1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Thread Service..

  • sommeralex
  • 12. Januar 2007 um 15:12
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 12. Januar 2007 um 15:12
    • #1

    Hallo!

    Diesesmal bräuchte ich einen Thread-Service.

    Was ich mir darunter vorstelle..

    Class MainClass{

    MainClass{

    MyThread myThread = new MyThread();
    myThread.start();
    myThread.doServiceXYZ();
    myThread.doServiceABC();

    }


    }

    Class MyThread extends Thread{

    run{

    }

    }

    ..ist, dass ich meinen Thread nun starte, und ihm einen Service (bzw eine Methode) machen lasse.

    Er soll aber auch andere Services implementieren. Nun..wie macht man das am Besten?

    Schreibe ich meinen Thread so um, dass, wenn eine bestimmte Methode des Threads aufgerufen wird, diese Methode run aufruft, und in run gibts eine Flag was dann zu tun sei?

    Ist diese Lösung vernünftig? Wenn nein, welche? PS: Die Methoden des Threads werden einzeln aufgerufen. Sprich: Zuerst XYZ und wenn diese fertig ist, ABC.

    liebe grüße,
    alex

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 12. Januar 2007 um 15:22
    • #2

    Du willst einen Thread aufrufen und ihm sagen, was er tun soll? Also wie ich das sehe, willst du ganz unterschiedliche Threads starten. Da du ohnehin immer von Thread erbst, könntest ja alles in unterschiedliche Klassen, die von dort erben, werfen?
    Oder ich verstehe dein Problem nicht ganz, klar ist mir die Frage nicht ;)

  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 12. Januar 2007 um 15:28
    • #3

    das könnte ich, aber ich versuche, die anzahl der klassen so gering wie möglich zu halten (j2me)

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 16. Januar 2007 um 12:39
    • #4

    Dann eine Klasse und im Konstruktor was übergeben?

  • sommeralex
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 16. Januar 2007 um 12:41
    • #5

    auch enie möglichkeit! danke!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum