1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Komplette PC-Check?

    • Windows
  • Prof.Furz
  • 8. Dezember 2006 um 21:49
  • Unerledigt
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 12. Dezember 2006 um 15:19
    • #21
    Zitat von Swoncen

    Tschuldige, aber mit Tools zu arbeiten hat nichts damit zu tun, ein Laie zu sein, sondern vielmehr damit, sich nicht mit dem schas abzuplagen und den wichtigen Dingen Zeit zu schenken.

    :thumb:

    Kann z.b. auch das "XP Antispy ist der volle Müll" bashing net verstehen wo begründet wird, dass man das alles ja eh in der Registry auch machen kann, und von daher nur Idioten, DAUs und Noobs das verwenden, weil Leute die sich auskennen, alles in der Registry ändern und in Datein, aber niemals sowas Laien machen würden.... naja aber wenn ich mir viel Arbeit und Zeit spare, und es genauso gut ist, why not?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 12. Dezember 2006 um 15:37
    • #22

    Ich hab mir früher selber Tools geschrieben, welche die Festplatte aufräumt.. alle möglichen Temporären Ordner und ausgewählte Files in ausgewählten Ordnern. Das hab ich deswegen gemacht, da ich es gemütlich erweitern kann und damit ich WIRKLICH weiß, was gelöscht wird. Bei vielen Programmen darf man sich nicht zu 100% verlassen. Bei den TuneUp Utilities kann man z.B.: vor dem endgültigen löschen nochmal schauen, welche Files oder Registry Einträge er löschen würde. Bei vielen Files wirds ein bisschen zach, aber zumindest weiß man's dann auch.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 12. Dezember 2006 um 22:38
    • #23

    naja mies sind halt diese Ich-kann-alles-und-weiß-was-du-willst-Suiten...

    kleine Progs die das tun was sie sollen, und das auch noch schnell und gut, wo ist das Problem?
    Nur weil ich weiß ich kann den Berg auch auf allen 4ren rauf kräulen, mach ichs ja auch ned...

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • trenki
    1
    trenki
    Gast
    • 12. Dezember 2006 um 22:50
    • #24
    Zitat von Dirmhirn


    Nur weil ich weiß ich kann den Berg auch auf allen 4ren rauf kräulen, mach ichs ja auch ned...

    lg Dirm

    Erhöt aber den Spaßfaktor! :devil:

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 12. Dezember 2006 um 22:52
    • #25

    diese tuneupnortonantispykacke hat damals mein windoof gerät ordentlich in die knie gezwungen, tut mir leid, ist so.

    ich will nicht sagen dass m$ perfekte software produziert, die nie gewartet werden muss, aber wer sich 2 stunden oder länger damit herumärgert warum die zeitsynchro nicht mehr funktioniert und dies und das nicht mehr geht nur weil man "standardmäßig" nach windows installieren einfach xp-antispy nachschießt - der fängt an derartige programme zu hassen.

    meine dose hats lange ausgehalten und hätts sicher auch noch länger gemacht wenn ich mich nicht dazu entschlossen hätte sie mit gentoo zu zu pflastern. ohne irgendwelche tuning tools und blah und blubb. vor allem "angeblich verwaistes" in der registry löschen kann oft der tod für ein windoof sein....

    fürs defragmentieren das tool in der systemsteuerung... und sonst hab ich nix braucht.

    meine 0,02 euro.

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 12. Dezember 2006 um 23:11
    • #26

    Interessant, dass so eine Diskussion ausgebrochen ist wegen ein paar Tuning tools.

    Ein paar Tools sind wirklich praktisch - ich bevorzuge XP Antispy auch dem manuellen registry editieren. Aber TuneUpWasWeißIch macht ja viel mehr und meist weiß man nicht genau was es macht. Und wenn mans wüsste würde man es möglicherweise nie verwenden...

    Soll doch jeder benutzen was er will, solange er niemanden schadet. Wenn der PC es überlebt, naja dann super - wenn er sich zerschießt: viel spaß bei den nächsten Stunden aufsetzen!

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 12. Dezember 2006 um 23:27
    • #27

    ach ja um zum thema zurück zu kehren... hardware mäßig empfehl ich die ultimate boot cd - http://www.ultimatebootcd.com/ die non windows version kenn ich und find ich gut, zumal man auch gleich alle möglichen hardware diagnose tools zusammen hat - auch alle HD-Hersteller-Tools... memtest ist auch drauf und burn in tests... und so weiter... und so fort. :winking_face:

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 12. Dezember 2006 um 23:45
    • #28
    Zitat von MarvinTheRobot

    ich will nicht sagen dass m$ perfekte software produziert, die nie gewartet werden muss, aber wer sich 2 stunden oder länger damit herumärgert warum die zeitsynchro nicht mehr funktioniert und dies und das nicht mehr geht nur weil man "standardmäßig" nach windows installieren einfach xp-antispy nachschießt - der fängt an derartige programme zu hassen.

    Najo, "lesen bildet" sag ich da nur. Kaum zu glauben, dass die Zeitsynchronisation nicht mehr geht, wenn man via xp-antispy den Dienst deaktiviert. Und sapperlot, wenn ich dort den Dienst Taskplaner zum deaktivieren anhakerl, kann ich plötzlich keine Simpsons-Aufnahmen mehr planen. Jo Himmerhergottsakra.:omg:

    Die meisten Computerprobleme findet man halt zwischen Sessellehne und Bildschirm. Das ist auch der Grund, warum ich auf nem Ball sitze.

    Und nein, Marvin, ich unterstell dir nicht oben genanntes. Bezog sich wohl eher auf DAU-Rechner, bei denen die besagten User mit solchen Tools alles verpfuscht haben.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 12. Dezember 2006 um 23:49
    • #29

    @ Forest.. ich verwend bei dem Programm den RegCleaner, den RegDefrag, den Autostart Manager und den Diskcleaner ohne Probleme.. den One-Click-Optimizer kann man wieder vergessen. Im Prinzip besteht ja TuneUp Utilities aus vielen kleinen Tools.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung