1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Ming für php

    • Frage
  • Swoncen
  • 22. November 2006 um 00:52
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 22. November 2006 um 00:52
    • #1

    Hallo!

    Ich probier gerade ming für php aus und hab Startprobleme. Und zwar hab ich es mit den apachefriends xampp mitgeliefert bekommen und nachdem ich ein Objekt erzeugt habe und es mit save(..) gespeichert hab, hatte ich eine flash datei und konnte es auch ansehen, jedoch wenn ich es im Browser mit output(..) anzeigen lassen will, funktioniert es nicht so recht. Die Ausgabe sie so aus:

    Code
    FWSHx_� C���`>�>�����/��0`���@



    Das ist genau das gleiche wie der Inhalt der Flash Datei, also wenn ich das ganze speicher, also muss das schon der richtige weg sein. Ich hab auch vorher den header eingeleitet, trotzdem funktioniert es nicht.. hat wer einen Rat?

    Code
    header('Content-type: application/x-shockwave-flash');
  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 22. November 2006 um 16:31
    • #2

    Gibst du möglicherweise vor der Header-Anweisung schon irgendwas anderes aus? Das darfst du AFAIR nicht.

    Und hast du dir schon den Quelltext der Ausgabe angeschaut?

  • Simon
    Punkte
    211
    Beiträge
    42
    • 22. November 2006 um 18:05
    • #3

    Source-Code bitte!

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 23. November 2006 um 17:26
    • #4
    PHP
    <?
    ming_setScale(20.00000000);
    ming_useswfversion(6);
    $movie = new SWFMovie();
    $movie->setDimension(550,400);
    $movie->setBackground(0xcc, 0xcc, 0xcc );
    $movie->setRate(31);// mx actionscript
    $strAction = "
    _root.createEmptyMovieClip( 'triangle', 1 );
    with ( _root.triangle ) {
    lineStyle( 5, 0xff00ff, 100 );
    moveTo( 200, 200 );
    lineTo( 300,300 );
    lineTo( 100, 300 );
    lineTo( 200, 200 );}
    ";
    $movie->add(new SWFAction(str_replace("\r", "", $strAction)));
    header('Content-type: application/x-shockwave-flash');
    $movie->output(1);
    ?>
    Alles anzeigen



    Wenn ichs statt mit output ausgebe einfach speicher, funktionierts, also das file ist dann korrekt.

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 23. November 2006 um 17:30
    • #5

    Und wenn du - wie schon erwähnt - den header() Call an den Anfang des Blocks setzt? Davor darf auch nichts ausgegeben werden. Siehe auch http://at.php.net/header

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 23. November 2006 um 19:42
    • #6

    ändert leider nichts..

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 23. November 2006 um 20:12
    • #7

    Ich tippe trotzdem drauf, dass der header Befehl irgendwie nicht akzeptiert wird. Du kannst ja auch mal per telnet auf den Port 80 verbinden und die Seite anfordern. Was bekommst du dann zurück?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum