1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Grafikdesign- Design

  • hebi
  • 1. Dezember 2006 um 21:14
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • hebi
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    • 1. Dezember 2006 um 21:14
    • #1

    Hey
    Ich würde so gerne d Unterschied zwischen Grafikdesign und Design zu verstehen? Wieso hat Grafikdesign Mathematik 3 und Design nicht?
    Ist dann Grafikdesign schwerer?
    Danke:)

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 1. Dezember 2006 um 21:33
    • #2

    meinst du mit graphikdesign zweig computergraphik? ganz einfach: weil es da eher um die theorie geht, und da ist mathe natürlich wichtig.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 1. Dezember 2006 um 21:35
    • #3

    der zweig heißt computergrafik, nicht grafikdesign.

    @warum..: vermutlich weil sie mehr mathe brauchen, um komplexe grafikprogramme schreiben zu können.

    bei design.: geht's eher um designdisziplinen.. mit welchen methoden entwerfe ich etwas. da geht's weniger um d. implementierung an sich.

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 1. Dezember 2006 um 21:39
    • #4
    Zitat von Wings-of-Glory


    bei design.: geht's eher um designdisziplinen.. mit welchen methoden entwerfe ich etwas. da geht's weniger um d. implementierung an sich.

    bei design geht es darum, wie lange man es schafft, in einer i.w.-vo wach zu bleiben ;)

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 1. Dezember 2006 um 21:56
    • #5

    harhar.. hier geht's um ne ernste frage...
    kannst nicht immer lustig bist.. :0)

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. Dezember 2006 um 11:34
    • #6

    Bin mir auch sicher das du mit Grafikdesign Computergrafik meinst, und das ist schon sehr anders. Bei Computergrafik hast du viel mehr Programmieren, hast z.b. mustererkennenung was ich weiß, und programmierst mehr und komplexeres, und auch eben braucht man da mehr Mathe Background damit man die Vorgänge, Methoden und so versteht. Design hingegen liegt die Ausrichtung nicht sooo auf Programmieren und total komplexes, sondern eher auf LVAs wo es darum geht Multimedia Content zu erzeugen, oder darüber zu lernen wie man das macht, wie man da vorgeht, wie man in dem Bereich arbeitet und so.. also eher mehr blabla ^^

  • concealer
    Punkte
    471
    Beiträge
    92
    • 4. Dezember 2006 um 12:00
    • #7

    das mit medieninformatik und design ist wohl ne endlose diskussion... also nochmal:

    - medieninformatik, zweig COMPUTERGRAPHIK UND DIGITALE BILDVERARBEITUNG:
    softwareentwicklung mit folgenden schwerpunkten:
    a) automatisierstes generieren von digitalen bildern (computergraphik; programmieren von "grafik-engines")
    b) automatisiertes analysieren und verarbeiten von digitalen bildern (digit. bildverarbeitung, mustererkennung; zb programmieren von sowas wie "photoshop-filtern")
    --- das ganze hat mit grafikdesign genau nichts zu tun, dafür viel mit mathematik.

    - medieninformatik, zweig DESIGN:
    softwareentwicklung mit folgenden schwerpunkten:
    a) user interfaces - wie entwerfe ich software so, dass die benutzer es verstehen, es ihnen spaß macht usw (d.h. interface design, interaktionsdesign, kommunikationstheorie usw)
    b) design- und arbeitsprozesse - wie entwerfe ich software so, dass sie z.b. bestehende arbeitsprozesse gut unterstützt (cscw-systeme, gestaltung von multimediasystemen usw.) -- bzw. was muss ich überhaupt beim "entwerfen" bzw. "designen" beachten
    c) ein wenig praktisches arbeiten in medialen anwendungsfeldern wie film, musik, web, interaktive kunst etc.
    --- das ganze hat mit grafikdesign nur ein kleines bisschen zu tun, dafür viel mit sozial- und geisteswissenschaftlichen theorien.

    bei beiden zweigen lernst du natürlich auch die grundlagen des jeweils anderen und einiges über multimedia-technologien.

    übrigens: eines urteils, was besser ist bzw. in welchen volesungen man einschläft und in welchen nicht will ich mich hier mal enthalten.

  • hebi
    Punkte
    35
    Beiträge
    4
    • 7. Dezember 2006 um 15:09
    • #8

    Dankeschön für die infos! waren wirklich sehr hilfreich

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum