1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

AMD Athlon XP wird langsam gegrillt

    • Problem
  • thrasher
  • 6. Februar 2007 um 17:08
  • Unerledigt
  • thrasher
    8
    thrasher
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    90
    • 6. Februar 2007 um 17:08
    • #1

    Hallo!

    Meine Freundin hat sich mit einem Hilferuf an mich gewendet, da ihr Athlon XP langsam aber sicher grillt, mit knapp 60° KONSTANT!!!

    Bevor ich sie den Lüfter tauschen lasse, hab ich geraten, die VCore anzusehen und eventuell niedriger zu setzen.

    Daten:
    CPU:
    AMD Athlon XP 2000+
    Thoroughbred-Modell, 0.13µm
    VCore: 1.50V - 1.65V
    Mainboard:
    Asus A7V333-X
    Northbridge: VIA KT 400

    Laut BIOS ist die VCore mit 1.6V eingestellt, niedriger gehts nicht mehr.
    Aber MBM5, SiSoft Sandra und co. zeigen alle 1.7V an!!!
    Die restlichen Spannungen bewegen sich alle im Normalbereich.

    Woran kann das liegen, dass die tatsächliche VCore 0.1V höher ist als eingestellt, die anderen aber normal?

    Ich habe zB. mit dem runtersetzen der Spannung um 0.1V auf meinem Athlon64 rund 8°C Temperatur gespart, also denke ich, dass das die Ursache für die 60°C ist.

    Wenn jemand von euch ähnliche Probleme hat, bitte melden. Ich will nicht den CPU-Kühler tauschen und defekte Spannungswandler ignorierern ...

    Danke im Namen meiner Freundin :winking_face:


    http://openbrew.sourceforge.net/

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 6. Februar 2007 um 17:18
    • #2

    Knapp 60° ist nicht bedenklich. Was ist denn der Maximalwert, der unter Volllast erreicht wird?

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 6. Februar 2007 um 22:38
    • #3

    Gebe Paulchen recht, beim AMD XP ist 60 Grad nicht schlimm.

    Tipps:

    • Schlechte oder alte Wärmeleitpaste kann genau das Gegenteil hervorrufen - d.h. kann wärme dämmen statt weiterleiten.
    • Mal den ganzen Staub entfernen der stört die luftzirkulation beträchtlich
    • Oder einfach einen Arcitic Cooler CopperSilent 3 (link) für einen 10er löst dein Problem.
  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern