiedene gibt...

    Falls also jemand Erfahrungen mit den div. Firmwares hat die im Umlauf sind, würde ich mich über einen kurzen Bericht freuen (Vor-/Nachteil...).

    Achja, und 58 Euro (z.B. bei DiTech) find ich auch ziemlich ok.

    Computer games do not affect kids. If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music.

    Never argue with idiots. They drag you down to their level and beat you up with their experience.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 25. November 2006 um 11:43
    • #5

    Eine Freundin von mir hat sich den WRT54GL vor 1,5 Monaten gekauft, und bei ihr geht es ohne Probleme, genauso schnell wie ohne WLAN zuvor. Man muss halt nur Port Forwarding machen, davor ging es nicht gut. Also man muss sagen, dass die Programme den und den Port brauchen, und der an deinen PC weiter geleitet werden sollen.

    Du kannst auch andere Firmware drauf spielen, z.b. dd-wrt und es gibt echt auch viele andere, nur muss man da genau nach anleitung vorgehe, und so total eifnach ist das auch nicht, und wenn man es dumm macht, dann kann es auch sein das der Router nicht geht.

    Der Router ansich hat auch eine recht gute Sendeleistung, also die eine Freundin ist umgezogen, wohnt jetzt 2 Stockwerke tiefer, und auch noch im Stock ansich total anders, und sie hat noch immer eine Verbindung zum Router, also auch von der Standardsendeleistung her ist es recht gut, geschweige denn wenn man eien modifizierte Firmware drauf spielt, da kann man es ja noch um einiges höher regeln ...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung