1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Kopfzeile und das Unterkapitel

  • Grazyna
  • 16. Februar 2007 um 17:02
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Grazyna
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 16. Februar 2007 um 17:02
    • #1

    ich habe in der Kopfzeile das Hauptkapitel (section) und die Seitenzahl.
    Weiß jemand wie ich statt des hauptkapitels(section) die subsection in die Kopfzeile hinbekomme?
    Momentan sieht es so aus (ich habe das irgendwo kopiert)
    {\clearscrheadfoot % alten Standardkram raus
    \ohead[\pagemark]{\pagemark} % oben rechts Seitenzahl laut Richtlinie
    \ihead{\headmark} % automatischen Kapitelnamen rein}
    (ich muss zugeben, irgendwo habe ich dasgleiche Problem schon gelesen, jetzt komme ich aber nicht darauf, wo)

    Grazyna

  • k.l.
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 26. Februar 2007 um 19:38
    • #2

    Ich hab das mit fancyhdr gelöst. dazu gibt es auch eine gute Dokumentation

    Anschließend der code, so wies ich in meiner Masterarbeit hab: (style: 2side, Seitenzahlen unten, immer links oben "Kapitel", immer rechts oben "Unterkapitel")

    Viel Spaß!

    vg
    grolsch

    Code
    \usepackage{fancyhdr}			% für spezielle Kopfzeilen
    \pagestyle{fancy}			% eigenen Stil aktivieren
    
    
    \fancyhf{}				% Alle Felder loeschen
    
    
    \renewcommand{\sectionmark}[1]		% Schriftform für \section = Kaptälchen
    	{
    	\markboth{\sc \thesection{} #1}{}
    	}
    
    
    \fancyhead[LO]{\leftmark}		% immer links oben Kapitel
    \fancyhead[RE]{\rightmark}		% und rechts oben Unterkapitel
    \fancyfoot[LO,RE]{\thepage}		% Seitenzahl rechts bzw. links unten
    Alles anzeigen
  • shebang
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 27. Februar 2007 um 10:15
    • #3

    ich hab ein ähnliches problem:
    option twoside, links stehen kapitel, rechts unterkapitel
    die unterkapitel-namen sind aber oft zu lang, ich würde sie gerne weglassen

    mit \markboth{\leftmark}{} gehts, aber leider nur für die aktuelle seite. wie wende ich diese einstellun auf das ganze dokument an?

  • shebang
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 1. März 2007 um 13:18
    • #4

    mit \pagestyle{myheadings} wird die einstellung zwar für das ganze dokument übernommen - ich hab es aber noch nicht geschafft dass die kapitelüberschriften (mit \leftmark) angezeigt werden. die kopfzeilen sind immer leer wenn ich sie mit \markboth{\leftmark}{} definiere.
    wenn ich in eine klammer einen dummytext schreib zb. "blabla" gehts, aber der zugriff auf den aktuellen kapitelnamen funkt nicht :wein:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum