1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

upload Speed

  • lollypop
  • 15. Februar 2007 um 11:57
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • lollypop
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 15. Februar 2007 um 11:57
    • #1

    Ich habe eine frage: warum ist internet upload Speed immer weniger als download speed.

    z.b bei chello
    Download speed Upload speed

    max. 4096 kbit/s max. 512kbit/s

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 15. Februar 2007 um 12:38
    • #2

    * damit mensch nicht soviel uploaded
    * mit teureren paketen bekommst du mehr UL speed

  • lollypop
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 15. Februar 2007 um 12:50
    • #3
    Zitat von Wings-of-Glory

    * damit mensch nicht soviel uploaded


    ja klar! aber wieso ist das so? hast du irgendeinen link wo ich mich näher informieren kann.

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 15. Februar 2007 um 13:15
    • #4

    weil die bandbreite der unternehmen begrenzt ist, bandbreite teuer ist und sie gern viel geld verdienen.

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 15. Februar 2007 um 13:21
    • #5

    Und genau aus dem Grund geben die Unternehmen lieber mehr Downloadbandbreit her, weil nur ein geringer Teil wirklich viel für den Upload braucht.

  • max_rayman
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 15. Februar 2007 um 13:41
    • #6
    Zitat von Wings-of-Glory

    weil die bandbreite der unternehmen begrenzt ist, bandbreite teuer ist und sie gern viel geld verdienen.

    Naja, ich würd mal nicht sagen dass das der (Haupt-) Grund ist.

    Ein durchschnittlicher Heimanwender neigt eher dazu mehr down- als upzuloaden. Darum ist halt die Technologie ADSL entstanden, die genau dafür Maßgeschneidert ist.

    Die Begrenzung des Uploads bei ADSL ist eher technischer Natur, da der Übertragungs-Frequenzbereichs des Uploads deutlich geringer ist als der Frequenzbereichs des Downloads (genaue Zahlen weis ich jetz ah net auswendig). Der Einsatz von ADSL ist natürlich auch Firmenpolitik, da ein ADSL Dslam (gegenstelle des ADSL Modems im Wählamt) ziemlich sicher auch billiger als ein SDSL Dslam, der dieselbe Bandbreite, sowohl als Up- als auch als Download bietet.

    Weiters ist noch zu sagen, dass es auch auf das verwendete Kupferadernpaar draufankommt, welche Bandbreite möglich ist (Dämpfung, Übersprechen, ...) und auch welche Technologie möglich ist. SDSL braucht bessere Leitungswerte als ADSL weil es auch mehr Bandbreite zur Übertragung braucht.

    Wie das bei Kabel ausschaut kann i da net sagen, mit dem hab ich nu nix zu tun gehabt, aber ich vermut mal es wird ähnliche Gründe haben.

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 15. Februar 2007 um 13:46
    • #7

    Man lernt nie aus ... nett, danke :)!

  • lollypop
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 15. Februar 2007 um 14:55
    • #8

    gute erklärung :) danke.
    aber was ist mit dem cable modem? weiß das jemand?

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 15. Februar 2007 um 16:00
    • #9

    Beim Kabelmodem is' genauso, ist alles asymmetrisch.

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 15. Februar 2007 um 19:46
    • #10

    Für "normale" Benutzer vor web 2.0 und P2P wars so:
    Upload: Browser fordert die Seiten/Bilder einer Webpage an, eventuell ein paar Formulare übertragen
    Download: Server schickt Seite/Bilder usw.

    Die Anforderungen sind naturgemäß winzig verglichen mit der Antwort. Daher wars früher Sinnvoll die Bandbreite so aufzuteilen. Denn gleichzeitig über den selben Kanal senden und empfangen geht nicht. Daher werden mehr Kanäle für download als für upload reserviert.

    mfg Oliver

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 15. Februar 2007 um 19:55
    • #11

    Außerdem hosten die meisten Provider ja auch Server mit anderm Krempel drauf, und da ist das Nutzungsmuster ja umgekehrt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum