1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

AON DSL mit Kabelmodem und Wireless LAN Router von Netgear

    • Frage
  • Dirk
  • 7. Februar 2007 um 14:55
  • Unerledigt
  • Dirk
    1
    Dirk
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 7. Februar 2007 um 14:55
    • #1

    Hallo Zusammen, ich bin neu hier und möchte gerne etwas wissen über Einstellungen eines Netgear Wireless LAN Routers.
    Szenario: Ich möchte mehrere Rechner, unter anderem auch bei meiner Schwiegermutter im Haus, kabellos über mein AON Speed Modem anschließen. Jetzt habe ich nicht das Wireless-Paket von AON, sondern nur die normale Flatrate mit dem normalen Modem. Ich habe mir dazu einen Netgear WLAN Router gekauft mit 108 MBit Übertragungsrate. Das ganze Geraffel habe ich dann angeschlossen und getestet. Es hat nur auf meinem Notebook und auf dem meines Schwagers geklappt. Die DLINK Karte im Festplatzrechner meiner Schwiegermutter hat keine Verbindung aufbauen können. Ebenso nicht mein veralteter Netgear WLAN Stick ( 11 MBit ). Soweit so gut. Nach einigen Konfigurationsschritten und einigen "resets to defaults" kam ich auch nicht mehr mit meinem Notebook ( IBM T42 ) ran. Jetzt meine Frage: Sitzt das Problem wie so oft vor dem Schirm, oder habe kann ich da auf Hilfe von Euch hoffen ?

    Danke, Dirk

  • M.O.e.
    5
    M.O.e.
    Mitglied
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    • 7. Februar 2007 um 20:07
    • #2

    Hier wieder eine Ferndiagnose, mit vorsicht zu betrachten.

    Ich gehe einmal davon aus, das die WLAN-Karte deiner Schwiegermutter 11 MBit bzw. max. 54 Mbit unterstützt. Schau doch mal ob in der Konfig des WLAN-Routers eine Einstellung bezüglich Geschwindigkeit möglich ist und schalte den 108 MBit-Mode aus. Kannst den eh nich gebrauchen. Versuche es mal von ganz unten zuerst mit 11 und sollte das Funktionieren, dann mit 54. Nun kommt es auch drauf an wie alt die Karte im Rechner ist und wie weit dieser vom Router steht. Kannst du die Karte sonst verwenden? z.B. Computer-Computer-Netz. Könnte diese einfach Kaputt sein?
    So auf den ersten Blick.

    Gruss

    Moe

    Rechtschreibfehler sind für die, die suchen.

    Das Leben ist nun mal kein Ponnyhof

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern