1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

umlaute in freigaben/hdd

    • MacOS
  • seHaas
  • 25. Januar 2007 um 11:25
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 25. Januar 2007 um 11:25
    • #1

    hallo,

    es ist sicherlich ein bekanntes problem/fehler, aber ich hab noch keine loesung gefunden. ich hab probleme wenn ich vom mac aus auf fat32 platten oder windows-freigaben zugreiffen will, bei denen die dateinamen umlaute enthalten. gibts eine andere moeglichkeit, als alle diese umzubenennen?

    mfg seHaas

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. Januar 2007 um 12:42
    • #2

    Du kannst zumindest für SMB das charset in /etc/smb.conf umstellen, je nachdem, was deine Server verwenden (das ist in Windows ja nicht standardisiert).
    Bei mount_msdos könnte man in der Kommandozeile das charset angeben, allerdings ist das nicht so einfach für autogemountete Festplatten (was ja auf alle zutrifft). Was mich jetzt ein bisschen wundert ist, dass da steht, dass ISO 8859-1 angenommen wird per default, was bei unsereins (deutsches oder englisches Windows) auch wirklich passen sollte. Warum das bei dir nicht nicht klappt weiß ich nicht.

  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 25. Januar 2007 um 15:26
    • #3

    Ich habe auch Probleme mit einem ftp-Server. Ich nehme an es ist ein Windows-Server. Ich kann die Dateinamen nicht ändern und die Dateien nicht downloaden.

    Nutze cyberduck - ftp-client.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum