1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

PHP-XML editor

  • bimbo
  • 23. November 2006 um 16:50
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 23. November 2006 um 16:50
    • #1

    Ich bin grad in der Arbeit dabei eine Datenverwaltung auf XML-Basis (neu) zu schreiben. Bisher wurde das xml einfach als Container für die Daten verwendet, Eingaben wurden per PHP validiert.

    Jetzt ist mir der Gedanke gekommen das man ja - und das ist eigentlich auch meine Frage - die Daten per xml-schema auch auf Gültigkeit prüfen kann, und sich so PHP-Code sparen kann und die Applikation mehr oder weniger auf einen editor für diese XML-Files reduzieren könnte.

    Was haltet ihr von diesem Ansatz? Kann man so auch vernünfitige Fehlerbehandlung machen? Soweit ich mich bisher informiert habe liefert DOMDocument->schemaValidate() nur true/false. Gibts dazu xml-parser die mehr info ausspucken?

  • Simon
    Punkte
    211
    Beiträge
    42
    • 24. November 2006 um 12:29
    • #2

    Schau dir mal Altova XMLSpy an!

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 25. November 2006 um 09:56
    • #3
    Zitat von Simon

    Schau dir mal Altova XMLSpy an!

    danke für den Link. Ganz so war es aber nicht gedacht. Ich konkretisier mich da jetzt mal etwas genauer:
    Gibt es eine möglichkeit mit PHP XMLs gegen ein Schema zu validiernen UND zu erkennen wo ein eventuelles probelm aufgetreten ist? (DOMDocument->schemaValidate() liefert leider nur true/false)

  • Simon
    Punkte
    211
    Beiträge
    42
    • 26. November 2006 um 14:39
    • #4

    Oh, meine Antwort war ziemlich an der Frage vorbei :/
    http://at.php.net/manual/en/func…idate.php#62032
    Ich hoffe, das trifft's besser...

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 26. November 2006 um 18:36
    • #5

    Das schaut gut aus. Hätte selbst auf die idee kommen können auf der php.net etwas ausführlicher zu stöbern.

    danke für den Link!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum