1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Warum wird Adobe Audition nicht mehr weiter entwickelt?

    • Frage
  • mtintel
  • 4. Januar 2007 um 16:42
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 4. Januar 2007 um 16:42
    • #1

    Da ich mir die Production Studio Suite (als Studenten Version) von Adobe kaufen will, und in einigen Monaten die neue raus kommt, verfolge ich die News zu dem Thema. Heute kam unter http://www.pcgo.de/common/nws/ein…nrubrik=&datum= ein paar Neuigkeiten dazu, wobei da auch drinnen stand, dass Adobe Audition es dann nicht mehr geben wird, und es auch nicht mehr weiter entwickelt wird.

    Deswegen würde ich gerne wissen, da ich das Programm früher gerne verwendete, und gut finde, ob jemand weiß warum das Programm nicht mehr weiter entwickelt wird, und warum es eine Neuentwicklung (http://labs.adobe.com/technologies/soundbooth/) gibt. Und ist Soundbooth Audition sehr ähnlich, um einiges besser, welche Vorteile hat es,... nicht das ich auf das Production Studio Suite warte, dann kaufe, und dan kein gescheites Musikschnittprogramm habe und z.b. Cubase kaufen muss...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 4. Januar 2007 um 22:35
    • #2

    naja cubase ist ja mehr für midi-files, audition is ja für wave's & co.
    umgekehrt, wofür brauchst du die weiterentwicklung, der vorgänger cool edit war ja schon für das, was ich gebraucht hab, um längen zu mächtig...

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 5. Januar 2007 um 09:14
    • #3

    Naja ich habe früher für Integrationsprojekte Musikschnitt gemacht mit Cubase und Wavelab, für Musikgruppen, Theater,.... und mein Vater arbeitet am Musikgymnasium, nimmt dort alles auf, und wenn er nicht zum schneiden kommt, mache ich es dann. Und jetzt brauch ich für Videoschnitt ein Programm, mit dem ich sehr gut den Klang verbessern kann, Störeffekte wie Plopper, Wind und anderes raus bekomme, was man mit Audition recht gut konnte.... und ich jetzt angst habe, dass die Neuentwicklung das eben nicht so gut kann, und ich dann mir eigentlich gleich das derzeit aktuelle Production Studio Suite kaufen kann, oder mir dann eben noch Wavelab anschaffen müsste und Cubase...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • chixdiggit
    10
    chixdiggit
    Mitglied
    Punkte
    905
    Beiträge
    145
    • 6. Januar 2007 um 15:07
    • #4
    Zitat von Mr.Radar

    naja cubase ist ja mehr für midi-files, audition is ja für wave's & co.
    umgekehrt, wofür brauchst du die weiterentwicklung, der vorgänger cool edit war ja schon für das, was ich gebraucht hab, um längen zu mächtig...

    Dass Cubase ein eher für Midis ist ist nicht korrekt. Cubase ist eines der mächtigsten Soundproduktionsprogrammen überhaupt, das kann zwar auch midi, aber viel mehr. (Wird in vielen Tonstudios zur Audioproduktion benutzt.) Wieso Audition nicht weiterentwickelt wird, frag ich mich auch, ist doch ein sehr ansprechendes Programm....

    the only good fascist is a very dead fascist.
    Propagandhi

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. Januar 2007 um 15:57
    • #5
    Zitat von chixdiggit

    Wieso Audition nicht weiterentwickelt wird, frag ich mich auch, ist doch ein sehr ansprechendes Programm....

    Habe bei Adobe nachgefragt und die meinten, dass Audition eh weiter entwickelt wird, und es auch weiterhin zu kaufen geben wird, aber nur als Einzelprogramm, da eben in den Gesamtpaketen ab jetzt immer das neue Soundbooth dabei ist. Was aber der Unterschied ist, und warum sie 2 Programm dann für ein und denselben Bereich haben, haben sie mir aber nicht gesagt...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern