1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Acer Travelmate 661LCI zerlegen?

    • Problem
  • R2D2
  • 8. Februar 2007 um 15:06
  • Unerledigt
  • R2D2
    3
    R2D2
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    • 8. Februar 2007 um 15:06
    • #1

    Ich bin grad dabei meinen alten acer-laptop zu zerlegen, weil ich ihm ne neue festplatte spendieren will (die alte hat den geist aufgegeben).
    das problem is nur, dass ich das ding einfach nicht auseinander bekomme! :mad:
    alle von außen sichtbaren schrauben (35 insgesamt!) sind draussen, aber der scheint innen noch irgendwie irgendwo zamgeschraubt zu sein, ich weiß ned weiter...

    hat zufällig schon jemand erfahrung mit dem zerlegen dieser art von laptops?

    Katharina Krösl
    [former CG1, CG2, CGUE, EVC Tutor]

    may the source be with you!


    gestern standen wir noch am abgrund, aber heute sind wir schon einen bedeutenden schritt weiter!
    neun von zehn stimmen in meinen kopf sagen ich bin nicht verrückt. die andere summt die melodie von tetris... :dance::eek2:

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 8. Februar 2007 um 15:09
    • #2

    vorschlaghammer und neuen kaufen.

    (SCNR)

  • kira
    7
    kira
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    450
    Beiträge
    88
    • 8. Februar 2007 um 15:14
    • #3

    hmm..

    die festplatte is so versteckt einzementiert?

    wie alt is der laptop? bzw welche type?


    ich hab in letzter zeit bei 3 acer laptops .. bei einem sehr alten .. und bei zwei
    neueren travelmates die festplatten getauscht...

    bei beiden kam ich ohne probs.. und ohne gleich das ganze teil auseinander
    nehmen zu müssen an die festplatte...

    sprich maximal 2 gehäuseschrauben lösen.. festplattenabdeckung oder einschub rausziehen.. festplatte losschrauben und tauschen ..
    wieder zu .. und fertig...
    sprich nichtmal wirklich "auseinandernehmen" sondern bloss eine plastikabdeckung abschrauben.

    das einzige was bei meinen acerdingern war: sie haben im vergleich zu dell oder siemens notebooks die festplatte mit 6 - 10 schrauben statt nur mit 2 - 4 am festplatteneinschub oder am gehäuse noch befestigt.

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 8. Februar 2007 um 15:15
    • #4
    Zitat von R2D2

    Ich bin grad dabei meinen alten acer-laptop zu zerlegen, weil ich ihm ne neue festplatte spendieren will (die alte hat den geist aufgegeben).
    das problem is nur, dass ich das ding einfach nicht auseinander bekomme! :mad:
    alle von außen sichtbaren schrauben (35 insgesamt!) sind draussen, aber der scheint innen noch irgendwie irgendwo zamgeschraubt zu sein, ich weiß ned weiter...

    hat zufällig schon jemand erfahrung mit dem zerlegen dieser art von laptops?

    Ja ich und vor allem mit Acer :)

    Ich hab im Internet nach den Manuals gesucht, welche für die "Notebookreparaturwerkstätten" gedacht sind. Such mal im Google nach denen (evtl. wirds etwas grau bzw. obszön :winking_face: ).

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • R2D2
    3
    R2D2
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    • 8. Februar 2007 um 15:44
    • #5

    kira: Also, wie die Überschrift dieses threads schon sagt is es ein Acer Travelmate 661LCI (is jetz 3,5 jahre alt)
    und bei dem vielen staub da drinnen wär auseinandernehmen und bissal "abstauben" auch bitter nötig denk ich. aber danke für den tipp, platte hab ich grad raus bekommen!
    *lol* is ne toshiba-platte im acer :grinning_squinting_face:

    mnemetz: nach 2 stunden googlen hab ichs aufgegeben ein Manual für Notebookreparaturwerkstätten zu finden, das mir erklärt wie ich das ding ganz aufmachen kann.

    Katharina Krösl
    [former CG1, CG2, CGUE, EVC Tutor]

    may the source be with you!


    gestern standen wir noch am abgrund, aber heute sind wir schon einen bedeutenden schritt weiter!
    neun von zehn stimmen in meinen kopf sagen ich bin nicht verrückt. die andere summt die melodie von tetris... :dance::eek2:

  • crux23
    7
    crux23
    Mitglied
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    • 15. Februar 2007 um 18:23
    • #6

    hm... Serviceanleitungen zu finden ist prinzipiell gar ned so schwierig:
    google --> bsp: acer travelmate service manual
    oder manchmal auch --> intitle:index.of acer travelmate ... bzw. service manuals ...

    ich hab mir letztens erst eine für das travelmate 803lcib gesucht

    bei meinem is es so das dort wo die soundanschlüsse sind unterhalb des nbs
    zwei schrauben sind, wo man die festplatte findet
    ... aber du hast es ja schon

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 16. Februar 2007 um 12:57
    • #7

    schau unter der Tastaturschale :winking_face:

    Greets X :coolsmile

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung