1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

$_get

    • Frage
  • PWL
  • 9. Dezember 2006 um 19:08
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • PWL
    Punkte
    240
    Beiträge
    31
    • 9. Dezember 2006 um 19:08
    • #1

    hallo leutz hab mal ne frage, mein script sieht wie folgt aus:

    PHP
    <?php
    $menu = $_GET['menu'];
    if ($menu == "downloads")
    {
    include ("downloads.php");
    }
    ?>
    HTML
    <html>
    <head>
    <title>
    Titel der seite
    </title>
    </head>
    <body>
    <a href="index.php?menu=downloads">Downloads</a>
    </body>
    </html>


    so jetz meine frage:

    wenn ich jetz auf den link "Downloads" klicke, warum zeigt er mir dann zuerst die datei downloads.php an, und unterhalb die normal index.php?? meine absicht is es ja, dass er nur die downloads.php anzeigt!! wenn ihr ne ahnung könntet ihr mir den quelltext verbessern???

    danke

  • Korrupt
    Punkte
    605
    Beiträge
    110
    • 9. Dezember 2006 um 19:24
    • #2

    vermutlich ist dein 1. codeschnipsel die index.php? machst du in der index.php auch output (echo, print)? wenn ja, das include inkludiert ja nur die downloads.php, arbeitet danach aber die index.php bis zum ende ab (und erzeugt ggf. output). du musst ggf. mit if's arbeiten um das zu verhindern!

    index.php:

    PHP
    if(isset($_GET['menu'] && $_GET['menu'] == "downloads") {
      //output von downloads
    } else if(isset($_GET['menu'] && $_GET['menu'] == "main") {
      //output von main
    } 
    ...
    else {
      //error ouput - page doesn't exist
    }

    ich weiss nicht wie groß deine page ist die du da bastelst, aber für solche strukturen sind template engie's zu empfehlen!

  • PWL
    Punkte
    240
    Beiträge
    31
    • 9. Dezember 2006 um 19:38
    • #3

    blöde frage: was ist main??? is des bei mir die index.php ??

    muss ich des dann it dem output so schreiben: output ("downloads.php"); ??

    thx

  • Korrupt
    Punkte
    605
    Beiträge
    110
    • 9. Dezember 2006 um 22:40
    • #4
    Zitat von PWL

    blöde frage: was ist main??? is des bei mir die index.php ??


    mit main meinte ich die seite, die aufgerufen werden soll, wenn z.b. index.php?menu=main angegeben wird. bzw wenn nur index.php aufgerufen wird.

    Zitat von PWL

    muss ich des dann it dem output so schreiben: output ("downloads.php"); ??


    nein. ich meinte mit //output... nur, dass hier das rein soll, das ausgegeben soll, wenn z.b. downloads aufgerufen wird. wie bzw in welcher art auch immer der output erfolgt.

    aber mal eine ganz andere frage: was macht diese downloads.php? bzw was willst du mit dem allen erreichen? ich habe nämlich so das gefühl, dass du die sache unnötig verkomplizierst und serverseitig so und so nichts passiert --> man könnte das alles dann mit reinem html viel einfacher lösen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum