1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

dieselsparen im windschatten?

    • Frage
  • Rageboom
  • 5. Februar 2007 um 18:20
  • Unerledigt
  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 5. Februar 2007 um 18:20
    • #1

    ein sparsamer gruß zuvor!

    also da fahr ich wiedermal lustig vor mich hin nach hause und da die antenne seit der letzten autowäsche eingezogen is, und das herausziehen viel arbeit und mühe kostet, hatte ich reichlich zeit um in der stille über den tankinhalt zu philosophieren. dessen meist viel zu schnelle entleerung gräbt mir immer tiefere furchen zwischen den schläfen.

    ja und da entdeckte ich ein LKW, an dessen rückseite ich mich angeheftet hab und da kam es mir so vor als würde ich weniger fest aufs gas steigen müssen. ich fahre ja sowieso kaum schneller als gewaltige 110 km/h, und ob die jetzt vor oder hinter einem freundlichen brummer dahinzuckle ist ja auch schon egal.

    meine frage: WO ist der windschatten am wirkvollsten? ganz knapp dahinter? sagen wir innerhalb der ersten 10 bis 15 meter hinter dem laster? oder ist die sogwirkung erst weiter hinten stärker? und: ist es genau hinter dem brummer am besten oder schräg hinten? (sprich auf der mittleren spur, die man bei dieser geschwindigkeit dann eh nicht nutzen kann)

    ich spiele diese windschattenspiele schon seit 650 km, und kann nur sagen: rein subjektiv --> ich muss deutlich, im sinne von durch die sohle wahrnehmbar, weniger tief im gaspedal stehen. und rein objektiv: die nadel ist tatsächlich noch über die hälfte des tanks, normalerweise müsste sie schon drunter sein. (statistische fehler kann ich ausschliessen, ich fahre IMMER diesselbe strecke. hin und zurück, hin und zurück, also ich bin die 650 km sicher net nur bergab gefahren und auch nicht langsamer als sonst.)

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • Homer
    10
    Homer
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 5. Februar 2007 um 18:30
    • #2

    zahlen sich die "windschattenspiele" aus?
    auch wenn du ein geübter fahrer bist, ist es dennoch etwas leichtsinnig(bei 110km/h 10-15m abstand)!

    "ich bin so kluk. K-L-U-K"
    (Homer Jay Simpson)

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 5. Februar 2007 um 19:13
    • #3

    naja, ganz so nah fahr ich nicht auf. weiters braucht der brummer längere bremswege als ich.

    wie gesagt: ich glaube schattenspiele zahlen sich aus.

    p.s. aber laßt uns über die physik sprechen. wie gefährlich oder nicht gefährlich können wir anschliessend herausfinden.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 5. Februar 2007 um 19:32
    • #4

    Umso näher, umso weniger Luftwiderstand... und das wirkt sich schon beim Verbrauch aus, ja. Aber bleib' hinter LKWs, denen is' das wurscht, wenn du ihnen reinfährst hinten. Ich kann diese Trottel überhaupt nicht leiden, die hinten dranpicken. Und nein, ich bleib' nicht unnötig links/in der Mitte.

  • hellsmurf
    1
    hellsmurf
    Gast
    • 5. Februar 2007 um 19:35
    • #5
    Zitat von Rageboom

    naja, ganz so nah fahr ich nicht auf. weiters braucht der brummer längere bremswege als ich.

    wie gesagt: ich glaube schattenspiele zahlen sich aus.

    p.s. aber laßt uns über die physik sprechen. wie gefährlich oder nicht gefährlich können wir anschliessend herausfinden.

    Dein Reaktionsweg wird deswegen nicht schneller
    Bei 110kmh fährst Du in einer Sekunde 30,5 Meter...

    Da gibt es doch sehr gute Chancen hinten reinzuknallen. Vor allem wenn man nicht sieht was vorher passiert.
    (10 Meter Sicherheitsabstand betrachte ich als zu wenig. Wenn der Brummi eine Vollbresmung macht pickst Du hinten. Und ein LKW kann sehr schnell bremsen, wenn er nicht beladen ist)

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 5. Februar 2007 um 19:48
    • #6

    ok, ich seh schon, die sorge drum ob ich drauf geh überwiegt.

    laßt mich die frage umformulieren: wo ist der windschatten am wirksamsten? aus reiner freude an der physik.

    p.s.: also ich bilde mir ein, irgendwo hätt ich aufgeschnappt: schräg und etwas weiter weg wäre die wirkung am größten.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 5. Februar 2007 um 19:58
    • #7

    Schau, dass du ohne Abstand auf dem LKW vor dir draufpickst, dann ist der Luftwiderstand deines Autos sicher am geringsten.

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 5. Februar 2007 um 20:04
    • #8

    :rofl:

    als ich das topic sah, musste ich echt laut loslachen!

    Zitat von Paulchen

    Schau, dass du ohne Abstand auf dem LKW vor dir draufpickst, dann ist der Luftwiderstand deines Autos sicher am geringsten.


    wollt ich auch sagen :winking_face:

    scheitern als chance

  • Homer
    10
    Homer
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 5. Februar 2007 um 20:06
    • #9

    also wenn ich mir die radfahrer ansehe, die in gruppen den windschatten ausnützen, würde ich sagen, dass nicht effektiv ist, schräg oder im größeren abstand zu fahren...
    so gesehen hat paulchen recht :winking_face:

    "ich bin so kluk. K-L-U-K"
    (Homer Jay Simpson)

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 5. Februar 2007 um 20:21
    • #10

    also genaugenommen fahr ich ca. 25 bis 40 meter hinterm laster. sicher könnte man jetzt mit zig rechnungen beweisen, dass ich eigentlich schon längst tot sein sollte, weil das viel zu wenig ist. tatsache ist, dass kaum wer viel mehr als 40 meter abstand hält, also wieso nicht gleich was nützliches damit anfangen. erfahrungsmäßig kann ich sagen: dieser abstand ist auf der rechten spur vollkommen ausreichend.

    auch wiki sagt nicht wirklcih viel zu windschatten. mich würds zum beispiel auch interessieren, in welcher relation die wirkung des windschattens zum abstand steht. (ja, klar, je weiter desto weniger wirkung, aber etwas genauer...)

    @claire: so lustig? :) freut mich, dass das topic so viel freude macht.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 5. Februar 2007 um 20:22
    • #11

    Und wenn du auf dem LKW drauf bist brauchst gar nicht mehr selber fahren

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 5. Februar 2007 um 20:31
    • #12
    Zitat von Rageboom

    also genaugenommen fahr ich ca. 25 bis 40 meter hinterm laster. sicher könnte man jetzt mit zig rechnungen beweisen, dass ich eigentlich schon längst tot sein sollte, weil das viel zu wenig ist. tatsache ist, dass kaum wer viel mehr als 40 meter abstand hält, also wieso nicht gleich was nützliches damit anfangen. erfahrungsmäßig kann ich sagen: dieser abstand ist auf der rechten spur vollkommen ausreichend.


    nur weil dir bis jetzt noch nichts passiert ist ..
    nur weils jeder tut ..
    (du weisst was jetzt kommt) das sind keine argumente.

    ad abstand - da brauch ich dir nix vorrechnen, es gibt eh regeln und vorschriften.

    ich denk es geht auch ein bisserl darum, dass du nicht nur dich gefährdest sondern auch andere, wenn du dich nicht an so dinge wie mindestabstand hältst - gut, beim lkw gefährdest wahrscheinlich wirklich nur dich, aber sowas nimmt man ja dann schnell an.. und schon klebt man wo drauf.
    mir persönlich ists ja wichtig, dass ich weiter als nur ein auto vor mich hinseh... und ich weiß auch, wies aussieht wenn ein auto hinten in einem lkw steckt, nicht schön (ist in meiner familie jmd passiert) -

    und bitte an alle.. kommts beim autofahren von diesem "ja mei das machen die anderen doch auch" eeeeeeendlich weg.. es gibt regeln, und die nicht umsonst.

    scheitern als chance

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 5. Februar 2007 um 20:40
    • #13

    am effektivsten (und eigentlich am sichersten auch, oder?) wärs wohl, wenn du dir vorne gummipuffer oder sowas montierst, und permanent den lkw berührst (natürlich ohne ihn schon zu schieben...)
    viel spaß dabei, den gasfuß aufs richtige maß zu sensibilisieren :grinning_squinting_face:

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 5. Februar 2007 um 20:41
    • #14
    Zitat von mexx

    am effektivsten (und eigentlich am sichersten auch, oder?) wärs wohl, wenn du dir vorne gummipuffer oder sowas montierst, und permanent den lkw berührst (natürlich ohne ihn schon zu schieben...)
    viel spaß dabei, den gasfuß aufs richtige maß zu sensibilisieren :grinning_squinting_face:

    mfg
    mexx :devil:

    :grinning_squinting_face: guter tipp.
    edit: du könntest dich mit puffer auch gleich an ihn dranhängen. dann verbrauchst noch weniger.


    gründ eine fahrgemeinschaft und lass die kollegen kräftig mitzahlen.

    scheitern als chance

  • JohannesBuchner
    7
    JohannesBuchner
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 5. Februar 2007 um 21:06
    • #15

    Fahr halt gleich mitm Zug!

    It's like the square root of one million ... no one will ever know.

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 5. Februar 2007 um 21:07
    • #16
    Zitat von JohannesBuchner

    Fahr halt gleich mitm Zug!


    oder bleib überhaupt zhaus :grinning_squinting_face:

    scheitern als chance

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 5. Februar 2007 um 21:29
    • #17
    Zitat von Rageboom

    ich fahre ja sowieso kaum schneller als gewaltige 110 km/h

    rein aus interesse: wo? freiland oder am ende autobahn?

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 5. Februar 2007 um 21:36
    • #18
    Zitat von Homer

    also wenn ich mir die radfahrer ansehe, die in gruppen den windschatten ausnützen, würde ich sagen, dass nicht effektiv ist, schräg oder im größeren abstand zu fahren...
    so gesehen hat paulchen recht :winking_face:

    also das is falsch. grad radfahrer fahren oft schraeg, eben wegen windschatten, kannst ja im juli bei der TdF anschauen :grinning_squinting_face:

  • Homer
    10
    Homer
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 5. Februar 2007 um 21:39
    • #19

    meinst du viell den spitz, den sie vorne bilden?? (ähnlich wie bei vögeln)
    ich hab an de radfahrer gedacht, die in der halle im kreis fahrn...kann aber auch sein, dass ich mich dort auch irre :winking_face:

    "ich bin so kluk. K-L-U-K"
    (Homer Jay Simpson)

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 5. Februar 2007 um 21:56
    • #20

    liebe leute, lasst uns doch einfach mal bei der physik bleiben. das muss doch möglich sein. :winking_face:

    @110km/h: ja, auf der autobahn.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung