1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

anmeldung für internet im private netz

    • Frage
  • eltesoro
  • 26. November 2006 um 16:43
  • eltesoro
    3
    eltesoro
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    7
    • 26. November 2006 um 16:43
    • #1

    hallo leute!

    also bei mir zu hause will mein dad, dass meine geschwister nur mit einem passwort (und evt. auch mit download- /surftimebeschränkung) ins inet kommen.

    hab lange herumgegooglet - bin aber nicht so richtig fündig geworden.
    momentan sieht es so aus:
    linksys wlan-router über adslmoder mit inet verbunden
    daran hängen einige fixe als auch dhcp-clients.
    (dhcp brauch ich, da einige firmenotebooks im netz sind, die die ip nicht ändern können [keine adminrechte]
    ein client fungiert als kleiner print-/scan-/datenserver

    am coolsten wärs, wenn ich es hinkriegen würd, dass einfach so eine loginmaske kommt, wie auf der tu.

    nun gut...zb der jana-server sollte ja genau mein ding sein. damit wär auch benutzerbeschränkung usw. möglich.

    nur haben die wlan-clients so und so zugriff auf den router und kommen am janaserver vorbei.

    ich könnte also das netz so umstellen:
    <modem> - <jana-server> - <wlan-router> - <clients>
    der router fungiert hier eigentlich nur noch als AP und somit verlier ich auch den schutz durch die router-firewall.
    noch dazu müssen die clients alle einen proxy eintragen.
    was ja auch mühsam ist, wenn man öfters die netze wechselt.
    (firma, schule, uni,..., zuhause)

    nun wär meine frage, ob es möglich ist, dass die routing-tabelle des routers so verändert wird, dass die clients über den router auf den "server" geroutet werden und sich dort anmelden müssen. erst dann lässt sie der der server durch auf den router. (evt. mit [SIZE=-1]PPPoE pass-through)

    ich kann ja zwei subnetze bilden:
    [/SIZE] Router = 192.168.10.1
    Server = 192.168.10.2 & 192.168.0.2 subnet =255.255.0.0
    Clients = 192.168.0.x subnet =255.255.255.0

    nur dann kommen die clients ja nicht mehr auf den router? kann ich den router so konfigurieren, dass er die clients doch noch auf den server lässt?


    ein anderer ansatz wär, wenn ich einen eigenen lokalen DNS-server auf dem server installieren würde. den würden alle per fixer config oder dhcp eingetragen bekommen. und der lässt sie erst durch, wenn sie angemeldet sind.
    aber wie mach ich da eine anmeldung?

    falls jemand eine idee hat, wär ich echt froh!

    lg, michi

  • bimbo
    15
    bimbo
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 26. November 2006 um 18:41
    • #2

    schau dir mal den Artikel zu Captive Portals an( http://en.wikipedia.org/wiki/Captive_portal ) ist im grunde genau dazu da. ich persönlich kann dir da auch gleich m0n0wall ans herz legen. Ist eine CD-only Firewall/Router die Captive-Portal kann.

    LVA Erfahrungsberichte: http://vowi.fsinf.at/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern