1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Die verrückten Plakatwände

  • Almlieschen
  • 17. Januar 2007 um 15:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 17. Januar 2007 um 15:17
    • #1

    Hey!
    Mir ist letztens aufgefallen, dass ein paar Gewista-Plakatwände (2x OneWerbung, 1x TaxiWerbung) in meiner Umgebung irgendwie nicht richtig geklebt waren....zuerst dacht ich mir, das ist viell. nur ein dummer Lehrling, der bei mir sein Unwesen getrieben hat, aber heute hab ich solche auch am Gürtel bei der Gumpendorferstrasse (von der U6 aus zu sehen) entdeckt.....
    Wieder einmal One, aber auch einmal Wiener Städtische....charakteristisch ist, dass es fast immer nur simple Grafiken zu sein scheinen (nichts mit 4zu0, oder so, einfach nur ein ONE dort, oder nur Wr. Städtische mit dieser Blume)......

    Und jetzt frag ich mich: hat das einen tieferen Sinn? Weiß da jemand was von einer Weltverschwörung von irgendwelchen Soziologen, die herausfinden wollen, wie Leute auf sowas reagieren? Oder gibts mehrere dumme Lehrlinge bei der Gewista? :)

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 17. Januar 2007 um 15:29
    • #2

    ja, bei mir in der nähe hängt auch so eins - ist sicher nur eine neue dumme werbestrategie - hat aber funktioniert: du hast einen thread darüber eröffnet und ich habe geantwortet ;)

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 17. Januar 2007 um 16:23
    • #3

    aber eine werbestrategie von mehreren unternehmen? das wäre doch sehr ungewöhnlich.........aaaaaaah, ich will wissen, warum das so ist....verdammt :) die farbigen hotte-hü's, die in wien herumgestanden sind einen sommer lang, hatten ja auch eine aussage......und ich muss immer wieder an die signature von ordovicium denken ( Afugrnud ender Stidue an der elingshcen Cmabrdige Unvirestiät ....)

  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 17. Januar 2007 um 16:32
    • #4

    da ich jetzt auch auf die komische Strategie hereinfalle:

    was bedeutet "irgendwie nicht richtig geklebt"?

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 17. Januar 2007 um 16:49
    • #5

    stell dir vor das plakat besteht aus 2 "zettln"
    einer pickt richtig, der andere is zB um 90° verdreht aufgepickt

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 17. Januar 2007 um 16:53
    • #6

    die, die ich gesehen hab, hatten die 6 quadrate, aus denen sie bestehen, irgendwie wild falsch aufgeklebt :) werd ein foto machen, sobald ich das wieder sehe ;)

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 17. Januar 2007 um 17:08
    • #7
    Zitat von Almlieschen

    aber eine werbestrategie von mehreren unternehmen? das wäre doch sehr ungewöhnlich.........


    Naja, vielleicht hat ihnen die Gewista angeboten, das mal zu probieren. Aufmerksamkeit scheints ja zu erregen, aber obs hilft... Es gibt ja die Binsenweisheit, es gäbe keine negative Werbung, aber das stimmt nicht: Seit die )§)=)%&")($% Familie Putz aufgetaucht ist, hat man mich nicht mehr in der Nähe eines Lutz gesehen.

  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 17. Januar 2007 um 17:40
    • #8
    Zitat von Almlieschen

    Und jetzt frag ich mich: hat das einen tieferen Sinn? Weiß da jemand was von einer Weltverschwörung von irgendwelchen Soziologen, die herausfinden wollen, wie Leute auf sowas reagieren? Oder gibts mehrere dumme Lehrlinge bei der Gewista? :)

    Dir muss ja fad sein, dass du nach sowas fragst. Is ganz einfach: Wiedererkennungswert der Marke ist so stark, dass auch ein "verzerrtes" Logo erkannt wird. War alles schon mal da.

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 18. Januar 2007 um 00:15
    • #9

    vor ein paar jahren gabs ja auch diese werbeplakate, die an sich ganz normal ausgesehen haben, nur war da so ne art lochraster drüber...war damals auch nur ein werbegag...

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 18. Januar 2007 um 08:57
    • #10

    Biem lseen itss ja acuh eagl in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid... meint man, oder?

    vielleicht wolltens auch sowas machen. *g* aber mein erster gedanke war auch: "lehrbub..." ;)

  • Filz
    Punkte
    815
    Beiträge
    150
    • 18. Januar 2007 um 20:00
    • #11

    naja entweder Meta-Werbung: für Gewista, oder für Markenprodukte allgemein (war ja schon öfters: "die Marke Österreich", oder so)

    kann natürlich auch wieder eine Kunstaktion sein - Gewista sponsort öfter mals Plakatwände für "Kunst in öffentlichen Räumen" (Otto Mittmansgruber, Martin Strauß, etc) - wie zb die Lochraster (kein (bloßer) werbegag), oder die markenfarbigen Punkte, Logos in Schokolade, etc:

    http://www.kunstundmedien.org/htm/mark.htm

    [edit] gerade gesehen, nachdem one und das Taxiunternehen schon öfters mal ihre Namen für solche Projekte hergegeben haben, nehme ich an, das ist eine Fortsetzung

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 18. Januar 2007 um 22:08
    • #12

    das sieht schon nach indizien aus....am praterstern hab ich auch so eine onewerbung gesehen.....scheint scheinbar wirklich nur ein werbegag zu sein!

    und ja, mir ist diesbezüglich sehr fad :) die strasse hat sonst leider nichts interessantes zu bieten, hüpsche autos fahren grad jetzt auch nicht allzuviele rum ;)

    falls noch jemand was dazu findet, warum das jetzt wirklich gemacht wurde, und ob damit irgendetwas ausgesagt werden soll, oder auch nicht, würd ich mich natürlich noch weiter dafür interessieren :)

  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 18. Januar 2007 um 22:23
    • #13
    Zitat von Almlieschen

    die strasse hat sonst leider nichts interessantes zu bieten, hüpsche autos fahren grad jetzt auch nicht allzuviele rum ;)

    Da hast ned gut gnug hingschaut .. grad die bietet viel.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum