1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Powerline adapter

    • Info
  • KiteRider
  • 22. November 2006 um 19:43
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 22. November 2006 um 19:43
    • #1

    hallo!

    bin zur zeit nach einer alternative zu wlan, da bin ich auf diese powerline adapter gestossen, die das stromnetz als lan benutzt.


    hat wer diese dinger?
    und kann wer diese adapter empfehlen?

  • rul0r
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 23. November 2006 um 11:53
    • #2

    soweit ich weiß sind die problematisch wenn in deiner wohnung noch alte kabeln verlegt sind bzw wenn steckklemmen statt blockklemmen verwendet wurden.
    ich würd bei wlan bleiben

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 23. November 2006 um 12:14
    • #3
    Zitat von rul0r

    soweit ich weiß sind die problematisch wenn in deiner wohnung noch alte kabeln verlegt sind bzw wenn steckklemmen statt blockklemmen verwendet wurden.

    rein interessehalber: wie kann man das überprüfen? (ich bin kein elektriker ;) )

  • rul0r
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 23. November 2006 um 12:35
    • #4

    i a net *g*

    was für klemmen verwendet sind siehst nur wennst die verteilerkastln aufmachst.

  • TheGoat
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    • 24. November 2006 um 09:01
    • #5

    also, hatte und habe das bei meinen Eltern daheim schon seit einigen Jahren, funktioniert net schlecht ;) ist aber ein neueres Haus, also von Steckdosen hab ich keine ahnung!
    würd sagen es kommt drauf an wie deine wohnung angelegt ist, falls du denkst das du mit wlan teilweise schlechte verbindungen zambekommen wirst, und genügend steckdosen frei hast ist das sicher eine gute alternative. solltest aber pro adapter eine eigene steckdose verwenden, also nicht an eine steckerleiste anschliessen, da das zu geschwindigkeitseinbussen führen kann..

    lg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:58

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum