1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Suchen noch jemanden für CMS Projekt *JUSTFORFUN*

    • Ehrenamtlich
  • navyseal
  • 26. Januar 2007 um 16:59
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • navyseal
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    • 26. Januar 2007 um 16:59
    • #1

    hallo

    habe vor als "kleines" nebenprojekt ein eigenes CMS system zu entwickeln ;)
    ich suche aber dennoch nach leuten die vllt interesse haben mir zu helfen und zusammen sowas aufziehen möchten ;)

    is halt nur eine freiwillige sache(!!!) und läuft halt eher nur in den ferien bzw freizeit ....hoffe das is im richtigen forum

    noch schnell ein paar facts ....
    - oop programmierung php5 + mysql
    - modular
    - template system smarty
    - opensource ?

    hab das auch schon im php forum gepostet aber hier scheint wesentlich mehr los ;)

  • duracell
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    • 27. Januar 2007 um 17:09
    • #2

    gibt doch schon so viele (public domain, open-source) CMS varianten. wodurch soll sich deine von den anderen abheben?
    ohne den hintergrund, etwas neues, interessantes zu schaffen, wirst du dir schwer tun, freie mitarbeiter zu finden...

  • navyseal
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    • 29. Januar 2007 um 22:05
    • #3

    jo da hast du leider gottes recht ....

    naja das wesentliche soll sein dass es eher plain and simple gemacht is ohne 10000 features die man nicht bruachst sondern speziel für den anwendungszeweck konfiguriert werden kann ....


    werde diese woche erste ideen hinsichtlich konzipierung einbringen

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 6. Februar 2007 um 19:52
    • #4
    Zitat von navyseal

    naja das wesentliche soll sein dass es eher plain and simple gemacht is ohne 10000 features die man nicht bruachst sondern speziel für den anwendungszeweck konfiguriert werden kann ....


    Also in ungefähr sowas wie das hier? Ehrlich, wenn du nicht grad durch Eigenstudium lernen willst, wie man ein CMS schreibt, bringt es sich nix. Es gibt CMS wie Sand am Meer, eins davon entspricht sicher deinen Vorstellungen, und du sparst dir einen Haufen unnötigen Aufwand.

  • navyseal
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    • 7. Februar 2007 um 16:50
    • #5
    Zitat von J.Petso

    Also in ungefähr sowas wie das hier? Ehrlich, wenn du nicht grad durch Eigenstudium lernen willst, wie man ein CMS schreibt, bringt es sich nix. Es gibt CMS wie Sand am Meer, eins davon entspricht sicher deinen Vorstellungen, und du sparst dir einen Haufen unnötigen Aufwand.


    hi ich danke dir für deine antwort!
    bin mittlerweile ebenfalls deiner meinung ... hab mich entschieden ohnehin dieses semester noch abzuwarten falls ich wirklich ein eigenes entwickle.... aber es stimmt schon man muss das rad nit unbedingt n mal neu erfinden ;)

    dachte mir ich ändere einfach ein bestehendes zu meinen gunsten... wie is das eigentlich bei opensource ... darf ich das verändern und wiederum zum download anbieten (also wieder als open source) ?

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 7. Februar 2007 um 18:13
    • #6
    Zitat von navyseal


    dachte mir ich ändere einfach ein bestehendes zu meinen gunsten... wie is das eigentlich bei opensource ... darf ich das verändern und wiederum zum download anbieten (also wieder als open source) ?

    bei der GPL zB schon

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 20. Februar 2007 um 20:12
    • #7
    Zitat von navyseal

    dachte mir ich ändere einfach ein bestehendes zu meinen gunsten... wie is das eigentlich bei opensource ... darf ich das verändern und wiederum zum download anbieten (also wieder als open source) ?


    Ja, genau das ist der Punkt von Open Source. Die meisten Open-Source-CMS stehen sowieso unter der GPL und sind dadurch bestens für Veränderungen und Weiterentwicklungen geeignet (wie auch mit LGPL und BSD lizensierte Sachen, die aber bei Webapplikationen eher seltener sind).

    Solltest du über ein Open-Source-CMS stoßen, das nicht GPL-lizensiert ist, hat die Open Source Initiative (OSI) die Liste der offiziellen Open-Source-Lizenzen, allem was dort drin ist kannst du quasi blind vertrauen. (Durchlesen der jeweiligen Lizenz schadet aber trotzdem nicht.)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum