1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

WLAN-Router m. flexibler Firewall-Config gesucht

    • Frage
  • maxi
  • 28. Dezember 2006 um 19:01
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maxi
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 28. Dezember 2006 um 19:01
    • #1

    Ich habe dzt. einen Netgear WLAN-Router: WPN824 RangeMax
    OS: WinXP (Kaspersky Internet Security)

    Bin enttäuscht, da ich wenig Einfluss auf Router-Config habe:
    a) ich kann zwar Portranges sperren (z.B. ALLE),
    b) aber das dezidierte Öffnen funzt nicht (bzw. nur f. 1 PC im LAN)
    c) Monitoring ist nicht aussagekräftig (u.a. werden Ports nicht angegeben)

    Ich will einen WLAN-Firewall-Router, der mir
    a) Öffnen/Schliessen v. Ports
    b) gutes Monitoring (ala etherreal)
    bietet

    ODER
    hat jemand hints parat, wie ich etherreal/nmap einsetzen muss, um aus dem LAN auf den Router (Verbindung mit ch****-Modem) zuzugreifen?
    div. tools wie active ports funzen ja auch nur f. LAN-PC u. nicht nach aussen ...

    thx 4 hints, maxi

  • kob
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 28. Dezember 2006 um 22:52
    • #2

    http://www.dd-wrt.com
    http://www.pfsense.com
    http://www.m0n0.ch/wall

    oder selber bauen.

  • maxi
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 29. Dezember 2006 um 01:39
    • #3

    thx 4 hints ... ABER: die links übersteigen mein niveau :(
    eine einarbeitung ist dzt. zeitlich unmöglich ...
    will schlichtweg eine lösung, wie ich beim router ports schliessen kann (alle schliessen geht ja) nur das dezidierte öffnen v. ports (f. alle LAN-PC's) funzt nicht ...

    denke, dass ich wohl umtauschen sollte - ich will ein gerät, dass mir bzgl. fw-config etwas mehr handlungsspielraum bietet ...

    Bitte um Empfehlung eines wlan-fw-routers, der dies bietet ...

    lg

  • kob
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 29. Dezember 2006 um 11:41
    • #4

    Ich finde die Linksys Dinger generell nicht schlecht. Aber zur Zeit empfehle ich jedem das Ding:
    http://www.dd-wrt.com/shop/catalog/p…?products_id=34


    Wenn du es da kaufst, bekommst du es mit vorinstalliertem dd-wrt. Sprich danach kannst du dich austoben.

    Aber was hast du den zur Zeit für ein Gerät?

  • maxi
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 29. Dezember 2006 um 14:45
    • #5

    Netgear RangeMax WPN824v2
    http://www.netgear.de/Produkte/Route…datenblatt.html

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 1. Januar 2007 um 15:38
    • #6
    Zitat von maxi

    thx 4 hints ... ABER: die links übersteigen mein niveau :(
    eine einarbeitung ist dzt. zeitlich unmöglich ...
    will schlichtweg eine lösung, wie ich beim router ports schliessen kann (alle schliessen geht ja) nur das dezidierte öffnen v. ports (f. alle LAN-PC's) funzt nicht ...

    denke, dass ich wohl umtauschen sollte - ich will ein gerät, dass mir bzgl. fw-config etwas mehr handlungsspielraum bietet ...

    Bitte um Empfehlung eines wlan-fw-routers, der dies bietet ...

    lg

    Wie schon angedeutet Linksys WRT54GL und DD-WRT übers Webinterface (generic) übers LAN (nie übers WLAN) draufflashen.
    DD-Wrt ist auch ohne Linux Kenntnisse mit ein paar Mausklicks leicht zu konfigurieren.

  • kob
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 1. Januar 2007 um 17:45
    • #7
    Zitat von Heavy

    (nie übers WLAN)

    Warmduscher :)

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 1. Januar 2007 um 18:52
    • #8

    Ja was denn...wenn die Wlan Verbindung ist nicht Fehlerfrei, ein falscher Paket und der Router ist im Eimer..

  • kob
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 2. Januar 2007 um 16:09
    • #9

    eben Warmduscher, kontrollierst du nicht mal die Frequenzen um dich herum? :D

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum