1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Welche SQL DB am besten für Mac?

    • MacOS
  • !!_Mark_!!
  • 4. Februar 2007 um 20:50
  • Unerledigt
  • !!_Mark_!!
    4
    !!_Mark_!!
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 4. Februar 2007 um 20:50
    • #1

    Hallo, hab jetzt im März Datenmodellierungs Prüfung und wollt mir mal ne SQL DB installieren zum bissal üben und herumprobieren. Hab mir mal MySQL fürn Mac runtergeladen, aber irgendwie net zum laufen gebracht (trotz der Installationsanleitung). Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen damit und welches Programm verwendet ihr fürs SQL programmieren?

    lg Mark

    No problem on Jamaica!!!

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 4. Februar 2007 um 21:01
    • #2

    Probier mal sqlite.

    Fürn mac gibts ein dmg z.B.: unter http://c-command.com/tools/sqlite

    Ist optimal zum herumprobiern und auch für kleinere Applikationen da du keinen administrativen Aufwand hast.

  • !!_Mark_!!
    4
    !!_Mark_!!
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 5. Februar 2007 um 01:31
    • #3

    Danke, mehr als bissi umadumprobieren will ich daweil eh nicht....

    So und jetzt schau ich weiter SuperBowl :winking_face:

    No problem on Jamaica!!!

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 5. Februar 2007 um 01:46
    • #4

    SQLite kann leider nur einen kleinen Ausschnitt von SQL: http://sqlite.org/omitted.html
    Nachdem keine Typen unterstützt werden, ist es nur sehr limitiert einsetzbar fürs SQL lernen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • !!_Mark_!!
    4
    !!_Mark_!!
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 5. Februar 2007 um 02:12
    • #5

    Gibts sonst noch empfehlenswerte Programme für Mac?

    No problem on Jamaica!!!

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 5. Februar 2007 um 08:35
    • #6

    Generell solltest du die gleiche DB einsetzen wie in der LVA (postgres?).

    Es gibt fixfertige Pakete dafür, zB http://www.entropy.ch/software/macosx/postgresql/

    Damit kann gar nichts schief gehen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • !!_Mark_!!
    4
    !!_Mark_!!
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    20
    • 5. Februar 2007 um 09:11
    • #7

    Perfekt, danke, das wollt ich wissen!

    No problem on Jamaica!!!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung