1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

wlan verbindung mit tunet

    • MacOS
  • cadavir
  • 6. Dezember 2006 um 19:03
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • cadavir
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 6. Dezember 2006 um 19:03
    • #1

    Hallo, ich versuche mich mit tunet zu verbinden aber geht nicht.
    Wenn ich auf Andere (im Airport Menü) klicke (um tunet hinzufügen) und wähle WEP-Kennwort, ich kann nicht auf OK klicken (ist inaktiv) bis ich irgendwas als Passwort eingebe?

    Aber in Anleitung vom ZID steht das es sollte keine Passwort gegeben.
    http://nic.tuwien.ac.at/tunet/wlan/install_mac_os_x.html

    Ich nutze MacOSX 10.4.6.

    danke

    Cad

  • jozef
    Punkte
    620
    Beiträge
    97
    • 8. Dezember 2006 um 12:03
    • #2

    rein theoretisch sollte doch tunet schon in der liste sein wenn du auf das wlan symbol oben klickst.

    zumindest bei mir ist das so, ich hab das nie selbst eingeben müssen.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. Dezember 2006 um 12:10
    • #3

    Es gibt kein WEP-Passwort, man muss sich dann später erst im Brauser einloggen.

  • cadavir
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 8. Dezember 2006 um 15:33
    • #4
    Zitat von Wolfibolfi

    Es gibt kein WEP-Passwort, man muss sich dann später erst im Brauser einloggen.

    d.h. ich muss "keine" als Schutz (beim Geschlossenes Netzwerk) wählen?

    ich glaube hab versucht aber geht nicht.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 8. Dezember 2006 um 16:22
    • #5
    Zitat von cadavir

    d.h. ich muss "keine" als Schutz (beim Geschlossenes Netzwerk) wählen?

    Ja. Das hat sich geändert seitdem diese Anleitung verfasst wurde, früher hat man nur das WEP-Feld leer lassen müssen damit er keine Verschlüsselung nimmt, jetzt muss man auf Verschlüsselung: Keine gehen.

    Probiers nochmal aus :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum