1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Funktionen zur Bitweisen MAnipulation von Variablen

  • WhiteFist
  • 5. Januar 2003 um 18:20
  • Unerledigt
  • WhiteFist
    4
    WhiteFist
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    • 5. Januar 2003 um 18:20
    • #1

    Ich soll die Bits von Int Variablen manipulieren, aber nicht mit den herkömmlichen Shift- Operatoren sondern mit Funktionen, die Java zur Verfügung stellt !!!

    Was sind das für Funktionen ???

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 5. Januar 2003 um 19:03
    • #2

    http://java.sun.com/docs/books/jls…s.doc.html#5228

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • antifuchs
    5
    antifuchs
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 6. Januar 2003 um 00:32
    • #3

    Heiszt das, du sollst Methoden verwenden? sowas wie void setBit(int theInteger, int bitNumber) (BEISPIEL!)?

    Wenn ja: wer laesst sich denn solchen Unfug einfallen? (-:

    Hail Eris! All hail Discordia!

  • WhiteFist
    4
    WhiteFist
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    • 6. Januar 2003 um 13:32
    • #4

    Wir sollen durch Umschalten von Bits in einer Int Variablen ändern ob der Wert in der Menge ist (true, 1) oder nicht (false, 0).

    Das ist total schräg. Denn durch BitSet kann ich das ja ganz einfach machen. Aber ich soll die Mengenelemente in einen unsigned int pressen und dort die Bits hin und her schalten können (einfügen, löschen usw. von Elementen in die Menge).

    Total hohl.

  • antifuchs
    5
    antifuchs
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 6. Januar 2003 um 13:44
    • #5

    /Geniale/ Idee, das mit dem loeschen/einfuegen. So hab' ich noch gar net ueber integer nachgedacht. Aber ich denke eher, es ist gemeint, dass man Bits umschalten koennen soll (das ist ja das, was man am oeftesten braucht) - ist aber nur eine Vermutung, weisz ja net, wofuer das gebraucht wird.

    Hail Eris! All hail Discordia!

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. Januar 2003 um 13:52
    • #6

    also ich denk dass die AND und OR-operationen gemeint sind, mit denen kannst ja auch einzelne bits in einer zahl ansprechen.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung