1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

neuer pc

  • stonemaster
  • 31. Januar 2007 um 11:36
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • stonemaster
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 31. Januar 2007 um 11:36
    • #1

    folgende fragen zu einem neuen pc haben sich aufgetan.

    ist es bessser einen großen ram riegel zu nehmen, oder tun es auch 2 gleich große kleinere. besser bezieht sich in erster linie auf performance.

    dual core, oder quad core.

    64 bit betriebssystem, oder zahlt sich das aufgrund fehlender software nicht wirklich aus?

    das teil soll bei dell bestellt werden und ist für ne firma gedacht. hab mich schon ewig nicht mehr mit hardware uaseinandergesetzt und etwas den überblick verloren.

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 31. Januar 2007 um 11:52
    • #2

    Für welche Zwecke wird er verwendet?

  • stonemaster
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 31. Januar 2007 um 12:01
    • #3

    sorry.

    hauptsächlich CAD anwendungen, auch im 3d bereich und auch etwas bildbearbeitung.

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 31. Januar 2007 um 12:14
    • #4

    Naja ich würd auf jeden Fall mindestens 2x1 GByte Ram nehmen, und wegen quad core kann ich nix sagen, ich hatte noch keinen. Mein Core 2 Duo is sehr geil und ich glaub der reicht auch für solche Zwecke, falls nichts zu aufwändiges dabei ist. Bei Dell würd ich aufpassen auf Angebote.. wenns ein gutes gibt, gleich zuschlagen.. wenn nicht dann ein passendes System suchen, denn ich hab gemerkt, dass zusätzliche Upgrades extrem viel mehr kosten.. dann lieber gleich das von Haus aus teurere ohne upgrades..

  • stonemaster
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 31. Januar 2007 um 12:54
    • #5

    2 gb hätte ich sowieso genommen. jetzt bieten die aber entweder 4x512 MB, oder 2x1 gb oder 1x2 gb an. deswegen die frage was performancemässig besser ist.

    wir bekommen bei dell sowieso spezialisierte angebote, bei denen ein ordentlicher rabatt dabei ist. :)

    mich würd ein quad core schon reizen, da bin ich noch sehr unsclüssig.

    wie schauts mit dem betriebssystem aus? xp pro x64 oder nicht?

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 31. Januar 2007 um 12:57
    • #6

    naja schränkt einen x64 nicht in der hardwareauswahl ein? AFAIK müssen ja alle treiber dann x64-kompatibel sein und das sind ja soweit ich weiß die wenigsten...

  • stonemaster
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 31. Januar 2007 um 17:32
    • #7

    da kenn ich mich eben nicht so gut aus. ist das wirklich so? softwaremässig sollts ja wurscht sein, sprich eine 32 bit software rennt auch unter 64 bit betriebssystem. was würde sich an einem 64 bit betriebssystem ggü einem 32 bit verbessern, auswirken, etc.

  • RedDevil79
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 18. Dezember 2007 um 09:04
    • #8

    Ich habe von nem Freund gehört das 4x 512 MB wesentlich besser von der perfomance her ist als 2x 1GB!

    Ich allerdings würde eher empfehlen 2x 1GB, wenn nämlich einmal 2 GB zu wenig sein sollte, man sich ganz einfach noch 2GB dazukaufen und einbauen kann!:)

  • Saruman
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 18. Dezember 2007 um 10:20
    • #9
    Zitat von RedDevil79

    Ich habe von nem Freund gehört das 4x 512 MB wesentlich besser von der perfomance her ist als 2x 1GB!

    Das kann man so nicht sagen, kommt schon sehr auf die Taktung und das Timing der Module an. Es kann natürlich sein, dass man ums gleiche Geld 4 wesentlich bessere 512er Module bekommt als 2x 1024er.
    Bei gleicher Taktung/Timing sollts soweit ich weis relativ egal sein, Hauptsache sie werden im Dual Channel Modus betrieben.

    Allein wegen der Aufrüstoption würd ich auf jeden Fall zu (mindestens!) 1GB Modulen greifen.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 18. Dezember 2007 um 11:36
    • #10
    Zitat von RedDevil79

    Ich habe von nem Freund gehört das 4x 512 MB wesentlich besser von der perfomance her ist als 2x 1GB!

    Hat der Freund einen Laster voll 512er Riegel gekauft, die er nicht loswird?
    Es ist bei Core2Duos ziemlich wurscht, was man für Speicher einbaut, siehe hier.
    Auf keinen Fall was kleineres als 1 Gig Module nehmen. Ich würd eher 2 Gig nehmen, wenns Geld nicht zu knapp sitzt, dann gleich 2x2 Gig.
    Wenn ich mir hier die Treiberliste für Intels P35 Board anschau, so steht bei jedem Treiber 64 Bit dabei. Sollte inzwischen echt kein Problem mehr sein. Unter Linux sind 64 Bit sowieso ein alter Hut.
    Musst halt schaun, was du sonst so einbaust, aber für jede moderne Graka gibts 64 Bit Treiber, und wenn du nicht grad eine uralte TV-Karte einbaust, geht das ganze.

    Achja, und wenn du bei Dell bestellst, und dazusagst, dass das ein 64-Bit System wird, kümmern die sich schon drum, dass es für alles Treiber gibt.

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 18. Dezember 2007 um 12:24
    • #11

    mit welcher Software entwickelt ihr denn?

    wir haben in der Firma hp-Laptops mit Core2Duo +2 gb Ram SW: ProE Wildfire3
    Das reicht völlig.

    Außer ihr entwickelt sehr große Teile, vll rukcts dann.

    in unserem Server steckt ein QuadCore, der fadisiert sich aber die meiste zeit... (und is laut weil ihn 8 Lüfter kühlen ^^)

    außerdem hängt CAD doch mehr an der Graka. wir haben auch einen hp desktop, das hat 500€ kostet graka dazu 700... kann dir die Daten am Donnerstag sagen, wenns dich interessiert.

    wegen RAM ist es glaube ich hauptsächlich, eine Frage "Wie viel wollt ihr später nachrüsten".
    Performance mäßig merkt man da heute eh wenig unterschied.
    2gb Riegel hat den vorteil dass ihr dann au 4 gb oder mehr aufrüsten könnt.

    lg Dirm

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum