1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Problem mit der Netzverbindung

    • Windows
  • EaGeL
  • 12. Januar 2007 um 15:14
  • Unerledigt
  • EaGeL
    2
    EaGeL
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 12. Januar 2007 um 15:14
    • #1

    Hilfe!!

    Seit einige Tagen habe ich folgende Problem mit meiner Verbindung:
    Ich habe Chello Student und auf meiner Rechner WinXP, wenn ich den Browser öffne und eine url eintippe dauert es eine gute 20 min bis der Seite geöffnet ist und es ist vollkommen egal was für eine Seite wobei ich immer als erste die seiten die eher nur text ohne Bilder sind verwende. ausnahmen sind aber die TU-seiten dass ja klar ist.
    aber nachdem die erste seite nach so lange geöffnet ist gehts dann ganz flott und Problemlos weiter aber nur für eine kurze Zeit meistens ungf. 20 bis 30 min und wiederholt sich die ganze Geschichte...
    Was ich bisher gemacht habe:

    -Ich habe mehrmals die full-system Scan mit McAffee und auch Norton dürchgeführt(nach dem ich verdächtigt war dass irgend eine Virus od. äh von McAffee nicht entdeckt wird habe ich Norton installiert) habe auch noch extra mit advanced spyware eine Spyware scan gemacht . aber nachher keine verbesserung!

    -Habe dann Alle Anti-virus/Spyware und Firewall ausgeschaltet. daran lags aber auch nicht.

    -habe natürlich das alles mit der Anbieter auch durchgecheckt, Modem, Verbindung , geschwindigkeit .. waren alle in ordnung. Ich habe dann mit einen anderen Rechner ins Net gestigen da habe ich dieses Problem nicht gehabt und lief alles normal, deswegen ist mit dem netz alles in ordnung.

    -habe mit unterschiedlichen Browser probiert, wieder nichts. habe auch einige ungenuzte Programme komplett ausgeschaltet .

    Also könnte mir jemand weiter helfen? hat jemand eine Vermutung woran es liegen könnte?Ich stehe totall hilflos da und wäre sehr dankbar wenn mir jemand eine Hinweis geben könnte.

    mfG
    EaGeL:engel:

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 15. Januar 2007 um 14:01
    • #2

    Hast vielleicht einen anderen Rechner, Notebook,... mit dem du es auch versuchen kannst?

    Erinnert mich sehr an einen komisch Fall in einem Studentenheim. Da ging das Internet auch total langsam, beim ersten mal, und dann normal schnell. Damals konnte man das Problem umgehen, indem man Firefox verwendet hat, weil das Problem nur bei Internet Explorer und Opera auftrat.

    Mit welchem Browsern hast du getestet, und waren die am neusten Stand (genauso wie Windows)?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 15. Januar 2007 um 14:16
    • #3
    Zitat von EaGeL


    -habe mit unterschiedlichen Browser probiert, wieder nichts. habe auch einige ungenuzte Programme komplett ausgeschaltet .

    Zitat von mtintel


    Erinnert mich sehr an einen komisch Fall in einem Studentenheim. Da ging das Internet auch total langsam, beim ersten mal, und dann normal schnell. Damals konnte man das Problem umgehen, indem man Firefox verwendet hat, weil das Problem nur bei Internet Explorer und Opera auftrat.

    mtintel: klingt eher nach einem proxy, der einfach bei den beiden browsern eingestellt war, wobei das bei EaGeL wohl nicht der verursacher ist....

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 15. Januar 2007 um 14:20
    • #4
    Zitat von mdk

    mtintel: klingt eher nach einem proxy, der einfach bei den beiden browsern eingestellt war, wobei das bei EaGeL wohl nicht der verursacher ist....


    Dachte ich früher auch, aber es gab keine Proxy, da der Pc neu aufgesetzt war von mir und ich dan auch noch so nachsah, und nichts eingestellt war ... verstehe das bis heute net ganz, genauso das bei ner Freundin mal ne Festplatte Geräusche machte, obwohl weder das Strom noch Datenkabel angeschlossen war....

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 15. Januar 2007 um 14:26
    • #5
    Zitat von mtintel

    Dachte ich früher auch, aber es gab keine Proxy, da der Pc neu aufgesetzt war von mir und ich dan auch noch so nachsah, und nichts eingestellt war ... verstehe das bis heute net ganz, genauso das bei ner Freundin mal ne Festplatte Geräusche machte, obwohl weder das Strom noch Datenkabel angeschlossen war....

    wahrscheinlich ein staubkorn, dass durch kleinste luftzüge sich bewegt und diese geräusche verursacht.

  • EaGeL
    2
    EaGeL
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 15. Januar 2007 um 15:12
    • #6

    Danke für die Antwort.

    Ich habe mit dem Slimbrowser und IE probiert, die beiden sind auch updates sowie Windows. Mit einen anderen Notebook bin ich mit dem IE ins Net gestigen da gabs kein Problem!
    Ich würde dann deinen Vorschlag nach Firefox installieren und damit probieren.

    mfG
    EaGeL:engel:

  • :lause:
    2
    :lause:
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 18. Januar 2007 um 00:14
    • #7

    würd mich mal interessieren welche version des IE du verwendest.
    Hatte so ein ähnliches Problem mal bei einem Freund -> der hatte den PC gut 1 Jahr nicht neu aufgesetzt und den temporären Internetdateien einen Speicher von ca 1000 mb gegeben - komischerweise löschte der PC diese Dateien nicht automatisch. Alle Objekte gelöscht - funktionierte wieder super.

  • EaGeL
    2
    EaGeL
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 19. Januar 2007 um 12:26
    • #8

    Das Problem lag anscheinend an die Browsern die ich hatte! Es wundert mich aber weil ich die beiden laufend aktualisiert hatte! nun habe ich Firefox instalitert und damit läuft alles wieder normal. was ich aber nicht verstehe ist das dass seit dem ich den Firefox bunutze ist es wieder mit den anderen Browsern alles in ordnung, ich meine das Problem bin ich bis jetzt mit keiner von dennen wieder begegnet!!
    Jedenfalls, danke für alle Hinweise!

    mfG
    EaGeL:engel:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern