1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Spinnt die SPÖ??? Alle wichtigen Ministerien verschenkt...

  • Zentor
  • 9. Januar 2007 um 08:34
  • Unerledigt
  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 10. Januar 2007 um 00:25
    • #21

    Ich glaub, dass da, irgendwann, vielleicht erst in 2 jahren, wenns keiner mehr mit den jetzigen ereignissen in verbindung bringt, noch das dicke ende kommt. dass der gusi so blöd ist, und den schwarzen alles schenkt, kann ich mir nicht vorstellen...irgendwelche geheimabsprachen gibts da noch, von denen wir nicht wissen...

  • hellsmurf
    1
    hellsmurf
    Gast
    • 10. Januar 2007 um 00:54
    • #22

    http://derstandard.at/?id=2721310

    Kann mich nicht erinnern, dass jemals die Roten so angegriffen werden.
    ZU RECHT!

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 10. Januar 2007 um 00:55
    • #23

    Ich war heut auch einen Sprung bei der Besetzung der SPÖ-Parteizentrale dabei, nutzen wirds zwar nix, aber wenigstens kann ich sagen ich habe protestiert. Lustig wars außerdem :winking_face:
    http://fsinf.at/node/435

    Weiter gehts am Donnerstag mit einer Demo um 10 Uhr am Ballhausplatz (Angelobung der neuen Regierung).

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 10. Januar 2007 um 12:58
    • #24
    Zitat von Kash

    naja in vier Jahren können ja wieder sagen was wir wollen.

    nicht unbedingt. rot-schwarz will die legislaturperiode verlängern (auf 5 jahre glaube ich).

  • hellsmurf
    1
    hellsmurf
    Gast
    • 10. Januar 2007 um 13:10
    • #25

    DAs gilt erst ab der nächsten Legislaturperiode... Trotzdem finde ich es scheiße.

  • Lillipip
    4
    Lillipip
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    • 10. Januar 2007 um 14:54
    • #26

    Schon eine totale FRECHHEIT... aber wieder einmal typisch... :mad:

    (\ _/)
    (O.o) copy bunny to help
    (> <) him achieve world domination
    /_I_\

  • Anonymous20200830
    1
    Anonymous20200830
    Gast
    • 11. Januar 2007 um 09:12
    • #27
    Zitat von klausi

    Ich war heut auch einen Sprung bei der Besetzung der SPÖ-Parteizentrale dabei, nutzen wirds zwar nix, aber wenigstens kann ich sagen ich habe protestiert.

    Ich glaub dass es was bringt. Jeder sieht dass er/sie nicht allein ist mit seinem Frust. Die Masse machts manchmal.

  • Batigoal
    4
    Batigoal
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    24
    • 11. Januar 2007 um 10:45
    • #28
    Zitat von Anonymous20200830

    Ich glaub dass es was bringt. Jeder sieht dass er/sie nicht allein ist mit seinem Frust. Die Masse machts manchmal.

    Welche Masse?

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 11. Januar 2007 um 15:55
    • #29

    Ich befürchte in 4 Jahren ein ganz schlimmes Wahlergebnis, die SPÖ hat ihre Wähler vergrault, die ÖVP steht als Sieger dar, durch die abspaltung des BZÖs kann die verbleibende FPÖ so tun als wär sie an der vorigen Regierung nicht beteiligt gewesen und so werden viele Protestwählern FP wählen -> Schwarz-Blau schon wieder...
    mfg Oliver

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 11. Januar 2007 um 16:21
    • #30

    Ageh, tu hier jetzt mal nicht Schwarz-Blau-malen. Die neue Regierung ist jetzt grad mal fertig und du redest schon von der nächsten Wahl. Die SPÖ hat sich in ein paar Monaten von der bösen Bawag-Partei zum Wahlsieger und dann wieder runter zum Verhandlungsverlierer (zumindest mal in der Öffentlichkeit) gearbeitet. Was in 4 Jahren ist kann jetzt _keiner_ sagen.

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 11. Januar 2007 um 20:37
    • #31
    Zitat von Zentor

    Ich befürchte in 4 Jahren ein ganz schlimmes Wahlergebnis, die SPÖ hat ihre Wähler vergrault ...

    Zitat von [fl]Quel`Tos;388117

    Ageh, tu hier jetzt mal nicht Schwarz-Blau-malen. Die neue Regierung ist jetzt grad mal fertig und du redest schon von der nächsten Wahl. Die SPÖ hat sich in ein paar Monaten von der bösen Bawag-Partei zum Wahlsieger und dann wieder runter zum Verhandlungsverlierer (zumindest mal in der Öffentlichkeit) gearbeitet. Was in 4 Jahren ist kann jetzt _keiner_ sagen.

    Die SPÖ hat alle jene auf lange Sicht vergrault, die in ihre "linke Heimat" sahen. WIe sollchen sich die Linken, bitte sehr, der SPÖ noch irgendwie zugeörig fühlen, wenn sie nicht mal dem Regierungsprogramm ein sozialeres Gesicht gegen kann und ind _ALLEN_ Kernforderungen UMFÄLLT?

    Mich eingeschlossen. Ich bin wütender als 2000.

    Die SPÖ hat jetzt den Kanzler, aber sie fährt bei der nächsten Wahle ein. SSKM - mich wird das kalt lassen.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 15. Januar 2007 um 13:57
    • #32
    Zitat von [fl]Quel`Tos;388117

    Ageh, tu hier jetzt mal nicht Schwarz-Blau-malen. Die neue Regierung ist jetzt grad mal fertig und du redest schon von der nächsten Wahl.

    Nunja, wenn du dir anschaust
    - Wie viele Leute jetzt maßlos von der SPÖ enttäuscht sind und deklarieren, sie bei der nächsten Wahl sicher nicht zu wählen
    - Wie knapp das Ergebnis eh schon ausgefallen ist
    - Wie bedeutungslos das BZÖ nächstes Mal ist, und die Strache-FPÖ auf deren Kosten zulegen wird, und
    - Wie viele vormalige SPÖ-Wähler trotzdem eher nicht statt grün wählen

    ...dann kannst du dir ausrechnen, wie die nächste Wahl eindeutig zu Gunsten des rechten Lagers ausfallen wird.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 15. Januar 2007 um 14:45
    • #33

    @petso: naja, dass sie nicht grün wählen geht aber allein auf die kappen von - eben grün. denn bis auf die abschaffung von studiengebühren würde ich von deren seite, ausschliesslich belastungen erwarten.

    weiters: wollen die grünen überhaupt die enttäuschten roten stimmen? ich glaub fast, sie wollen sie nicht, denn wo sind eigentlich die grünen jetzt??? grad jetzt wär die beste zeit um den roten eine "neue heimat zu bieten" (um mit mnemetz zu sprechen). aber weit und breit kein grüner im fernsehen oder auf der strasse. sans alle auf urlaub? oder sind sie sich zu gut für rote wähler?

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • J.Petso
    15
    J.Petso
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 15. Januar 2007 um 15:18
    • #34
    Zitat von Rageboom

    @petso: naja, dass sie nicht grün wählen geht aber allein auf die kappen von - eben grün.


    Ich sag ja nicht, dass die Grünen für jeden eine gangbare Alternative zur SPÖ sind. (Dass ich sie gewählt habe, kann man diesmal tatsächlich außer Acht lassen.) Ich sag nur, wenn die SPÖ Wähler verliert und die Grünen nicht in gleichem Maße dazugewinnen, gibt das einen deutlichen Sieg des rechten Lagers, sprich schwarz-blau revamped. Mit viel Glück noch schwarz-grün statt schwarz-blau, aber besonders viele Wahlversprechen werden die Grünen mit der ÖVP als Koalitionspartner auch nicht durchsetzen können.

    Insofern nehm ich mal an, dass die derzeitige Konstellation das linksteste ist, was uns zumindest in den nächsten 9 Jahren erwarten wird.

    "Egbert B. Gebstadter is the Egbert B. Gebstadter of indirect self-reference." - Egbert B. Gebstadter

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 15. Januar 2007 um 15:29
    • #35

    es fehlen in österreich halt die linken und demokratischen parteien. rechte gibts wie sand am meer, aber die linken lassen voll aus. das ist schade, mehr parteien würden sicher ausgewogenere koalitionen hervorbringen. das geht in österreich aber nicht, da meiner meinung nach die menschen hier einfach nur in schwarz, rot und protest denken. das ist aber in einem in traditionen verstricktem land nun mal so.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • Batigoal
    4
    Batigoal
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    24
    • 15. Januar 2007 um 15:54
    • #36
    Zitat von Rageboom

    es fehlen in österreich halt die linken und demokratischen parteien.

    Typische Einstellung der Linken....

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 15. Januar 2007 um 17:12
    • #37
    Zitat von Rageboom

    es fehlen in österreich halt die linken und demokratischen parteien. rechte gibts wie sand am meer, aber die linken lassen voll aus. das ist schade, mehr parteien würden sicher ausgewogenere koalitionen hervorbringen. das geht in österreich aber nicht, da meiner meinung nach die menschen hier einfach nur in schwarz, rot und protest denken. das ist aber in einem in traditionen verstricktem land nun mal so.

    Also alle Stimmen an grün, blau, orange oder KPÖ sind Protest? Wieder was gelernt... Aber wenn grün und KPÖ schon nur Proteststimmen bekommen, wieso fehlen dann noch linke Parteien, wenn die sowieso nicht gewählt werden (abgesehen von Protest eben)? Oder sind Grüne und KPÖ zu rechts?

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 15. Januar 2007 um 17:18
    • #38
    Zitat von gelbasack

    Also alle Stimmen an grün, blau, orange oder KPÖ sind Protest? Wieder was gelernt... Aber wenn grün und KPÖ schon nur Proteststimmen bekommen, wieso fehlen dann noch linke Parteien, wenn die sowieso nicht gewählt werden (abgesehen von Protest eben)? Oder sind Grüne und KPÖ zu rechts?

    Wir nehmen doch an, dass vornehmlich die im NR vertretenen Parteien gewählt werden (sonst gibt es "verlorene Stimmen").

    Die Grünen generieren sich zwar irgendwie "links", sind aber de facto doch bürgerlich und näher der VP als der SP.

    Und die KPÖ ... nunja ...

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 15. Januar 2007 um 17:52
    • #39
    Zitat von Batigoal

    Typische Einstellung der Linken....

    Gäbe es in Österreich keine rechtsgerichteten Fraktionen (oder würden die rechtsgerichteten Fraktionen ideologisch nach links wandern), würden die Rechten schreien, dass die rechten Parteien fehlen. Wo ist da genau der Unterschied?

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 15. Januar 2007 um 18:07
    • #40
    Zitat von Batigoal

    Typische Einstellung der Linken....

    ???? :eek2: wie meinen? das versteh ich nicht. in österreich gibts zwei parteien, die sich auch noch rechts im acker überholen würden, und eine "mitte" die meiner meinung nach deutlich nach rechts abgedriftet ist. (eine echte mitte wäre kaum so oft mit dem verfassungsschutz aneinandergeraten...)
    dazu gibts die grünen, die zwar irgendwie links sein wollen, aber nach genauerem hinschauen durchwegs bürgerlich sind.

    so, die einzige linke, die es gab, hat ihre position aufgelöst um die wünsche des herrn schüssel zu erfüllen. ergo - linke parteien, wo denn?

    diese frage hat nichts mit der ideologie zu tun. ergibt sich rein aus der politischen landschaft zur zeit.

    was anderes: ich frag mich ob 6 oder 7 parteien, die allesamt prozentuell ausgeglichen sind, nicht einen natürlichen schutz gegen proporz bieten würden. wenn koalitionen ständig wechseln, dann kanns ja gar nciht passieren, dass plötzlich die ganze justiz ein blaues wunder wird. (das ist jetzt rein fiktiv, und nur als beispiel genannt).

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung