1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Frage, gehalt IT Consulting

    • Ausland
  • Schörl
  • 27. Februar 2007 um 10:45
  • Unerledigt
  • tomi1986
    1
    tomi1986
    Gast
    • 12. Juli 2007 um 11:22
    • #41
    Zitat von hirschi

    Als Mastergrade Absolvent stellt Dich die TU nur 25h an. In manchen Fällen kannst aber über Zusatzlösungen (z.B. Projektassistent für die restlichen Stunden) noch auf einen vernünftigen Gehalt kommen (da Du ja "weit unter Mindeststudienzeit" studiert hast, kannst den Lohn ja auch von 25h auf 40h hochrechnen :winking_face: )

    naja also jeder der auf der tu bleiben will sollte wohl den dr. auf jedenfall machen:)

  • Butthead
    1
    Butthead
    Gast
    • 12. Juli 2007 um 17:59
    • #42

    Gibts irgendwo Zahlen wieviel % der Uniabsolventen überhaupt in die Forschung gehen? Ich vermute ja entsetzlich gering, hätt das aber gern genauer.

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 12. Juli 2007 um 18:07
    • #43
    Zitat von Butthead

    Gibts irgendwo Zahlen wieviel % der Uniabsolventen überhaupt in die Forschung gehen? Ich vermute ja entsetzlich gering, hätt das aber gern genauer.

    Ich kanns nur vom Maschinenbau aus meinem Institut sagen: Es sind << 5%.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • fuersti
    8
    fuersti
    Mitglied
    Reaktionen
    30
    Punkte
    625
    Beiträge
    117
    • 12. Juli 2007 um 18:16
    • #44

    mnemetz
    gebe es den auch eigentlich mehr Platz/Budget für mehr Absolventen, die sich entschließen auf der Uni zu bleiben?
    mfg
    fuersti

    "Twenty years from now you will be more disappointed by the things you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover."
    Mark Twain

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 12. Juli 2007 um 18:39
    • #45
    Zitat von fuersti

    mnemetz
    gebe es den auch eigentlich mehr Platz/Budget für mehr Absolventen, die sich entschließen auf der Uni zu bleiben?

    Die "fixen" Assistentenstellen, d.h. die Planstellen der Uni, werden immer nachbesetzt (zumeist alle 2-4 Jahre gewechselt). Unterschiedlich ist die Zahl der zusätzlichen Absolventen - je nachdem wie aktiv der Professor Projekte und Gelder akquiriert, umso mehr Assis arbeiten dann (z.B. FWF, Forschungsaufträge von Firmen etc.).

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • Shine
    7
    Shine
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    89
    • 12. Juli 2007 um 22:09
    • #46

    IT-consulting kann echt sehr viel sein, jedenfalls muss beratung sein, ich mein im endeffekt läuft es darauf hinaus, dass du als externe firma den kunden bei etwas berätst und meist auch bei der implementierung dieser sache.

    also, die firma bei der ich arbeit, macht it-prozessberatung, sprich interne prozesse erheben, optimieren, SOX-compliance und auch beratung bei einführung von neuen systemen, also auswahl usw.
    mein verdienst ist allerdings verbesserungswürdig, aber jetzt nach einem halben jahr kann man das ja vielleicht mal andenken.

    lg
    Shine

  • ComAir
    4
    ComAir
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    • 13. Juli 2007 um 07:55
    • #47

    In meiner Firma geht es nicht um EDV - wir sind eine "Hauseigene EDV-Abteilung" was bei 300 Arbeitsplätzen im Haus wo bei jedem ein PC steht schon fast pflicht ist :winking_face: Das gebiet beschränkt sich eher auf Grundlegende sachen wie z.B PC neu aufsetzen, software/hardware bestellungen, DatenbankScripte mit Filemaker und halt vielen kleinen Problemen die standart PC-User im alltag haben. Zum Glück wird in dieser Firma sehr gut bezahlt, und es ist auch ein staatlich Gesicherter Arbeitsplatz :winking_face:

    lg.

  • adam12district
    1
    adam12district
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 25. Juli 2017 um 16:03
    • #48

    Hallo Leute!

    Ich hätte eine Frage und hoffe um eine Antwort zu erhalten.
    Ich habe ein sehr guter Freund aus Ungarn, der für eine Telco-Firma arbeitet, hat aber ein Jobangebot aus Wien bekommen.
    Er verdient zu ungarischen Verhältnissen sehr gut, seine Frau verdient auch okay und sie habe eine eigene Wohnung in einem sehr schönen Gegend.
    Tatsächliches Angebot mit Gehaltsvorschlag erhielt er bisher nicht, es stand in der Stellenausschreibung "mindestens 36.000 EUR Brutto per Jahr".
    Da ich selber aus Ungarn komme, und nur in Deutschland und in der Schweiz gelebt habe, kenne ich mich in Österreich leider gar nicht mit solchen Themen aus.

    Kann mir da eventuell weiterhelfen?

    Vielen Dank im Voraus.

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 27. Juli 2017 um 09:06
    • #49

    Für welche Position? Ohne kann man gar nix sagen ;).
    Die meisten gehälter für softwareentwickler spielen sich wohl zwischen 14x 2500 bis 4000 Euro brutto ab, würde ich mal sagen. Wobei gerade hier in letzter Zeit extrem viele Jobs mit lächerlichen Gehaltsspannen geposted werden... Wünsche denen allen, dass sie nie jemanden finden ;). Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass sich leider nicht nur Informatiker oft billig verkaufen, sondern auch Mathematiker, Physiker etc. für Data Science Positionen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung