1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Notebook 12"

  • klausi
  • 5. Dezember 2006 um 02:20
  • Unerledigt
  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 5. Dezember 2006 um 02:20
    • #1

    Hallo!

    Ich möchte mich zu Weihnachten mit einem Notebook selber beschenken und schaue mich gerade um.
    Meine Ansprüche:
    * Display max. 13 Zoll (12 Zoll gewünscht)
    * max 1100 €
    * Leistung egal (ich will weder spielen noch Videos schneiden oder irgendwas rendern)
    * GNU/Linux kompatibel (Ubuntu)
    * kein Mac

    Einsatzzweck: Zweit-Computer für unterwegs, hauptsächlich zum Surfen, Musik hören, Filmschauen, Daten transportieren und Präsentationen halten.

    Bis jetzt hab ich nur einen Fujitsu Siemens Amilo gefunden, eine Person hat mir Fujitsu Siemens empfohlen, eine andere hat mir davon abgeraten.
    Ansonsten spielen in der Preisklasse nur MSI und Nexoc mit, die mir aber als Notebook-Anbieter wenig sagen.

    Wer hat Erfahrungen mit Fujitsu Siemens? Wer hat sonstige Tipps?

    mfg klausi

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 5. Dezember 2006 um 03:55
    • #2

    Und wenn du für ein 38.- mehr eines von Lenovo nimmst?
    http://geizhals.at/a171007.html
    Oder für 43.- mehr einen Acer?
    http://geizhals.at/a217108.html

    Und wieso eigentlich keinen Mac?

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 5. Dezember 2006 um 08:08
    • #3

    Wenn's kein Apple sein soll ist Lenovo wohl die Beste Wahl. :o

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 5. Dezember 2006 um 11:14
    • #4
    Zitat von mjx_biz

    Und wenn du für ein 38.- mehr eines von Lenovo nimmst?
    http://geizhals.at/a171007.html


    Ich will ein Touchpad.

    Zitat


    Oder für 43.- mehr einen Acer?
    http://geizhals.at/a217108.html


    Ich will ein Touchpad, außerdem will ich keinen Tablet-PC.

    Zitat


    Und wieso eigentlich keinen Mac?


    Zu groß, zu teuer, zu schwer.

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 5. Dezember 2006 um 11:44
    • #5

    Der LG TX-ADGFG wäre auch noch interessant (Gewicht: 1,11 kg !!!), aber da schmerzt der Preis wirklich schon sehr (und die Akkulaufzeit wird sehr kurz sein).
    Jemand hat mir auch Nexoc Notebooks empfohlen, da werd ich jetzt mal recherchieren.

  • bags
    7
    bags
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    • 5. Dezember 2006 um 11:52
    • #6
    Zitat von klausi

    Zu groß, zu teuer, zu schwer.

    Ich hab geglaubt ,dass ich der einzige auf der Welt mit dieser Meinung bin.

    Because a real RocknRolla wants the fucking lot.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 5. Dezember 2006 um 17:59
    • #7
    Zitat von Unic0der

    Wenn's kein Apple sein soll ist Lenovo wohl die Beste Wahl. :o

    Das sehe ich genauso.

    IBM/Lenovo, Apple top support firm's hardware reliability ratings

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Lynx
    7
    Lynx
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    533
    Beiträge
    105
    • 5. Dezember 2006 um 18:21
    • #8
    Zitat von klausi

    Der LG TX-ADGFG [...] (und die Akkulaufzeit wird sehr kurz sein).


    Glaub ich nicht. Das Ding hat einen ULV Prozessor, der braucht extra wenig strom, damit der Akku länger hält. Ich würde schon damit rechnen, dass die Herstellerangabe von 7.5 Stunden in etwa hinkommt (aber wahrscheinlich nicht mit dem mitgelieferten 3-Zellen-Akku, sondern mit dem auf der LG-Homepage beworbenen 6-Zellen-Akku, der 3-Zellen wird in dem Fall wohl aber - aber das ist jetzt eine reine Mutmaßung von mir - sicher auch die bei größeren Notebooks üblichen 3-4 Stunden packen.)

    Man kann sich das auch einfach als 11-dimensionale Zigarre vorstellen.

  • AndiE.
    3
    AndiE.
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 5. Dezember 2006 um 18:40
    • #9

    Was spricht gegen ein gebrauchtes 12" Powerbook G4?
    Ich bin mit meinem Gerät sehr zufrieden.
    mfg

  • enca
    1
    enca
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 6. Dezember 2006 um 18:27
    • #10

    Ein Bisschen teuer, aber interessant:
    http://www.studentbook.de/q35-t5500-bitasa.html
    Laut
    http://www.schlenther.de/privat/linux_q35.html
    funktioniert Linux problemlos.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 6. Dezember 2006 um 18:48
    • #11

    Mit Samsung Notebooks habe ich gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sind die Spezifikationen bei weitem zu gut (und teuer) fuer Klausis Zwecke. Anstatt 1300 Kroeten hinzublaettern, wuerd ich mir bei ebay mal die gebrauchten Thinkpads oder iBooks anschauen.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 6. Dezember 2006 um 19:45
    • #12
    Zitat von klausi

    Ich will ein Touchpad.

    Ich will ein Touchpad, außerdem will ich keinen Tablet-PC.

    Zu groß, zu teuer, zu schwer.

    bzgl teuer... http://oncampus.at/ 985 euro is net wirklich teuer ;))

    spitze dass du das mitm touchpad (is ja sozusagen standard bei den meisten notebooks) net in deiner ansprüche-liste hast...

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 6. Dezember 2006 um 20:16
    • #13

    Die Entscheidung ist jetzt zugunsten des Fujitsu Siemens gefallen (die 120 GB Festplatte hat den letzten Ausschlag gegeben).
    Leider ist das Ding zur Zeit fast überall vergriffen, also wirds wohl nix bis Weihnachten :frowning_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung