1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Gleitkommadarstellung

  • MagicDestiny
  • 1. März 2007 um 18:05
  • Unerledigt
  • MagicDestiny
    2
    MagicDestiny
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 1. März 2007 um 18:05
    • #1

    Hallo!

    Weiß einer von euch, wie ich 2^30 + 2^-9 ins Gleitkommaformat stelle?

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 2. März 2007 um 10:08
    • #2

    einfach ausrechnene
    1073741824,00195
    und komma schieben

    --> 1,07374182400195*10^9 oder 1,07374182400195e9

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • MagicDestiny
    2
    MagicDestiny
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 2. März 2007 um 10:10
    • #3

    Ja, aber das problem ist, das wir keinen Taschenrechner benutzen dürfen.. Also wird das mit dem Ausrechnen ein wenig schwierig...

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 2. März 2007 um 11:19
    • #4

    hm ist da sicher ein + und kein * ?

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • MagicDestiny
    2
    MagicDestiny
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 2. März 2007 um 11:32
    • #5

    Ja, also genau genommen sind die Zahlen 2^30 + log2 0.001 (aufgerundet)

    der log2 0.001 ist ja ungefähr 2^-9..

    Als Ergebnis im Gleitpunktformat IEEE-754 (einfache Genauigkeit) kommt

    0 10011100 11111111111111111111

    V Exponent Mantisse

    raus.. Aber ich verstehe nicht wie?

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 2. März 2007 um 11:57
    • #6

    oh aso so Binär ummadumm rechnen.. hm ja da geht das, stimmt

    das weiß ich jetzt leider auch ned

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Zee(CD)Dee
    6
    Zee(CD)Dee
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    48
    • 29. März 2007 um 15:16
    • #7

    Also die Zeit ist mit der Technik schon so weit gereift das man diese Aufgabe eines Lehrers getrost als Fabelwesen abhaken darf!

    http:\\http://www.mm-design.at

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 29. März 2007 um 15:18
    • #8
    Zitat von Zee(CD)Dee

    Also die Zeit ist mit der Technik schon so weit gereift das man diese Aufgabe eines Lehrers getrost als Fabelwesen abhaken darf!

    nein. die gleitkommadarstellung wird noch immer verwendet.

  • Zee(CD)Dee
    6
    Zee(CD)Dee
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    48
    • 29. März 2007 um 16:47
    • #9

    Wie du meinst...

    ...wieso nicht die Technik als Werkzeug nutzen wenn man kann? Nur weil man nicht darf? Fabelwesen!

    http:\\http://www.mm-design.at

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 29. März 2007 um 16:48
    • #10
    Zitat von Zee(CD)Dee

    Wie du meinst...

    ...wieso nicht die Technik als Werkzeug nutzen wenn man kann? Nur weil man nicht darf? Fabelwesen!

    weil es beim verständnis derselben helfen kann, sie nicht zu verwenden, sondern "händisch" nachzuvollziehen, was sie eigentlich macht.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 29. März 2007 um 17:54
    • #11
    Zitat von Zee(CD)Dee

    Also die Zeit ist mit der Technik schon so weit gereift


    Die Zeit reift mit der Technik? Komisch, weil die Zeit reift ja auch mit dem Käse, aber der Käse fängt schneller zu stinken an als die Technik, also scheint die Zeit im Kühlschrank und in der Computertechnik verschieden schnell zu vergehen... muß ein relativistischer Effekt sein, komisch auf jeden Fall.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern